Nach einem MSI RX 580 Treiber-Update gibt das Motherboard einen B2-Fehler aus.

Zaknafein

Newbie
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
2
  • Prozessor (CPU): i5-4590
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16gb
  • Mainboard: MSI z97gaming 5
  • Netzteil: 500W
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: MSI Armor RX 580
  • HDD / SSD: Corsair MP510


Liebe Freunde,

nachdem ich die AMD Software: Adrenalin Edition für meine RX 580 Grafikkarte heruntergeladen habe, hat sie aufgehört zu funktionieren. Ich habe in der AMD-Anwendung keine Einstellungen verändert. Diese Anwendung habe ich nur heruntergeladen, um den Treiber meiner Grafikkarte zu aktualisieren, und nachdem ich sichergestellt hatte, dass der Treiber auf dem neuesten Stand war, habe ich sie nicht mehr angerührt.

Kurz darauf bemerkte ich Pixelverzerrungen auf meinem Bildschirm, die nicht normal waren, und mein Computer ist eingefroren. Nachdem ich eine Weile gewartet hatte und der Computer nicht mehr reagierte, habe ich ihn mit dem Ein-/Ausschalter ausgeschaltet. Als ich dann versuchte, ihn wieder einzuschalten, zeigte das Motherboard den Fehlercode B2 an. Hat jemand Erfahrung oder Wissen über diesen Vorfall und könnte mir vielleicht helfen?

Vielen Dank fürs Lesen!
 
Fehlercode B2 heißt, dass die Grafikkarte nicht richtig funktioniert.
Versuche mal den Rechner im abgesicherten Modus zu starten. Wenn das funktioniert, deinstallierst du den aktuellen Grafiktreiber und startest dann den Rechner wieder normal.

Dass der Rechner allerdings schon beim Bootvorgang einen Fehler anzeigt, deutet nicht auf einen Treiberfehler hin, weil die Treiber ja erst mit dem Betriebssystem geladen werden.
Evtl. ist die Karte auch einfach nur am Ende ihrer Lebenszeit.
 
Neodar schrieb:
Versuche mal den Rechner im abgesicherten Modus zu starten. Wenn das funktioniert, deinstallierst du den aktuellen Grafiktreiber und startest dann den Rechner wieder normal.
Sinnlos, wenn er B2 bekommt, kriegt er nicht mal ein Bild, wie soll er da im abgesicherten Modus starten?

Karte mal entfernen und neu stecken, vielleicht hilft das. Ansonsten wird sie zufälligweise gestorben sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zaknafein, Firefly2023 und tollertyp
xXDariusXx schrieb:
Vermutlich hat er einen Treiber für RDNA installiert
Spielt ebenfalls gar keine Rolle. Treiber sind im Windows relevant und wenn er für eine Karte nicht passt wird er nicht installiert, da der AMD Installer das prüft und selbst wenn wird er definitiv garnicht für die Karte geladen dann.

Unabhängig davon, erzeugt das keinen Errorcode bei Initalisierung auf dem Board.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fremder1970, Firefly2023 und electronish
Naja ist mir schonmal dieses Jahr passiert frag mich nicht wie.
Gerade beim Upgraden und frischem Windows iwie falschen Treiber geladen aber zum glück bemerkt.

Gab Probleme aber es ging nichts kaputt trotzdem kann damit was schief gehen wenn man bspw. mal einen falschen Treiber erwischt.
 
un das mal einzuordnen:
falscher treiber = System funktioniert nicht optimal
falscher treiber system kaputt
 
electronish schrieb:
un das mal einzuordnen:
falscher treiber = System funktioniert nicht optimal
falscher treiber system kaputt

Naja schon ein seltsamer Zufall das beim TE erst seit dem Treiber die GK nicht mehr funktioniert.
Klar die RX580 ist schon sehr alt und kann von heute auf morgen den Geist aufgeben aber gerade so?

Außerdem gab es in der Vergangenheit schon mal Treiber die, die GK zerstört hatten wäre nicht das Erste mal.
 
Vielen Dank für Ihre Nachrichten. Ich habe meinen Computer mit der Onboard-Grafikkarte genutzt und das Windows auf meinem Computer formatiert. Leider zeigt mein Motherboard immer noch den B2-Fehler an, wenn ich versuche, meine Grafikkarte zu aktivieren. Außerdem möchte ich erwähnen, dass die Lüfter meiner Grafikkarte sich drehen und die Karte heiß wird.
Ergänzung ()

Mojo1987 schrieb:
Sinnlos, wenn er B2 bekommt, kriegt er nicht mal ein Bild, wie soll er da im abgesicherten Modus starten?

Karte mal entfernen und neu stecken, vielleicht hilft das. Ansonsten wird sie zufälligweise gestorben sein.
Ich fürchte, du hast recht. Auch wenn es eine alte GPU ist, macht es mich traurig, zuzugeben, dass sie tot ist. Denn wie ich schon sagte, funktionierte sie plötzlich nicht mehr. Bis gestern war sie voll funktionsfähig.
Ergänzung ()

Bisher habe ich versucht, das BIOS zu aktualisieren, das BIOS herunterzustufen, das CMOS zurückzusetzen usw. Aber leider konnte ich keine Lösung finden.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass ich auch mit installierter Grafikkarte über die Onboard-Grafik ein Bild bekomme? Kann ich so eine Einstellung im BIOS vornehmen? Haben Sie eine Idee? Denn wenn ich die Grafikkarte ins Gehäuse einbaue, kann ich kein Bild über die Onboard-Grafik erhalten. Vielleicht könnte ich das Problem lösen, indem ich, während die Grafikkarte bereits installiert ist, irgendwie ein Treiber-Update durchführe, wenn ich über die Onboard-Grafik ein Bild bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben