Nach eingebauter WaKü PC geht aus wenn FF gestartet. Netzteil nicht ausreichend?

Jedec

Ensign
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
201
Hallo,


bin gerade echt fertig, nach über 15 Arbeitsstunden verteilt auf drei Tage habe ich ein WaKü eingebaut und nun ist der PC schon zum zweiten mal ausgegangen. Beide male ca. nach 5 min als ich den Firefox gestartet habe (es fühlte sich so als ob es der Auslöse war, ein Video wurge abgespielt und nach 2 Sek. ging er aus).
Mit "geht aus" Bildschirm: No Signal und meine Tastatur leuchtet nicht.

Mein System:

Intel Xeon 1231v3
R9 390X
Sabertooth Z97
Corsair netzteil 750 RM watt

Angeschlossen sind:
DC Lining Pump
4 Lüfter
Aquero 6 xt mit Bildschirm
Headset
2 kleine Lautsprecher
Flusssensor von Aqua..(der nicht funktioniert, vllt habe ich die Kabel vertaucht (musste mir selber Kabel basteln))
Temp. Sensor

g710 Tastatur und g602 Maus

Zu WaKü:
Wasser fließt und die Temp lagen bei 26°C CPU und 56°C und innerhalb 20 Sek. auf 42°C GPU.

Vor der WaKü machte der PC keinerlei Probleme.

Ich würde gerne den PC laufen lassen ohne FF aber da möchte ich lieber auf Euren Rat höhren bevor ich ihn wieder einschalte.

Danke für Eure Zeit.

PS: Gibt es eine Möglichkeit/ work around, dass die Pumpe sofort mit dem PC startet?

EDIT: Kühlmittel tritt nirgens aus. Der Kreislauf lief 30 min zuvor ohne Probleme.
EDIT2: Ich habs nicht ausgehalten und habe den PC wieder angemacht und zwei Temp. Programme gestartet. Diesmal lief der PC 7 Min bis ich wieder Firefox gestartet habe und er wieder usgegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit ein paar Bildern von dem Aufbau?
Was genau hat 56°C?
 
Lass Firefox mal aus und check die Temperaturen während die Kiste etwas länger läuft. Als Programm empfiehlt sich hier Core Temp!
 
Sicher das alle Kühler korrekt sitzen?
Schmeis mal prime an (ohne OC) und schau mal wie die temps sind / ob er überhaupt anbleibt.
 
Racer11:
Die GPU hat nach dem Win Start 56 und geht runter auf 42 innerhalb von 10 sec.
Bilder: http://imgur.com/a/4MgmL


Skamaica:
Die Temps bleiben bei 26 CPU und 40 GPU. Siehe Edit2.

Revolution1302:
Ich denke schon. Die Temps sind gut. Ich warte auf weitere Vorschläge und
recherchiere bevor ich den PC noch mal anmache.

Cardu:
Die Power LED und die Lüfter (vllt auch die Pumpe) laufen. Monitor "No Signal", Hintergrundbeleuchtung der Tasta geht aus. Maus ist funk.

Ich hab ein zweites Netzteil. Vllt sollte ich den Aquero und die 4 Lüfter (die laufen drüber)
vom anderen Netzteil laufen lassen?
Ergänzung ()

Irgendwas stimmt mit der CPU nicht.
FurMark gestartet nach paar Sekunden geht die Temp auf 61°C und die einzelne Cores sind bei 73.
Wärmeleitpaste ist drauf, CPU Kühlkörper bewegt sich nicht und die Wassertemp ist bei 26.

EDIT: Wärmeleitp ist drauf und Plastikfolie wurde entfernt.
EDIT2: CPU burn brachte nach paar Sek. die CPU auf über 50. Der Kühlblock war locker drauf. Habe die Halterung weiter zugeschraubt. Die Temps bei CPU Burn bleiben unter 50, jedoch gibt es dieses Problem mit FF weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Furmark belastet deine Grafikkarte ;)
Wie hoch ist denn von der die Temperatur, wenn du FM startest? Oder bezog sich darauf die 61°C? Wobei "einzelne Cores" widerum für die CPU spricht :p
Mach mal ein BIOS-Update, falls verfügbar.
Würde eher auf Graka oder Board tippen, wenn der Rechner danach ansich "weiterläuft".
Jetzt wäre eine onboard Grafikkarte praktisch :D

Das Netzteil, sofern nicht defekt, bietet dir übrigens weit mehr als genug Leistung ;)
Hast du vllt noch ne SSD oder HDD, wo du mal eben schnell dein Windows neu draufmachen kannst. Nur um einen Softwarefehler direkt ausschließen zu können. Mit den aktuellsten Treibern ausm Netz. Vermute aber ein Hardwareproblem.

Kein Bild und läuft weiter => Nicht untypisch für ne Graka
In Kombination mit dem USB-Ausfall wäre mein Tipp eher das Board. Daher mal BIOS-Update gemacht (falls nicht geschehen und ich habs übersehen)

ps: Sieht übrigens sehr schick aus! Abgesehen von den Kabeln :D
 
Ich sehe die ersten paar frames von Furmark und schon geht der PC aus, kann also keine Temps ablesen.
Es war mal 61°C bei der CPU, weil der Kühler locker drauf war. Nun beim CPU burn 50 und unter.

Ja es sind zwei SSDs verbaut. Zuvor lief alles super, es muss was mit dem GPU Kühler on Alphacool sein.
Was könnte ich da falsch gemacht haben? Wie gesagt Folie weg, Paste drauf, Pads auf beiden seiten.
 
Eventuell noch Luft im Block?
 
Danke für Eure Beiträge.
Furmark und sonst funktioniert alles. Temp bleibt bei 60.
Ich habe einfach die Schrauben des Kühlblocks überall zum dritten mal nachgezogen.
Ich war zimperlich und dachte ich könne was beschädigen.
Habt Ihr eine Idee warum der PC ausging?
 
60 Grad bei der GPU?

Naja entweder ist der Anpressdruck nicht korrekt oder die Entlüftung ist noch nicht ausreichend.
 
Jedec schrieb:
Wie gesagt Folie weg, Paste drauf, Pads auf beiden seiten.

Pads auf beide Seiten? wie können wir das verstehen?
 
Wahrscheinlich einmal zwischen Kühler und Karte und dann noch zwischen Karte und Backplate.
Bei meiner GTX 960 wurden natürlich der VRAM (auf beiden Seiten der Platine) und die Rückseite der GPU mit Wärmeleitpads versorgt.
Ich denke, das meint auch der TE; ich hoffe es. :D

Kipp den Tower mal ein wenig in alle möglichen Richtungen während die Pumpe läuft. Dann können sich Luftblasen im System am besten "lösen".

Besten Gruß,
jT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben