Nach entfernen defekte Grafikkarte, BIOS update und neue CPU mit interner GPU startet Windows 11 nicht wieder

gigahead

Newbie
Registriert
Juli 2014
Beiträge
5
Hallo zusammen,

vorab die Information zu meiner (alten) PC Konfiguration:

Betriebssystem: Windows 11 Pro, (aus Microsoft online update zu Windows 10 Pro)
Mainboard: Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 (Rev. 1.0), Sockel AM4
CPU: AMD Ryzen 5 3600 - alte
RAM: 16 GB (2 x 8 GB Crucial Speicherriegel)
Grafikkarte: Nvidia GeForce 8600GT - (defekte)
Netzteil: Seasonic Focus 550W
SSD Laufwerk: Kingston M2 1TB für Windows 11 Pro
Weitere Laufwerke: diverse Speichermedien (SSDs und HDD-Laufwerk)

Aufgrund der defekten Grafikkarte (Nvidia GeForce 8600GT) habe ich mich entschieden, statt der defekten Grafikkarte zu ersetzen neue CPU mit interner Grafikkarteneinheit → AMD Ryzen 5 3600 durch AMD Ryzen 5 5600G zu ersetzen.

Folgende Schritte habe ich dabei durchgeführt:
  1. Alle Komponenten von Mainboard vollständig entfernen
  2. BIOS Update (Vers. 17d) auf nackten Mainboard aufspielen (Q-Flash)
  3. Neue CPU AMD Ryzen 5 5600G einbauen
  4. RAM Riegel auf gleichen Slot einbauen
  5. Andere-Speichermedien wieder anschliessen und starten
  6. Direkt ins BIOS reinschauen, aufgespielte Version 17d angezeigt
  7. Save und Exit, BIOS verlassen
Bild 1.
1742772039708.png


Statt Windows 11 zu starten wurden folgende Bilder am Bildschirm gezeigt

Bild 2. - 3. - 4.
Bild1-Boot stopp.png
Bild2-PC Diagnose.png
Bild3-Reparaturen ausgeführt.png


Bild 5. Hinweis von autom. Reparatur, Erweiterte Optionen ausgewählt.
Würde Neu starten gewählt, wird die 2.- 4. Schritte wiederholt
Bild4-nicht korrekt startet-autom. Rep.png


Bild 6. Würde Fortsetzen gewählt, wird Schritte aus Bild 2. - 4. wiederholt.
Bild5-Option Fortsetzen-Win11 fortfahren.png


Bild 7.- 8. Option Gerät verwenden gewählt --> Kingston NVMe M2 SSD 1 TB, wo Windows 11 abgelegt ist, trotzdem startete Windows 11 nicht und ging zu Bild 9.
1742818188376.png
Bild7-Option ein Gerät verwenden-Kingston.png


Bild 9. Select proper boot device - getan, siehe Bild 1. erfolglos. Boot Media habe ich nicht, da mein Windows 11 pro aus Microsoft online update zu Windows 10 Pro ist.
1742818875447.png


Also erneute Restart und Auswahl weitere Optionen.

Bild 10.
- Starthilfe damit ging es auch nicht weiter
Bild10-Erweiterte Optionen-Starthilfe.png


- Starteinstellungen nichts gemacht, weiß nicht was auszuwählen soll, um nicht schlimmeres zu verursachen
1742821204550.png


- Eingabeaufforderung probierte aus Youtube : oobe\bypassnro einzugeben, erfolglos. Nichts weitergemacht.
1742821664980.png

- Updates deinstallieren nichts gemacht, weiß nicht was zu deinstallieren soll

- UEFI Firmwareinstellungen BIOS wurde gerade aktualisiert, sonst nichts geändert, was soll hierfür getan werden?

- System wiederherstellen nichts gemacht, weiß nicht welche Auswirkung es hätte, wenn das durchgeführt würde
Bild 13.
Bild13-Optionen-Systemimage.png


Diese Option Systemabbildabsicherung habe ich ebenfalls nichts gemacht, da ich keine Ahnung habe.
Bild 14.
Bild14-Optionen-Systemabbildabsicherung.png


Falls jemand Idee/Vorschlag/Lösung hätte, die mir weiterhelfen könnte, wurde ich mich sehr freuen und besten Dank im Voraus!

Zur Info:
Rückbau auf die alte CPU und alte Garfikkarte hat es leider nicht geholfen.


Einfacherer und kürzerer Weg wäre sicherlich neue Windows 11 Lizenz zu erwerben und neue zu installieren.
Ich möchte aber gerne versuchen das Problem zu verstehen und zu lernen, warum so gelaufen ist und wie das zu lösen sein soll, wenn es überhaupt was zu lernen/zu verstehen gibt.

Viele Grüße!
 

Anhänge

  • 1742819945946.png
    1742819945946.png
    1,4 MB · Aufrufe: 22
  • 1742821179708.jpeg
    1742821179708.jpeg
    173,4 KB · Aufrufe: 19
  • Systemabbild Systemabbildsicherung.jpeg
    Systemabbild Systemabbildsicherung.jpeg
    315,5 KB · Aufrufe: 31
gigahead schrieb:
- Starteinstellungen nichts gemacht, weiß nicht was auszuwählen soll, um nicht schlimmeres zu verursachen

mal den abgesichterten Modus ( Taste 4 ) nutzen - ggf hängt hier ein Update quer, das wird aus diese Art deinstalliert und du kann das System wieder nutzen.
Wenn du nach dem drücken von 4 im Abgesicherten Modus bis auf den Desktop kommst, einmal START -> EIN / AUS -> Neu Starten

bitte vorher die defekte Grafikkarte entfernen.
 
Der Windows Boot Manager, nicht die SSD, muss an 1 der Bootreihenfolge stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Die GT8600 ist nicht UEFI fähig muß also Legacy gewesen sein. BIOS Update zu UEFI gewechselt -> kein Boot. Ich glaube aber nicht das die Onboard Grafik noch ein Legacy VRAM hat. Also Windows Stick rein und die Installation zu GPT wandeln.

Aber Windows 11 unterstützt einfach so gar kein Legacy mehr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
gigahead schrieb:
BIOS Update (Vers. 17d) auf nackten Mainboard aufspielen (Q-Flash)
Hast du danach die Einstellungen überprüft, speziell die Boot-Optionen (UEFI-Legacy, Secure Boot, CSM ...)?
Könnte sein, dass sich das nach dem Update automatisch resettet hat - wenn du es nicht selbst vorgenommen hast, was nach Updates mindestens empfohlen wird!
Kann auch sein dass du, wenn dein BIOS noch sehr alt war, mit dem Update die secure boot-funktion aktiviert hast, das war mit einigen BIOS-Versionen für Windows 11 der Fall.
gigahead schrieb:
Direkt ins BIOS reinschauen, aufgespielte Version 17d angezeigt
Das Foto zeigt außerdem F19d! (nicht 17d) - oder seh' ich nicht richtig?
gigahead schrieb:
Bild 9. Select proper boot device - getan, siehe Bild 1. erfolglos. Boot Media habe ich nicht, da mein Windows 11 pro aus Microsoft online update zu Windows 10 Pro ist.
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/1742818875447-png.1599852/[/IMG]
Das Bild zeigt wiederum, dass du offenbar im Legacy-Modus zu booten versuchst.
Windows 11 braucht aber 'normalerweise' zwingend UEFI-Boot UND Secure Boot -> kann also nicht gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hallo zusammen,

erstmal vielen vielen Dank für die schnelle Reaktionen und Antworten, das baut mich doch schon wieder auf 🙂 Ich werde sicherlich euere Lösungsvorschläge\-ideen nachgehen, sobald die benötigte Wärmeleitpaste vorhanden ist. Rückmeldung zum Ergebnis wird es hier auf jeden Fall geben.

@eYc
hast Du Recht, es soll 19d sein, sorry...
Um alle anderen Punkte, muß ich mir etwas schlau machen, von Level Expert stehe ich noch zu weit weg 🙂

Also schöner Abend und viele Grüße!
 
Zurück
Oben