Nach Festplattentausch erst abges. Modus, dann Normalstart

thomasowitsch

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
60
Hallo zusammen,

ich hatte eine defekte WesternDigital 60GB IDE- Festplatte, welche sporadisch noch startete. Daraufhin habe ich mir eine WesternDigital 80GB IDE- Festplatte besorgt und die defekte Festplatte mit dem Programm "Paragon Migrate OS to SSD" auf die Neue kopiert. Leider startet der PC jetzt nur zuerst im abgesicherten Modus (nachdem der Windows- Start vorm Ansprechen der Maus abgebrochen hat) und dann kann man den Normalmodus starten; dann läuft der PC normal, bis zum nächsten Einschalten.

Mein PC:
ECS K7S5A
Athlon XP1200
WIN XP SP2

Mit der Bitte um Hilfe
 
es kann das seit das durch den defekt win datein beschädigt bzw treiber nicht mehr richtig abgespeichert bzw vollständig kopiert wurde.

ich hab da ne prima anleitung gefunden.
probieren schadet ja net.

Man kann diese Überprüfung und Wiederherstellung auch manuell starten und durchführen z.B. wenn man den Verdacht hat das irgendetwas in dieser Richtung passiert ist. Dazu öffnet man durch Eingabe von cmd unter Start -> Ausführen die Eingabeaufforderung. Hier wird nun der Befehl sfc eingegeben. Zusätzlich werden an sfc noch Parameter, getrennt mit einem Leerzeichen, angehängt.

Folgende Parameter sind dabei möglich:

/? – zeigt die möglichen Optionen an
/scannow – Überprüft sofort alle geschützten Systemdateien
/scanonce – Überprüfung der Systemdateien nach einem Neustart
/scanboot – Überprüfung der Systemdateien bei jedem Neustart
/revert – Scan wird auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt
/purgecache – Überprüfung und Säuberung des Sicherungsverzeichnisses
/cachesize=200 – Größe des Sicherungsverzeichnisses, hier 200 MB
Werden falsche oder beschädigte Dateien gefunden, werden diese durch die Original-Versionen ersetzt. Dies geschieht, bildschirmgeführt, mit der Windows-CD.


besonders wichtig für dich ist dabei "/scanonce"
 
Zurück
Oben