Nach Grafikkartenwechsel kein Ton beim Mikro

hunterS

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
99
Hallo,

da meine Grafikkarte kaputt gegangen ist (AMD) habe ich mir auf die schnelle Nvidia Geforce 710 2gb gekauft zur überbrückung weil mein Xeon Prozessor keine Grafikeinheit hat. Das Problem ist das mein Klinkenmikrofon welchen ich für Skype benutzt habe nicht mehr geht. Davor ging alles normal und als ich ihn heute beim Laptop meiner Mutter getestet habe, funktionierte alles prima. Sprich es liegt nicht am Mikro. Realtek zu Deinstallieren funktionierte auch nicht, weil es von neu installiert hatte und Treiber konnte ich nicht finden für diese Grafikkarte. Weiß jemand woran das liegen kann?

specs des PCs falls notwendig:
windows 10 mit allen Updates
Prozessor: xeon E3
Mainboard: H97 Pro4 Asrock
Grafikkarte: Gainward Geforce GT 710
Ram: 8gb crusial balistix

MfG
 
Falls das Windows 10 1803 Update installiert wurde schauen ob das Mikrofon im Soundmixer nicht auf Stumm geschaltet ist
 
In Systemsteuerung Revo und CCleaner ist nichts und mit amd clean uninstall tool auch bereinigt, also
sehr unwahrscheinlich, dass GPU Treiber noch da sind
 
Eigentlich haben GPU und Mic aber nichts miteinander zu tun. Eher Grafikkarte und Soundausgabe, weil er bei mir beim Treiberupdate gerne mal HDMI der GPU als Standard wählt, und nicht den Optical Out des Soundchips.
Aber Mikrofon?!
hunterS schrieb:
Realtek zu Deinstallieren funktionierte auch nicht, weil es von neu installiert hatte
Was meinst du bitte damit? Im Gerätemanager die Soundkarte einfach deinstallieren und neu erkennen lassen.
Und den Realtek high definition audio driver ver:7560 gibts bei Asrock ja auch zum Download. Ob der Chip es kann, weiß ich nicht, aber ich hatte schon mal einen umschaltbaren Anschluss, wo man Mikrofon oder 7.1 Systeme anschließen konnte. Steht es auf 7.1, kann man dort halt keine Mics mehr verwenden.

Ich bin aber immer noch der Meinung, in der Systemsteuerung bei den Aufnahmegeräten ist was verstellt. Ein falsches Standard Gerät vielleicht aktiviert. Oder einfach leise.
Oder, ich mein das ernst, hab auch schon das Mikrofon in die falsche Buchse gestopft und ewig in Windows rum gesucht, warum das nicht geht :lol:.
 
Smily schrieb:
Eigentlich haben GPU und Mic aber nichts miteinander zu tun. Eher Grafikkarte und Soundausgabe, weil er bei mir beim Treiberupdate gerne mal HDMI der GPU als Standard wählt, und nicht den Optical Out des Soundchips.
Aber Mikrofon?!
Was meinst du bitte damit? Im Gerätemanager die Soundkarte einfach deinstallieren und neu erkennen lassen.
Und den Realtek high definition audio driver ver:7560 gibts bei Asrock ja auch zum Download. Ob der Chip es kann, weiß ich nicht, aber ich hatte schon mal einen umschaltbaren Anschluss, wo man Mikrofon oder 7.1 Systeme anschließen konnte. Steht es auf 7.1, kann man dort halt keine Mics mehr verwenden.

Ich bin aber immer noch der Meinung, in der Systemsteuerung bei den Aufnahmegeräten ist was verstellt. Ein falsches Standard Gerät vielleicht aktiviert. Oder einfach leise.
Oder, ich mein das ernst, hab auch schon das Mikrofon in die falsche Buchse gestopft und ewig in Windows rum gesucht, warum das nicht geht :lol:.

Das Problem mit dem nicht funktionierenden Mikrofon kam erst nach dem Auswechseln der Grafikkarte. Eine seperate Soundkarte habe ich nicht. Was damit gemeint war wenn ich die Treiber manuell deinstalliere z.b. vom FrontMic und wenn ich den PC neu starte ist der selbe treiber wieder da und das bei allen Realtek Anschlüssen. Nur den audio driver konnte ich deinstallieren (welchen ich jetzt mit neuster Version wieder habe). Sowohl der FronMic als auch der hintere gehen nicht. Bei den Aufnahmegeräten scheint auch alles ok zu sein, da ich ja ein Bluetooth Headset anschließen konnte und auch die USB-Webcam von meiner Schwester welche ja auch einen Mikro hat. Es scheint das es an den beiden Klinkenanschlüssen was nicht stimmt, erkannt werden die Mikros beim Anschluss schon nur das sie kein Sound aufnehmen und somit sich der grüne Balken nicht bewegt, im gegensatz zuden anderen Mikros und nein in die falsche Buchse habe ichs nicht gestopft weil ich die Buchsen schon für unzählige billig Mikros verwendet habe^^
 
1527152869122.png

1527152890068.png
 
Das USB Mikrofon deaktivieren, vielleicht nimmt er es anstatt des Klinke Anschlusses.
Und dann hast du 2 unbekannte Geräte, was ich auch fixen würde. Zur Not, Hardware-ID auslesen und googeln, was das ist.
 
Hat nichts gebracht USB Mikro zu deaktivieren (ist von der Cam). Die anderen 2 unbekannten geräte sind Adapter wo ich noch keine Treiber Installiert habe (xbox controller etc)
 
Deaktivier mal alles, was du nicht brauchst. D.h. normal bleibt nur ein Aufnahmegerät übrig und das sollte dann weiterhin als Standardgerät definiert sein.
Auch mal Skype neu installieren und die Berechtigungen ansehen, vielleicht hat nur Skype keine.
 
Hat auch nichts gebracht. An Skype liegts nicht sonst würde Discord oder Teamspeak gehen, weil sonst würde sich bei Aufnahmegeräte sich der grüne Balken bewegen, dass das Gesprochene wahrgenommen wurde.
 
Das ist doch 100% n Problem mit den Datenschutzeinstellungen, auch wenn du sagst darum hättest du dich bereits gekümmert.
 
1527157013546.png

hier
Ergänzung ()

mir ist gerade aufgefallen, dass auch Kopfhörer klinke auch nicht geht auf beiden seiten:confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn weder Mikrofon noch Kopfhörer an der onboard Soundkarte funktionieren ist das Problem eindeutig die Soundkarte. Dafür spricht auch, dass USB und Bluetoothgeräte, die ihre eigene Soundkarte mitbringen, funktionieren. Entweder hast du diese deaktiviert oder sie ist einfach hinüber.
 
ChotHoclate schrieb:
Wenn weder Mikrofon noch Kopfhörer an der onboard Soundkarte funktionieren ist das Problem eindeutig die Soundkarte. Dafür spricht auch, dass USB und Bluetoothgeräte, die ihre eigene Soundkarte mitbringen, funktionieren. Entweder hast du diese deaktiviert oder sie ist einfach hinüber.

Jetzt ergibt alles ein sinn :o
wo sehe ich denn wo die ganze Soundkarte aktiviert/deaktiviert ist? Im Geräte Manager sieht danach aus , dass alles aktiviert ist.
 
Zurück
Oben