Nach Graka-Wechsel weniger CPU-Punkte

mmic29

Admiral
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
7.646
Hallo liebe Baser :),

habe heute meine neue Grafikkarte eingebaut (bitte keine comments, wie nötig oder unnötig das war ;)) und muss nun im 3DMark06 feststellen, dass ich im CPU-score ca. 400 Punkte weniger habe als vorher (ca. 5600 zu 6000 Punkte). Habe bisher den Prozessor nochmal neu übertaktet und die diversen Einstellungen gecheckt. Hat aber nichts gebracht. Kann sich da einer einen Reim drauf machen? Ich weiss, es ist eigentlich nicht weiter tragisch. Allerdings würde es mich interessieren, woran es liegen könnte.

Einstellungen und Differenzen im Anhang.

Liebe Grüße mmic
 

Anhänge

  • Screenshot - 20.01.2008 , 14_51_53.png
    Screenshot - 20.01.2008 , 14_51_53.png
    385,7 KB · Aufrufe: 567
  • Screenshot - 04.02.2008 , 21_09_02.png
    Screenshot - 04.02.2008 , 21_09_02.png
    325,8 KB · Aufrufe: 585
Sorry für Off-Topic. Aber selbst das alte CPU-Ergebnis finde ich schwach da mein Q6600 bei 3,6GHz schon knapp 5700 CPU-Punkte macht.
 
Naja, soviel mehr macht der Yorkfield vergleichsweise auch nicht. Sind ja nur ein paar interne Prozesse optimiert worden (von denen eher kommende Software-Anwendungen profitieren) und eben der shrink durchgeführt.
Allerdings ist es schon etwas verwunderlich, dass ein Graka-Wechsel zu solch einem Einbruch führt. Habe auch mal @3,34GHz getestet: anstatt ca. 5400 bekomme ich nun etwas mehr als 5100 Punkte :freak:.
 
Hi

Als ich bei meinem Zweitsystem von einer FX-5500 auf
eine X800GTO umgestiegen bin hatte ich auch weniger
CPU-Punkte. Das war allerdings bei Aquamark. ;)
Aber auch ein Wechsel von Nvidia auf ATI. Ich konnte aber
das Problem nicht lösen.

AMD64freak
 
Hi,
ich kann es mir nach wie vor nicht erklären. Habe diverse Einstellungen neu vorgenommen, aber keine Änderung. Habe nun meine GTX wiedere eingebaut und bin wieder beim alten Wert von 6000.

Mfg
 
SLI/CF produziert nicht unerheblich CPU-Overhead. Könnte es damit zusammenhängen?
 
Denke eher nicht, da das CF bei der 3870 X2 ja nur intern auf der Karte läuft und nen eigenen Chip dafür hat. Ich glaube nicht, dass die CPU dort mitarbeitet.
 
Wo ist der Unterschied?
Ob nun zwei Grakas drinne stecken oder zwei Grakas die so tun als wären sie eine ist dabei völlig unerheblich. Bitte über SLI/CF Kundiglesen :-). Was denkst Du warum SLI/CF in CPU-Limitierten Szenarien nicht performant ist?
 
Wie sieht eigentlich der Unterschied in anderen Benchmarks aus, zB. Super PI?
Gibt es da auch einen deutlichen Unterschied?
 
@HisN: habe mir sowas auch schon gedacht. Ich denke, es hängt damit zusammen (eine andere Erklärung hätte ich nicht).

@Pjack: andere Tests habe ich nicht durchgeführt (hätte ich mal machen sollen, war aber die letzten Tage sehr beschäftigt). Da die X2 nur testweise im Rechner war, kann ich das ganze leider nicht mehr simulieren.

@someoneatsome: die HD3870X2 ist wie meine Vorredner schon sagten quasi internes CF. Somit unterscheidet sich die Karte (entgegen der Behauptung mancher Forumbaser) überhaupt nicht von einer CF-Lösung mit zwei Karten. Einzig und allein die Anbindung der beiden GPUs kann einen Tick besser sein, abhängig vom beim CF mit zwei Karten verwendeten MoBo.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben