Nach Installation Partition zerschossen

fireblade_xx

Commodore
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
5.046
Hallo erstmal alle zusammen,

habe mal Ubuntu auf einer virtuellen Maschine getestet ob es zum I-Net usw reicht. Dann auf meinen Rechner auf die 2. Platte gespielt und hab eine Partition für es erstellt. Jetzt erkennt mein Win Vista die Platte nicht mehr. Sind die Daten noch da? Welches Freeware Prog zum die Linux partition löschen?

Gruß
 
Linux benutzt ein dateisystem womit windoof nich umgehn kann daher ist die platte scheinbar weg...

google sollte dir helfen ;)
 
Sehr hilfreicher Beitrag :-( Das wusste ich auch schon vorher. Gibt es nun ein Prog das auf Win Basis läuft und mit dem ich die Platte verwalten kann, oder brauch ich etwas auf Dos Ebene. Oder ich nehme das Linux Prog ;-)
 
Beschreibe mal genauer was Du gemacht hast, so werde ich aus Deinem Geschreibsel nicht schlau. Man kann z.B. in einer virtuellen Maschine mit Images arbeiten, dann ist das EXT2/3 in einem File angelegt oder hast Du eine Partition mit EXT2/3 oder gar ReiserFS verwendet, aber was hast Du wohin gespiegelt.

Mit Gparted kannst Du von einer Boot-CD Disks und Partitionen verwalten. Es gibt ein Tool für Windows mit dem man auf EXT2/3 Partitionen zugreifen kann. Testdisk (gibt es als Linux Version, als DOS-Version, als Windows-Version und als Boot-CD) kann verschiedene Filesysteme erkennen und Partitionen wieder herstellen.
 
Danke hat sich erledigt. Trotzdem zum Verständniss: Habe meine Win NTFS Partition verkleinern wollen und dabei hat er 90 Gb als Ext2 und 10 Gb als Swap verwendet. Ich wollte das der Rest NTFS bleibt.
 
Zurück
Oben