Nach M2 SSD Aus- & Einbau: PC startet ohne Bild & geht per Power Button nicht aus

Andreas06

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2024
Beiträge
17
Ich habe gestern meine M2 SSD aus meinem PC ausgebaut, um an meinem Laptop paar Daten zu übertragen.

Nachdem ich die SSD wieder eingebaut habe, funktioniert der PC nicht mehr. Er lässt sich einschalten, gibt aber kein HDMI-Signal und lässt sich am Power Button durch gedrückt halten nicht mehr ausschalten. Nur das Trennen vom Strom schaltet den PC aus.

Er schaltet sich an, die Wasserkühlung leuchtet, die Lüfter am Radiator drehen. Der Netzteil Lüfter dreht sich zu Beginn kurz. Die Grafikkarte leuchtet nur mit RGB, aber die Lüfter bewegen sich kein Stück. Das Mainboard gibt auch kein Anzeichen, die Beleuchtung ist auch nicht aktiv, die USB-Anschlüsse haben aber Strom.

Ich gehe mittlerweile von einem Defekt am Mainboard oder Netzteil aus (vermute Kurzschluss am MB oder NT gibt nicht mehr genug Strom). Hatte schon versucht einen RAM Stick raus zu nehmen und ohne M2 SSD zu starten, auch jegliche Anschlüsse & Kabel überprüft. Selbes Ergebnis.

Hab leider keine Ersatzteile, weshalb ich mir ein neues Mainboard & Netzteil bestellen wollte. Bevor ich das machen wollte, möchte ich hier allerdings noch fragen, ob ich noch was tun kann.

R7 3700x
X570 Aorus Pro Wifi ITX
RX 6800 XT
32GB Corsair Vengeance
4TB M2 SSD
600W SF Corsair Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert denn ohne SSD?
Zumindest Bild solltest du ja noch bekommen, falls nichts durch deine Aktion schaden genommen hat.


E: Argh, überlesen, dass du das schon getestet hast :(
Schon mal BIOS-Reset gemacht?
 
@kartoffelpü Werde ich ausprobieren, sobald ich zuhause bin. Die CMOS Batterie ist bei dem ITX Mainboard im Heatsink versteckt, deswegen ist das erstmal eine Fummelei (vor allem im 10L ITX Gehäuse) das auszubauen.
 
Reset geht eigentlich auch ohne Entfernen der Batterie mit dem CLR_CMOS Jumper.
Aus der Anleitung:
CLR_CMOS (Clear CMOS Jumper)
Use this jumper to clear the BIOS configuration and reset the CMOS values to factory defaults. To clear
the CMOS values, use a metal object like a screwdriver to touch the two pins for a few seconds.
• Always turn off your computer and unplug the power cord from the power outlet before clearing
the CMOS values.
• After system restart, go to BIOS Setup to load factory defaults (select Load Optimized Defaults) or
manually configure the BIOS settings (refer to Chapter 2, "BIOS Setup," for BIOS configurations)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas06, JoeDante und Sinatra81

Ähnliche Themen

Zurück
Oben