Nach Mac OSX Update läuft das Betriebssystem fehlerhaft, wie Daten am besten sichern?

Goldweller

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
48
Hallo zusammen,

als Ich gestern ein Update mit meinem MacBook durchgeführt habe, hat sich dieses während des Neustarts infolge an das Update aufgehangen. Mir blieb also nichts mehr anderes übrig als das MacBook komplett auszuschalten und neu zu starten...

Die ersten Startversuche gingen komplett in die Hose und das MacBook hat nichtmehr gebootet. Irgendwann jedoch ist es wieder hochgefahren, hängt aber ständig und der Mac lässt sich nichtmehr bedienen.

Nun will Ich Mac OSX neu aufsetzten, vorher will Ich aber noch meine Daten alle sichern.

Meine Fragen wären nun:

Wenn Ich versuchen würde ein Backup per Time Maschine zu machen, wird der Systemfehler dann mit übernommen wenn Ich das Backup im neuen System wieder einspielen würde?

Wird bei einem Time Maschine Backup wirklich alles gesichert? Auch meine iPhoto-Sammlung und alle restlichen Daten?

Hättet Ihr noch einen Vorschlag zur anderweitigen Sicherung meiner Daten?



Danke im Vorraus



Mit freundlichen Grüßen
 
Goldweller schrieb:
Hallo zusammen,

Nun will Ich Mac OSX neu aufsetzten, vorher will Ich aber noch meine Daten alle sichern.

Meine Fragen wären nun:

Wenn Ich versuchen würde ein Backup per Time Maschine zu machen, wird der Systemfehler dann mit übernommen wenn Ich das Backup im neuen System wieder einspielen würde?

Wird bei einem Time Maschine Backup wirklich alles gesichert? Auch meine iPhoto-Sammlung und alle restlichen Daten?

Ich würde eine TimeMachine Sicherung erstellen auf einem externen Volume. Unbedingt darauf achten, dass nicht versehentlich wichtige Ordner in der Ausnahmeliste im TimeMachine konfiguriert sind.

Grundsätzlich wird dann komplett alles gesichert.

Danach würde ich das externe Volume auswerfen, ausschalten und OSX neuinstallieren. Danach die benötigten Userdaten unter OSX wiederherstellen. iPhoto ist überhaupt kein Problem. Üblicherweise sind sämtliche iPhoto Daten unterhalb des "Pictures" Pfades des Userordners in einem Sparsebundle namens "iPhoto Library".
 
Nachdem Du, wie von Oli1977 beschrieben, die Daten gesichert hast, kannst Du auch erstmal eine reine Neuinstallation des Betriebssystems versuchen, ohne die Festplatte vorher zu löschen. OSX installiert sich dann über die aktuelle Partition "drüber", ohne die Benutzerdaten zu löschen - vielleicht löst das ja schon Dein Problem.
 
Zurück
Oben