Nach MB Tausch starkes Ruckeln alle paar minuten für ca. 15 Sekunden.

Lito-WW

Ensign
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
216
Hallo alle zusammen.

Ich hab ein Problem mit dem PC meiner Freundin.

AMD 64 X2 6000+ (2MB)
Asus M2N68-AM Plus
2x 1GB Trancend DDR2 PC800
ATI 4650
250GB Western Digital
450W NT
Lüfter alle Sauber bzw. Neu! Alle Temepraturen im grünen Bereich

Win XP 32Bit frisch neuinstalliert, neue chipsatz Treiber nforce von Nvidia geladen.
Biosupdate auf dem neusten Stand 1802 gebracht.

BIOS MELDET : CPU wird nicht erkannt, trotz neuster BIOS vesion im Windows wird alles richtig angezeigt. Laut Asus wird die CPU auch voll unterstützt.

Es treten aber bis hierhin keine merkwürdigkeiten auf.
Sobald wir ein Spiel spielen läuft es zu nächste ein paar Minuten flüssig.
Dann fängt es an alle 2-3 Minuten an für 16 Sekunden stark an zu ruckeln, dann wieder alles flüssig mit rund 70FPS.


Daran kann es nicht liegen:
Speicher hab ich schon durchgetauscht gegen ein 2GB Kingston RAM
NT habe ich auch getauscht gegen ein Noname 420W
Festplatte hatte ich auch getauschen und noch mal alles neu installiert
Unterschiedliche Bios versionen habe ich auch versucht.
Grafikkarte habe ich auch ausgetauscht gegen meine ATI 4870.

Ich hab echt keine Idee mehr, was das sein kann :(

Viele grüße
Lito-ww
 
Läuft vllt der INDEXDIENST ?

Start/Ausführen

msconfig eintippen, Enter

In den Reiter Dienste ! steht er da drin ? Deaktivieren , System neu starten.

Der Indexdienst dient zur schnellen Suche von Dateien, dabei werden ASCII
Textinformationen aus Dateien gespeichert (gesammelt). Wenn es keine Auswirkungen
auf dein System hatte dann ist der Vorgang schon abgeschlossen und der Dienst hat
dir in den "SystemVolumeInformation" Ordner Datenmüll angelegt genauer gesagt ist
das im unsichtbaren "catalog.wci" Ordner abgelegt und kann mehrere Gigabyte in
Anspruch nehmen.

In Zukunft wird dieser Dienst deine CPU nicht mehr belasten.
 
Hallo emeraldmine
Hab es gerade ausprobiert :( und leider war es das auch nicht.

Aber vielen Dank!!!
 
Na bitte, da kann ich dir sagen daß so sämtliche Kaspersky Prozesse über den TaskManager manuell abbrechen mußt damit der auch wirklich deaktiviert ist.
 
Falls obiges nicht hilft kannst du es mal Testweise den DualCore Optimizer.

Wie der Name schon sagt, ist dieser von AMD speziell für 2-Kerner entwickelt worden. Besonders unter WinXP sorgt dieser in einigen Szenarios (besonders Spiele (da gabs damals unzählige Topics zu genau diesem Thema)) für eine bessere Auslastung / Verteilung der Last auf beide Kerne der CPU (Stichwort TimeStampCount "TSC")

http://support.amd.com/de/Pages/dyn...bc6786-4315-4b7a-9513-8988872368ec&ItemID=207

Vielleicht hilft dir das weiter :)
 
Hallo,

So Kaspersky ganz deaktivert bzw alles was gestartet war,

und den Dualcore optimizer installiert und neu gestartet.

Gerade mal ein game getestett :( Leider keine besserung .. oh man .. ich weiß echt nicht mehr weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Athlon X2 6000+ hast du denn genau? Ein CPU-Z Screenshot wäre da hilfreich, denn so wie es aussieht verträgt das Board nur CPUs mit einer max. TPD von 95 Watt.
Den X2 6000+ gibts aber auch als 125 Watt Variante:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_AMD-Athlon-64-X2-Prozessoren

-------------


Athlon 64 X2 6000+ (CZ),2MB,rev.F3,89W,SocketAM2 2.00G 0204

Athlon 64 X2 6000+ (DO),1MB,rev.G2,89W,SocketAM2 2.00G 0204

von hier:

http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=N9gfnjYUinlROPLf

Und alternate.de sagt das:

Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich. Das Mainboard unterstützt Prozessoren bis max. 95 Watt TDP.
 
wow .Xam !!!

Das ist überhaupt die Idee!!! Ich gucke wenn ich @home bin mal mit CPU-Z welchen ich hab,
aber ich bin jetz schon der Meinung das das ein 125W ist.
Vielen Dank für Deine Mühe!

Ich werd nachher den Shot hochladen dann wissen wir es 100%

Danke an alle und einen schönen Wochenstart!
Ergänzung ()

Was wäre denn Taktisch klüger?!

Mainboard tauschen (wenn das überhaupt geht) ... oder neuen CPU kaufen
hab grad mal ein wenig geguckt
CPU BOX AMD Athlon II X2 250 3.0GHz Sockel AM3 2MB Cache
kostet 60eur ist ja erschwinglich.

Dann bin ich ja auf der sicheren Seite.

viele grüße

Lito-ww
 
Ich persönlich würde nur die CPU tauschen, es muss ja heutzutage keine 125 Watt CPU mehr sein um ordentlich Leistung zu haben. Die meisten Phenom II und Athlon II haben doch "nur" eine TPD von 95 Watt.


EDIT: Wenn du mal Übertakten willst, dann ein neues Board.
 
PERFEKT !!!!

VIELEN 1000 DANK !!!!

DAS WAR ES!!!!

Hab vorhin "CPU BOX AMD Athlon II X2 250 3.0GHz Sockel AM3 2MB Cache" gekauft
drauf gesteck (das pad vom lüfter runter, vernünftige paste drauf) und eingebaut!

UND ALLES LÄUFT PERFEKT !!!!!!

VIELE GRüßE und nochmals DANKE SCHÖN, darauf wäre ich wirklich nicht gekommen mit der Watt zahl.

:):):)

(admin pls close)
 
Zurück
Oben