Hallo erstmal,
Situation: Gestern ist mir meine 1. Externe irgendwie abgeschmiert und ich hab mich dann hier in den Foren ein bisschen durchgelesen und mien Problem festgestellt: Da windows vor der Verwendung die Platte formatieren wollte hab ich in der Datenträgerverwaltung nachgesehen und hopla, die Platte ist in RAW. nach weiterem Lesen hab ich dann gesehen, dass für dieses Problem wohl TestDisk die richtige Wahl ist. Gesagt getan, ich hab nach ein klein wenig Rumprobieren die Partition gefunden und mit (scheinbar) allen Daten wiederhergestellt. Da mir eigentlich hauptsächlich ein ordner mit viele Privaten Dateien (Fotos, selbst gemachte Kunstwerke, Facharbeit etc.) wichtig ist, wollte ich diesen als erstes auf meine 2. Externe sichern.
Jetzt aber das Problem: Die Daten sind kaum auslesbar. Auf der Platte zu navigieren dauert eine Ewigkeit und wenn ich in einen Ordner mit Bildern rein gehe, ist die Miniaturansicht zu Großen teilen nicht da. Wenn ich ein Bild ohne Miniansicht öffnen will, lädt er entweder nur ewig, oder sagt gleich, dass er es nicht öffnen kann. Ich hab auch schonmal versucht einen Ordner zu kopieren da legt der Port einen geschwindigkeitsrekord hin (siehe screen) und ab und an kommt eine Fehlermeldung dass eine Date nicht vorhanden ist und evtl auf einer DVD oder Netzwerk ist (screen). Bei dem bild auf dem screen war komisch, dass nachdem ich auf Überspringen geklickt habe auf einmal der ganze rest in normalem Festplattentempo kopiert wurde. hinterher hab ich nochmal geschaut was mit diesem einen Bild los ist und Fand es auf der 1. Platte mitsamt Minibild in der Vorschau. es ging dann auch ohne Probleme zu Kopieren. jetz ist wenigstens einer der unterordner wieder vollständig.
Jetzt zu meiner Frage, bevor ich damit weiter mache, weil knapp 2 TB mit n paar kB/s zu kopieren, da bin ich in nem Jahr noch nicht fertig:
Meint ihr, das liegt an der Platte? Ist da irgendwas kaputt? Oder ist das eher der USB Controler, und es würde was bringen, wenn ich die Platte ausbau und intern anschließe?
Edit: ich hab grad nochmal versucht zu navigieren, da kam dann zuerst (keien Rückmeldung) und dann die Fehlermeldung dass nicht auf den Ordner zugegriffen werden kann, weil das gerät nicht bereit ist. Bis in der Datenträgerverwaltung die Platten angezeit wurden, hat es auch eine Weile gedauert. Und im Explorer hat er die Platte auch erst nach einem Neustart erkannt. CDI erkennt die Platte überhaupt nicht...
Situation: Gestern ist mir meine 1. Externe irgendwie abgeschmiert und ich hab mich dann hier in den Foren ein bisschen durchgelesen und mien Problem festgestellt: Da windows vor der Verwendung die Platte formatieren wollte hab ich in der Datenträgerverwaltung nachgesehen und hopla, die Platte ist in RAW. nach weiterem Lesen hab ich dann gesehen, dass für dieses Problem wohl TestDisk die richtige Wahl ist. Gesagt getan, ich hab nach ein klein wenig Rumprobieren die Partition gefunden und mit (scheinbar) allen Daten wiederhergestellt. Da mir eigentlich hauptsächlich ein ordner mit viele Privaten Dateien (Fotos, selbst gemachte Kunstwerke, Facharbeit etc.) wichtig ist, wollte ich diesen als erstes auf meine 2. Externe sichern.
Jetzt aber das Problem: Die Daten sind kaum auslesbar. Auf der Platte zu navigieren dauert eine Ewigkeit und wenn ich in einen Ordner mit Bildern rein gehe, ist die Miniaturansicht zu Großen teilen nicht da. Wenn ich ein Bild ohne Miniansicht öffnen will, lädt er entweder nur ewig, oder sagt gleich, dass er es nicht öffnen kann. Ich hab auch schonmal versucht einen Ordner zu kopieren da legt der Port einen geschwindigkeitsrekord hin (siehe screen) und ab und an kommt eine Fehlermeldung dass eine Date nicht vorhanden ist und evtl auf einer DVD oder Netzwerk ist (screen). Bei dem bild auf dem screen war komisch, dass nachdem ich auf Überspringen geklickt habe auf einmal der ganze rest in normalem Festplattentempo kopiert wurde. hinterher hab ich nochmal geschaut was mit diesem einen Bild los ist und Fand es auf der 1. Platte mitsamt Minibild in der Vorschau. es ging dann auch ohne Probleme zu Kopieren. jetz ist wenigstens einer der unterordner wieder vollständig.
Jetzt zu meiner Frage, bevor ich damit weiter mache, weil knapp 2 TB mit n paar kB/s zu kopieren, da bin ich in nem Jahr noch nicht fertig:
Meint ihr, das liegt an der Platte? Ist da irgendwas kaputt? Oder ist das eher der USB Controler, und es würde was bringen, wenn ich die Platte ausbau und intern anschließe?
Edit: ich hab grad nochmal versucht zu navigieren, da kam dann zuerst (keien Rückmeldung) und dann die Fehlermeldung dass nicht auf den Ordner zugegriffen werden kann, weil das gerät nicht bereit ist. Bis in der Datenträgerverwaltung die Platten angezeit wurden, hat es auch eine Weile gedauert. Und im Explorer hat er die Platte auch erst nach einem Neustart erkannt. CDI erkennt die Platte überhaupt nicht...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: