Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Freunde,
letztens habe ich vom PC aus einem Kumpel eine SMS geschickt und war etwas erstaunt, dass der Empfänger der SMS nunmehr meine I.P.-Adresse hatte.
Ist das normal, und kann er damit ggfls. hacken?
Nun, damit der Rechner SMS versenden kann, muss er online (oder zumindest mit dem Handy verbunden) sein. Ist ersteres der Fall, hat der PC natürlich eine IP - und die wird jedem Server mitgeteilt den du kontaktierst (so auch die "SMS-Versand-Server"). Dieser nimmt deine IP und haftet diese an die Nachricht drann, damit man im Falle einer missbräuchlichen Nutzung Zeitpunkt und IP des Nutzers hat, der den Kram versendet hat. Damit ließe sich dann der Anschlussinhaber ermitteln und Strafanzeige stellen.
Mit hacken ist da nicht viel. Sofern du nicht grade selbstgebastelte Experimental-Webserver auf der Kiste laufen hast, interessiert sich der "Angreifer" für die IP sowieso nicht. Ist ja spätestens bei der nächsten Einwahl eine andere.
/edit: musste grad den Post nochmal etwas umformulieren, hatte deinen Post erst falsch verstanden (und zwar dass du von deinem Kumpel den PC aus ne SMS versandt hättest)
@unter mir / eigs:
jetzt kommt wieder die Lehre der guten Hacker und bösen Cracker oder wie? Ne, ist ja korrekt soweit. Prinzipiell kann man ja jemanden nach Kentnissname seiner IP hacken, wahrscheinlich ist es aber nicht. Dein Satz hinterlässt so den Eindruck "Was? Er hat meine IP? Jetzt darf ich 4 Wochen lang nicht online gehen" ^^
Wenn er deine IP Adresse hat kann er dich auch hacken.
Aber warum hast du vor Hackern angst, die tun doch nichts schlimmes. Wenn ich du währe würde ich eher vor Crackern angst haben.
deine internetportadresse wird hinterlassen.wenn du keine feste ip hast,
kannst du einfach deinen router ausschalten und wieder einschalten.
dann wird eine neu ip zugeordnet.
Ich habe mir selber mal eine SMS geschickt. Allerdings finde ich keine I.P-Adresse. Muss ich die Freischaltung zur Identifikation der I.P. erst irgendwo beantragen oder habe ich eine Funktion übersehen?
Gehe ich in der Annahme, dass du auch das Internet Protokoll meinst?
Und deine IP Adresse sendest du zu jedem Client/Server mit, mit dem du dich verbindest.
In einer SMS ist eine Authentifizierung anhand einer IP Adresse nicht vorgesehen. Sie kann also nur im Text oder als Absender vorkommen.
Ich war eben nur überrascht, als mein Kumpel plötzlich meine I.P.-Adresse aufgrund der zuvor versandten SMS kannte. Beim Selbstversuch konnte ich jedenfalls keine I.P.Adresse feststellen. Daher meine Frage, wenn die I.P.-Adresse nicht als Absender versandt wird, wie wäre es möglich an die I.P.-Adresse zu kommen?
Durch eine Lücke im System des SMS Service oder durch andere Wege wie Messenger oder E-Mail.
Aber warum fragst du ihn nicht einfach, wenn es doch dein Kumpel ist?
Welchen SMS Dienst hast du übrigens benutzt?
Leider kann ich den Kumpel für die nächsten 2 Wochen nicht erreichen.
Ich benutzte die 25 SMS-Einheiten, die ich von freenet gekauft habe. Wenn ich mich bei der Homepage von freenet einlogge, kann ich in dem Menu E-Mails auch SMS verschicken. Merkwürdig ist, dass ich bei einer SMS an mein Handy keine I.P.-Adresse als Absender angezeigt bekomme.
Die IP-Adresse kann man wie bereits gesagt auch aus den Email-Headern, ICQ-Unterhaltungen oder Ähnlichem erfahren. Außerdem sieht jede Webseite, die du besuchst, deine IP. Du brauchst dir aber absolut keine Sorgen vor Hackern machen bloß weil irgendjemand deine IP hat (insbesondere wenn du einen Router mit NAT nutzt ists gleich nochmal schwieriger da unter deiner IP dann praktisch alle Ports dicht sind).