Nach Softmod via RT auf Quadro keiner Treiberinstallation mehr möglich!

cookiie

Lieutenant Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
März 2007
Beiträge
710
Hallo,
ich habe im RivaTuner den zusätzlichen Treiber installiert - siehe hier.
Nach dem obligaotischen Neustart sah der Bildschirm so aus, als hätte ich keinen Treiber oben; ich hab's schon mit dem GeForce/Quadro 181.20 probiert. Ersterer funktionierte bisher tadellos. Die installation bricht mit der Meldung ab, dass kein passender Treiber für's Gerät gefunden werden konnte.

mfg
cookiie

EDIT: ich wäre ja auch mit meiner GeForce zufrieden, es war vielmerh ein Versuch, da ich gelgentlich auch mit CAD arbeite.
 
Neuere NVIDIA-GPUs sind nicht mehr per Soft-Mod zu einer Quadro-Version "umwandelbar". Unwinder, der Programmierer von RivaTuner, bestätigt das auch mehrfach auf Guru3D:
Unwinder schrieb:
I'd say that the chances to get pipeline/quadro mod working (even hardware mode) for new locked chips (i.e. NV41, NV43 A4, NV47 etc) are close to zero.
As far as I know, the mask defining GPU units locked for enabling (pipes and professional caps unit) is defined by bonding options. You cannot change them unless you're able to unsolder GPU, add missing balls and solder it back. In the previous unlockable chips (NV40, NV43 A2) the mask didn't actually affected the chip's functionality, it was read by BIOS and copied to another (programmable) mask register. This allowed any sofware to override mask and to enable units even if they are locked with hardwired mask defined with bonding options. In new chips NV simply seem to remove this "hole", there is no longer sowtware overridable additional mask register, and the units are masked directly by hardwied mask. And the chances to change it are close to zero.
I do hope that I'm wrong and NV still left some hole, but I'm afraid that I'm not. They were too hurted with NV40 modding and definitively tried to make future mods impossible. At least if I were NV, I'd use the strategy I described above. And they are not stupid too ;)
 
Zum Glück konnte ich mein System mit der Systemwiederherstellung retten - 'mal sehen, denn immerhin habe ich noch eine GeForce 6600... ^_^

Danke!
 
Ich hatte es auch mit meiner 7900GT probiert... ForceWare-Treiber ließen sich dann auch nicht mehr installieren. Ein Blick auf die PCI-IDs offenbarte: die GPU meldete sich als Mobile-GPU :eek: (weshalb die normalen ForceWare-Treiber auch kein kompatibles Gerät fanden und sich nicht installieren ließen => wie bei dir).

Soviel zur "Automatik": wenn ich mich recht erinnere, konnte man die PCI-DeviceID auch manuell festlegen in den NVStrap-Settings - allerdings liefen die Treiber danach auch nicht richtig. Abhilfe schaffte aber die Deinstallation des NVStrap-Treibers (die Systemwiederherstellung ist da normalerweise nicht nötig).

Erst danach machte ich mich auf die Suche nach Infos... und fand halt den oben genannten Thread. Dementsprechend gibt's aber auch keine Garantie für eine "Modbarkeit" der 6600... denn es gibt verschiedene NV43-GPUs die auf 6600-Grafikkarten verbaut wurden. NV43 A2 ist modbar (Quadro-Mod, Pipelines freischalten), und NV43 A4 ist es nicht. RivaTuner sollte dir die Chip-Kennung auch direkt anzeigen - so weißt du dann gleich, woran du dann mit deiner 6600 bist...
 
tom keller schrieb:
neuere nvidia-gpus sind nicht mehr per soft-mod zu einer quadro-version "umwandelbar". Unwinder, der programmierer von rivatuner, bestätigt das auch mehrfach auf guru3d:
Der zitierte Beitrag ist von 2005 und auch widerlegt. ;)
 
quelle?
 
Das ganz läuft als "partial soft mod", da der Mod nur mit einigen Programmen wirklich funktioniert. Ein vollständiger Soft-Quadro-Mod (wie er bei den älteren NVIDIA-GPUs möglich ist) ist das also leider nicht.
 
Zurück
Oben