Nach SP1 Update WLAN Verbindungen abwechselnd nicht verfügbar

V8200T5

Newbie
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
7
Hallo,

nachdem der gemeinsam genutzte "Familien PC" mal wieder mit allen möglichen Toolbars und "Update Helpern" etc. verseucht war, habe ich gestern das System neu aufgesetzt und nach der Formatierung der Festplatte Windows 7 neu installiert. Nach der Neuinstallation habe ich mich über den per USB angeschlossenen FRITZ!WLAN Stick N v2 mit der FRITZ!Box verbunden und Firefox, etc. installiert sowie angefangen die verfügbaren Windows Updates zu laden.
Nach Installation des Service Packs 1 konnte der PC jedoch keine Verbindung mehr zum WLAN herstellen, weil er abwechselnd sagt "Es sind keine Verbindungen verfügbar" und dann doch wieder WLAN Netzwerke anzeigt. Diese Statuswechsel erfolgen andauernd ungefähr im 10 Sekunden-Takt.

Heute habe ich das System nochmals neu formatiert und gleich Windows 7 SP1 von einem aktuellen Microsoft ISO installiert. Nach der Neuinstallation das gleiche Spiel: Der Netzwerkstatus wechselt ununterbrochen zwischen "Es sind keine Verbindungen verfügbar" und der Anzeige des WLANs. Wie kann das sein und wie lässt sich das beheben?

Ich bin echt ratlos, weil es ohne SP1 problemlos funktioniert hat und es bei einem neu aufgesetzten System ja auch nicht an irgendwelche überstrengen Drittanbieter-Firewalls oder verpfuschten Netzwerkeinstellungen hängen kann...
 
kuck mal ob es ein neueren WlanTreiber gibt
 
Ohne Treiber tut sich beim FRITZ!WLAN Stick N v2 gar nichts, also muss man zwingend die Treiber von AVM installieren, um überhaupt WLAN aktivieren zu können. Das komische ist aber, dass er mir bei der Installation der Treiberversion 06.00.01 von der AVM Webseite nur die Optionen "Update" oder "Deinstallieren" anbietet. In der Beschreibung steht zwar "Neue Leistungsmerkmale: initales Setup" aber es funktioniert nicht so, wie bei den alten Treibern, die sich auf dem Stick selbst befinden... :(
Ergänzung ()

Im Anhang noch ein Screenshot des Menüs der Treiberinstallation vom FRITZ!WLAN Stick N v2.
Screenshot.png

Inzwischen habe ich aber noch etwas gegoogelt und ich glaube es könnte auch einfach ein Problem mit der USB-Schnittstelle sein, dann ich habe gemerkt, dass nicht der Netzwerkstatus an sich von "keine Verbindungen verfügbar" zu verfügbaren Verbindungen wechselt, sondern sich das USB-Gerät (FRITZ!WLAN Stick N v2) dauernd an- und abmeldet. Bei eingeschaltetem Sound ertönen auch ständig die typischen Windows Hinweistöne. :o

Außerdem habe ich entdeckt, dass es unzählige Foreneinträge zu "avm wlan stick verbindung bricht ab", "fritz wlan stick verbindung bricht ab", "avm wlan stick verliert verbindung" usw. usw. gibt. Einige Nutzer haben darin beschrieben, dass es bei ihnen zum Beispiel an der Energieverwaltung für USB lag (Computer kann Gerät ausschalten um Energie zu sparen)... Das habe ich natürlich jetzt auch gleich ausprobiert, hat aber leider nicht geholfen.

Eine Suche zu "Windows 7 SP1 USB Probleme" brachte mich dann auf folgenden Patch für Windows 7 KB2529073 (http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=20756) der eine fehlerhafte Installation des USB-Treibers beim Installieren des Service Packs beheben soll. Daran scheint es aber auch nicht zu liegen, denn das Problem besteht weiterhin... :(
 
Zuletzt bearbeitet: (Anhang)
Zurück
Oben