Nach SSD Einbau geht nix mehr

Pestplatte

Ensign
Registriert
Mai 2014
Beiträge
174
hallo
schade, dass ich aus diesem grund zu euch finden muss ;)

Hibin gerade voll am verzweifeln.
ich habe ne SSD eingebaut und musste dafür die 2 sata hdds im raid an andere ports stecken
(Die haben die 6gbps ports blockiert, die ich für die SSD brauche)

danach bootete windows nicht mehr
also hab ich auf die ssd windows installiert, aber windows erkannte die raid platten nicht mehr

jetzt hab ich alles wieder umgestöpselt, aber das raid wird selbst nicht mehr im bios erkannt

beide hdds werden im raid menü angezeigt, aber eine steht als "unconfigured" da

hier 2 fotos:



ich hoffe da kann jmd helfen!
 
Ich vermute mal, dass es dir mal jemand so eingestellt hat, sonst müsstest du hier nicht fragen... Du musst den Raid-Controller für die entsprechenden Ports aktivieren und die S-ATA Ports wieder auf Raid-0 konfigurieren, der andere Port (an dem die SSD hängt ) muss auf AHCI.

Als du die SSD an die RAID-Ports gesteckt hast wurde die Raid-Konfiguration verworfen.
 
also die festplatten hängen wieder genau an dem platz wie vorher
werden im raid konfigurator auch beide angezeigt

bloß erkennt der nicht mehr, dass die zusammengehören

ich habe auch nur 2 optionen da stehen

entweder die VD löschen oder die raid kofinguration der 2. platte löschen

da ich nicht weiß was das bewirkt bzw ob die daten dann gelöscht werden, hab ich mich da jetzt nicht dran rumgetraut rumzuspielen

edit: hab mal testdisk durchlaufen lassen
der erkennt im testdisk tool nur 1tb statt 2tb
also nur eine festplatte statt 2

das array selbst wird mit 2 tb richtig angezeigt

in windows wird 1 tb als RAW angezeigt
edit 2: so sieht es in windows aus

IMG_20140508_013437.jpg
so im manager:
IMG_20140508_015458.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, da kann man sehen, dass Raid nicht konfiguriert ist.


Wenn der Raid-Controller aktiviert ist sollte der beim Start nach den Raid-Platten suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben