Servus,
ich habe das Auto-Update auf den 327.23 per nVidia Experience Tool zugelassen, weil bisher nie Probleme bei Updates vorkamen. Naja, nun aber doch!
System:
Intel Xeon E3-1230V2 3300 1155 BOX
Asus P8Z77-V PRO Z77 FRG SA
D316GB 1600-999 RipjawsX K2 GSK
be quiet! Straight P. E9 CM 480W ATX23
MSI 2GB D5 X GTX680 Twin Frozr R
Windows 8 (64bit), DX 11.x
(an sich immer alles up-to-date installier)
[nichts übertaktet!!]
Der vorherige Treiber (weiss gerad die Nr. nicht) lief also problemlos, Nutzung vorwiegend Desktop (Browser, PhotoShop, Videos), ab und an Games.
Einige Std. nach dem Update ging es los.....in Final Fantasy XIV gab es Grafikfehler (Hintergrundbereiche (Polygone?) fingen an zu flackern, Spiel stockte temporär (freezes), Farben waren verfälscht, Bildschirm wurde kurz schwarz), gleichzeitig stürzte FireFox (ca. 15 Tabs offen) auf dem Desktop ab. Meldungen kamen mehrfach hintereinander, dass der "....Kernel...." abgestürzt sei und neu gestartet wurde (s. Bild, hier mit aktuellem Beta-Treiber 331.40, aber dasselbe war beim 327er und allen anschliessenden "Downgrades" bis 310.90! (mal per express, aber auch mal mit Häkchen bei "clean installataion", Ergebnis war gleich).
FireFox nach diversen Versuchen sein gelassen und auf IE gewechselt. Sah zuerst gut aus, inzwischen dasselbe Problem, nur das der Browser nicht abstürzt, aber langsamer wird und ab und an auch "stockt". Jetzt habe ich beide Browser gleichzeitig laufen, nur je mit der Hälfte der benötigten Tabs (Entlastung^^), gleiche Problem.
Insgesamt ist die Desktop-Arbeit auch schwermütig langsam geworden. Das Scrollen auf Internetseiten hängt immer wieder mal, Rechtsklicks (als Bsp.) zum "speichern unter...." "hängen" und das zugehörige Kontextmenü wird gerne mal schwarz(!), nach neuem Mouse-Over kann man es wieder lesen, usw. usf.!
Einmal war es so schlimm, dass ich rebooten musste, weil der Schirm komplett auf schwarz blieb (macht er jetzt auch ab und an mal so und dabei gelegentlich ein gruen/gelbes Buchstabenwirrwarr in den ersten 2 Zeilen), nach dem Hochfahren ging dann die Tastatur nicht - ab- und wieder dranstoepseln des USB-Steckers am PC brachte dann wieder Leben rein......das war jetzt Zufall, oder? (Board? *wimmer*)
Das Hauptproblem ist nun, dass ein einfaches Aufspielen alter Treiber nichts bringt, ich bin inzwischen beim 310.90er und hab dieselben Probleme. Aber alles erst seit dem 327er-Update. Entweder liegt es also daran, dass seit dem Update irgendwas tierisch falsch gelaufen ist oder genau da zufällig was am System wreck ging?! Treiber zerstört GraKa, geht das wirklich?
nVidia hält mich bisher mit "installiere dies, deinstalliere das" hin, in deren Foren beschimpfen sich die User nur gegenseitig.
Alternate reagiert momentan nicht auf meine Anfragen bzgl. eines Tauschs (vorzugsweise irgendeine GraKa "leihweise" oder besser die gleiche direkt als 1:1, da ich auf dem Board keine onboard-gfx. habe und dies mein Arbeitsrechner ist und ich nicht 2 Wochen auf Ersatz warten kann, wenn ich meine GraKa zuerst hinschicke).
Nun die Gretchenfrage: was kann ich noch tun oder testen, um wieder den vorherigen Zustand zu erreichen oder um festzustellen, ob die GraKa nun doch "einen weg hat"?! (oder was ganz anderes am System auf einmal?!)
Danke
edit: das ist neu, FF14 stürz wg. DX ab? s. Bild (haengt das zusammen oder ist das wohl eher ein Spielproblem?)
ich habe das Auto-Update auf den 327.23 per nVidia Experience Tool zugelassen, weil bisher nie Probleme bei Updates vorkamen. Naja, nun aber doch!
System:
Intel Xeon E3-1230V2 3300 1155 BOX
Asus P8Z77-V PRO Z77 FRG SA
D316GB 1600-999 RipjawsX K2 GSK
be quiet! Straight P. E9 CM 480W ATX23
MSI 2GB D5 X GTX680 Twin Frozr R
Windows 8 (64bit), DX 11.x
(an sich immer alles up-to-date installier)
[nichts übertaktet!!]
Der vorherige Treiber (weiss gerad die Nr. nicht) lief also problemlos, Nutzung vorwiegend Desktop (Browser, PhotoShop, Videos), ab und an Games.
Einige Std. nach dem Update ging es los.....in Final Fantasy XIV gab es Grafikfehler (Hintergrundbereiche (Polygone?) fingen an zu flackern, Spiel stockte temporär (freezes), Farben waren verfälscht, Bildschirm wurde kurz schwarz), gleichzeitig stürzte FireFox (ca. 15 Tabs offen) auf dem Desktop ab. Meldungen kamen mehrfach hintereinander, dass der "....Kernel...." abgestürzt sei und neu gestartet wurde (s. Bild, hier mit aktuellem Beta-Treiber 331.40, aber dasselbe war beim 327er und allen anschliessenden "Downgrades" bis 310.90! (mal per express, aber auch mal mit Häkchen bei "clean installataion", Ergebnis war gleich).
FireFox nach diversen Versuchen sein gelassen und auf IE gewechselt. Sah zuerst gut aus, inzwischen dasselbe Problem, nur das der Browser nicht abstürzt, aber langsamer wird und ab und an auch "stockt". Jetzt habe ich beide Browser gleichzeitig laufen, nur je mit der Hälfte der benötigten Tabs (Entlastung^^), gleiche Problem.
Insgesamt ist die Desktop-Arbeit auch schwermütig langsam geworden. Das Scrollen auf Internetseiten hängt immer wieder mal, Rechtsklicks (als Bsp.) zum "speichern unter...." "hängen" und das zugehörige Kontextmenü wird gerne mal schwarz(!), nach neuem Mouse-Over kann man es wieder lesen, usw. usf.!
Einmal war es so schlimm, dass ich rebooten musste, weil der Schirm komplett auf schwarz blieb (macht er jetzt auch ab und an mal so und dabei gelegentlich ein gruen/gelbes Buchstabenwirrwarr in den ersten 2 Zeilen), nach dem Hochfahren ging dann die Tastatur nicht - ab- und wieder dranstoepseln des USB-Steckers am PC brachte dann wieder Leben rein......das war jetzt Zufall, oder? (Board? *wimmer*)
Das Hauptproblem ist nun, dass ein einfaches Aufspielen alter Treiber nichts bringt, ich bin inzwischen beim 310.90er und hab dieselben Probleme. Aber alles erst seit dem 327er-Update. Entweder liegt es also daran, dass seit dem Update irgendwas tierisch falsch gelaufen ist oder genau da zufällig was am System wreck ging?! Treiber zerstört GraKa, geht das wirklich?
nVidia hält mich bisher mit "installiere dies, deinstalliere das" hin, in deren Foren beschimpfen sich die User nur gegenseitig.
Alternate reagiert momentan nicht auf meine Anfragen bzgl. eines Tauschs (vorzugsweise irgendeine GraKa "leihweise" oder besser die gleiche direkt als 1:1, da ich auf dem Board keine onboard-gfx. habe und dies mein Arbeitsrechner ist und ich nicht 2 Wochen auf Ersatz warten kann, wenn ich meine GraKa zuerst hinschicke).
Nun die Gretchenfrage: was kann ich noch tun oder testen, um wieder den vorherigen Zustand zu erreichen oder um festzustellen, ob die GraKa nun doch "einen weg hat"?! (oder was ganz anderes am System auf einmal?!)
Danke
edit: das ist neu, FF14 stürz wg. DX ab? s. Bild (haengt das zusammen oder ist das wohl eher ein Spielproblem?)
Zuletzt bearbeitet:
(typos)