Nach Umstieg auf Vista x64 plötzlich Blue Screens

frank#

Newbie
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
6
Hallo Community,

ich muß zur Zeit leider mit folgenden Phänomen leben: Nach Umstieg auf Vista 64Bit SP1 kommt es mit Speicher, der unter XP einwandfrei lief nach wenigen Minuten (manchmal nur Sekunden) zu Blue Screens. Die Blue Screens haben immer unterschiedliche Stop-Codes: 3B System_Service_Expception, 0A IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL etc.
Da ich auch gleichzeitig den Speicher aufrüsten wollte, baute ich testweise den neuen ein. Der läuft alleine anstandslos. Gemischt neu+alt -> wieder Blue Screens. Memtest86+ zeigt keine Fehler, und wie gesagt, XP ist mir mit diesem Speicher nie abgestürzt.

Hier mal die Daten:
Speicher:
2x1 GB Kit G.Skill F2-6400CL5D-2GBNQ (alt, macht jetzt Probleme)
2x1 GB Kit OCZ PC2-6400 Platinum Rev.2 (neu, problemlos)
Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS3
CPU: Core2Duo E6600

Die Timings habe ich nach Spec. eingestellt, sprich 5-5-5-15, Spannungen habe ich zwischen 1.8 und 2.1V alle ausprobiert, hilft alles nix.

Kennt jemand dieses Phänomen, oder hat Tipps, was man noch probieren könnte?

Gruß, frank#
 
Da werden sich schlicht und einfach die beiden Kits gegenseitig nicht vertragen.
Aktuelles Bios installiert?

PS: Welcome @ FB
 
Aktuelles Bios ist installiert. Das Problem ist, daß das alte Kit alleine ja auch nicht geht, unter Vista. Unter XP wie gesagt kein Problem.
 
Mh, kommt der Fehler schon beim Hochfahren oder erst wenn das OS vollständig geladen hat bzw. wenn Anwendungen laufen?
 
Die BS kommen nach dem Anmelden. Aber da kann es sein, daß es mal einige Minuten dauert, oder nur Sekunden. Beim Booten ist mir noch keiner untergekommen.
 
Hatte auch mal das Problem nach dem Umstieg von 32 auf 64 bit, fals du deinen Prozessor übertaktet hast, schraub den mal ein wenig runter, hat bei mir auch geholfen.
Ansonsten vll. die ram spannung ein wenig erhöhen.

Fals du bei der Installation von Vista nur den halben Ram drin hattest könnte es auch dadran liegen.
 
Der Prozessor ist nicht übertaktet, alles "vorschriftsmäßig". Die RAM Spannung hab ich schon bis 2.1V erhöht, Spec. ist 1.8-2.0. Hilft nicht.

Installiert hab ich Vista mit eben jenen 2GB G.Skill. Installation ging noch, danach nur noch BS.
 
Die Codes in den STOP Fehlern werden dich zur Ursache führen.
Fehlercodes notieren, hier posten oder google fragen.
 
Nach den STOP-Codes hab ich mir schon die Finger wund gegoogelt. Anfangs, als ich noch dachte, es läge an einem der Treiber, die ich installiert hatte (neuester NVIDIA GeForce, Intel Chipsatztreiber). Nachdem ich dann eine Neuinstallation mit den anderen Speicherriegeln gemacht habe und die Blue Screens ausblieben, war die Ursache gefunden... Bevor jetzt jemand fragt: Wenn ich die alten Speicher wieder einbaue, kommen auch die Blue Screens wieder, ohne 3rd-Party Treiber, nackiches Vista.
 
Ich kann keine 2GB raus nehmen, es sind ja nur zwei drin! Und dieses Update ist vom Januar 2007 und ist im SP1 integriert. Alle anderen aktuellen Updates sind installiert.

Nochmal: Ich installiere Vista mit 2GB Speicher, die mit XP problemlos funktionierten, die von Memtest86 nicht beanstandet werden, und Vista schmiert nach dem booten mit verschiedensten Blue Screens ab. Und noch einmal: es sind nur 2GB eingebaut. Mit einem zweiten 2GB Kit vom anderen Hersteller ersatzweise eingebaut funktioniert alles.
 
da weiß ich dann auch nicht weiter
wie lange hast du memtest laufen lassen? sollte schon ruhig mehrere komplette durchlaufen.

ansonsten speicher in anderem Rechner testen und verkaufen, und nochmal das selbe kit was läuft kaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben