Hallo, ich habe eben versucht das neuste Windows 10 Update (22H2) zu installieren und das soweit auch gut funktioniert, bis der PC sich dann neustarten wollte um das Update abzuschließen. Nach dem Neustart hat er dann irgendwas mit meinem C-Laufwerk gemacht (ich habe leider nicht wirklich hingeschaut, weil ich anderweitig beschäftigt war) und danach stand dort "Am Computer vorgenommene Änderungen werden rückgängig gemacht." Danach stand dort "Automatische Reparatur wird vorbereitet." worauf dann ein Bluescreen folgte nach dem der PC angeblich neu gestartet werden sollte. Dies ist aber nicht passiert. Er ist dann einfach ausgegangen. Nun fährt er nicht mehr hoch, sondern mir wird jedes Mal wieder angezeigt "Automatische Reparatur wird vorbereitet." worauf wieder der Bluescreen folgt nachdem der PC wieder ausgeht. Ich kenne mich leider nicht wirklich mit sowas aus, daher brauche ich dringend Hilfe. Danke im Voraus.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach Update 22H2 fährt mein PC nicht mehr hoch , sondern stürzt jedes Mal mit einem Bluescreen ab
- Ersteller PhilmoXVI
- Erstellt am
Dr. McCoy
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 12.119
Spiel am besten das Sicherungsimage ein, das Du (hoffentlich) vor dem Update erstellt hattest. Das geht in so einem Fall schneller als jede langwierige Fehlersuche oder gar eine etwaige Neuinstallation.
Vielleicht gibt es ja auch ein Problem mit Dateisystem und/oder Datenträger. Hier kann man auch z.B. von Hiren's Boot von USB starten und den Systemdatenträger näher untersuchen.
https://www.hirensbootcd.org/
Vielleicht gibt es ja auch ein Problem mit Dateisystem und/oder Datenträger. Hier kann man auch z.B. von Hiren's Boot von USB starten und den Systemdatenträger näher untersuchen.
https://www.hirensbootcd.org/
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.193
Hier hat Windows den Update von 22H1 --> 22H2 wohl versemmelt.
Kenne ich von meinem VR-Rechner, dort wohnt derzeit ein W11 drauf und der Update auf 22H2 drängt sich mir auf, das wurde schon mal versucht, ist abgesemmelt und wurde - bei mir erfolgreich - wieder auf die Vorgängerversion zurückgerollt. Den Ärger hatte ich auch bereits mit einem W10 Update mal auf diesem PC.
Du solltest auf alle Fälle mittels Live-Linux die Daten vom Rechner sichern und dann eine erneute Installation versuchen, das bestehende Windows wird bei dieser Methode erkannt und dabei werden die Daten/Programme wieder übernommen und mit etwas Glück läuft der Hobel danach wieder mit der aktuellsten W10-Version 22H2.
Also einfach einen frischen W10-Stick erzeugen auf einem anderen PC mit MCT und los geht's.
Wenn das auch nicht klappt denn muss der Weg der Neuinstallation beschritten werden incl. formatieren des Datenträgers. Deshalb auch die Sicherung der Daten zuvor.
++++++++++++++++++++++++++++++
Ergängzung:
Das ist KEIN Inplace-Upgrade sondern eine parallele Installation, das bestehende Windows wird samt Daten/Programme nach Windows.old verfrachtet, Daten gehen dabei aber nicht verloren, müssen aber manuell wieder rausgezogen werden, Programme benöigen eine Neuinstallation.
++++++++++++++++++++++++++++++
Hier mal dazu ein Video, gilt immer noch was hier gezeigt wird:
Kenne ich von meinem VR-Rechner, dort wohnt derzeit ein W11 drauf und der Update auf 22H2 drängt sich mir auf, das wurde schon mal versucht, ist abgesemmelt und wurde - bei mir erfolgreich - wieder auf die Vorgängerversion zurückgerollt. Den Ärger hatte ich auch bereits mit einem W10 Update mal auf diesem PC.
Du solltest auf alle Fälle mittels Live-Linux die Daten vom Rechner sichern und dann eine erneute Installation versuchen, das bestehende Windows wird bei dieser Methode erkannt und dabei werden die Daten/Programme wieder übernommen und mit etwas Glück läuft der Hobel danach wieder mit der aktuellsten W10-Version 22H2.
Also einfach einen frischen W10-Stick erzeugen auf einem anderen PC mit MCT und los geht's.
Wenn das auch nicht klappt denn muss der Weg der Neuinstallation beschritten werden incl. formatieren des Datenträgers. Deshalb auch die Sicherung der Daten zuvor.
++++++++++++++++++++++++++++++
Ergängzung:
Das ist KEIN Inplace-Upgrade sondern eine parallele Installation, das bestehende Windows wird samt Daten/Programme nach Windows.old verfrachtet, Daten gehen dabei aber nicht verloren, müssen aber manuell wieder rausgezogen werden, Programme benöigen eine Neuinstallation.
++++++++++++++++++++++++++++++
Hier mal dazu ein Video, gilt immer noch was hier gezeigt wird:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
S
s1ave77
Gast
Da wird eine Installation über USB-Medium gezeigt und extra gesagt, daß zwar persönliche Daten in Windows.Old landen, Programme aber nicht starten werden. Das würde nur per In-Place-Upgrade funktionieren. Die Option gibt es nur aus dem laufenden System heraus, vom USB-Medium aus kommt ein Fehler.prian schrieb:das bestehende Windows wird bei dieser Methode erkannt und dabei werden die Daten/Programme wieder übernommen und mit etwas Glück läuft der Hobel danach wieder mit der aktuellsten W10-Version 22H2.
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.193
Oh verd...., da hast du Recht, ich sollte zuerst einen Kaffee trinken ehe ich sowas poste.
Zumindest die Daten bleiben drauf und können umgeschaufelt werden.
Ein Inplace-Upgrade funktioniert ja nicht wenn man Windows nicht mehr ans Laufen bekommt.
Grummel ....
Habe eine Ergänzung bei meinem Posting einfügt.
Zumindest die Daten bleiben drauf und können umgeschaufelt werden.
Ein Inplace-Upgrade funktioniert ja nicht wenn man Windows nicht mehr ans Laufen bekommt.
Grummel ....
Habe eine Ergänzung bei meinem Posting einfügt.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.583
Moin und willkommen,
zunächst bitte mal die Hardware auflisten. Sind Daten als Backup vorhanden? Sonst sollte mal sich zunächst auch darum kümmern. Nicht das durch Aktionen noch ein Verlust entsteht. Eine einfache Methode ist einen Bootsick zu erstellen zb mit einer WinPE wie der HirensBootPE.
https://www.hirensbootcd.org/
den kannst du hiermit erstellen:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/rufus/
dann damit booten und Daten sichern wenn nicht Backup vorhanden!
Dann würde ich direkt eine saubere Installation vornehmen. Wie genau:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_clean_neu_installieren
dann reglemässig IMAGE erstelen und Du kannst solche Problem zukünftig gelassen begegnen.
daher das zum Thema IMAGE für die Zukunft mal beachten:
https://blog.stueber.de/posts/windows-10-system-image/
und dazu gleich ein gutes tool und dazu gratis in der PRO Version:
https://www.deskmodder.de/blog/2022...fessional-kostenlos-fuer-euch-bis-24-05-2023/
MfG
zunächst bitte mal die Hardware auflisten. Sind Daten als Backup vorhanden? Sonst sollte mal sich zunächst auch darum kümmern. Nicht das durch Aktionen noch ein Verlust entsteht. Eine einfache Methode ist einen Bootsick zu erstellen zb mit einer WinPE wie der HirensBootPE.
https://www.hirensbootcd.org/
den kannst du hiermit erstellen:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/rufus/
dann damit booten und Daten sichern wenn nicht Backup vorhanden!
Dann würde ich direkt eine saubere Installation vornehmen. Wie genau:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_clean_neu_installieren
dann reglemässig IMAGE erstelen und Du kannst solche Problem zukünftig gelassen begegnen.
Das sollte dann vielleicht gleich mal erklären wie und was das ist. Hätte der TE das parat und wüsste wie das funktioniert hätte er wohl hier erst gar nicht gefragt.Dr. McCoy schrieb:Spiel am besten das Sicherungsimage ein, das Du (hoffentlich) vor dem Update erstellt hattest.
daher das zum Thema IMAGE für die Zukunft mal beachten:
https://blog.stueber.de/posts/windows-10-system-image/
und dazu gleich ein gutes tool und dazu gratis in der PRO Version:
https://www.deskmodder.de/blog/2022...fessional-kostenlos-fuer-euch-bis-24-05-2023/
Eben. Es geht nichts über ein regelmäßig erstelltes IMAGE!Dr. McCoy schrieb:Das geht in so einem Fall schneller als jede langwierige Fehlersuche oder gar eine etwaige Neuinstallation.
MfG
Zuletzt bearbeitet:
Genau das hatte ich die Woche auch. Mehrmals und immer wieder dasselbe. Es ging nichts mehr. Bis es mir reichte und ich in der Problembehandlung den Computer zurücksetzte. Beim Neueinrichten drängte sich der Edge Browser derart hartnäckig auf, das ich Google Chrome leider verlassen musste, obwohl ich es nicht wollte. Naja schaunmermal ...PhilmoXVI schrieb:Hallo, ich habe eben versucht das neuste Windows 10 Update (22H2) zu installieren und das soweit auch gut funktioniert, bis der PC sich dann neustarten. Nun fährt er nicht mehr hoch, sondern mir wird jedes Mal wieder angezeigt "Automatische Reparatur wird vorbereitet."
Silver Server
Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 7.266
Windows neu, clean installieren.PhilmoXVI schrieb:mir wird jedes Mal wieder angezeigt "Automatische Reparatur wird vorbereitet."
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 911