Nach Updates kein Ruhezustand mehr mgl.

4nn4

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2015
Beiträge
371
Hallo,

ich habe kürzlich folgende Updates eingespielt:
KB4077528
KB4023057

Danach wollte der PC vor dem Booten immer den Bitlocker-Key - was zwischenzeitlich behoben ist.

Jetzt kommt hinzu, dass ich den Ruhezustand nicht mehr einstellen kann. Es tauch nirgendwo als Einstellung auf und beim Zuklappen kommt der Ruhezustand auch nicht mehr.

Gerade habe ich gefunden:
In der Eingabeaufforderung als Admin "powercfg -h on" eingeben. Nun kann ich den Ruhezustand wieder manuell einschalten.

Aber unter Energieoptionen kann ich immernoch nicht festlegen, dass beim Zuklappen der Ruhezustand kommt. Es wird als Option nicht angeboten!

Ruhezust 1.PNG

Danke + Grüße

(Win10-64, TP X220)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hast Du links bei den Energieoptionen mal unter "Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll" geschaut ?
Falls unten "Ruhezustand" deaktiviert, aber ausgegraut ist, könnte oben "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" anzuklicken sein, um das umstellen zu können.
Ggf. taucht es dann auch wieder als Option bei den Zuklappeinstellungen in der Mitte auf.
 
H@v0c schrieb:
Hallo,

hast Du links bei den Energieoptionen mal unter "Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll" geschaut ?
Falls unten "Ruhezustand" deaktiviert, aber ausgegraut ist, könnte oben "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" anzuklicken sein, um das umstellen zu können.
Ggf. taucht es dann auch wieder als Option bei den Zuklappeinstellungen in der Mitte auf.

Bei "Auswählen..." wird es nicht angeboten, das ist ja das Problem.
Ich habe auf "einige Einstellungen sind momentan..." geklickt und dann kam unter "Einstellungen für das Herunterfahren" (s. o. Bild) Ruhezustand hinzu. Haken rein -> bietet Ruhezustand für das Zuklappen leider immernoch nicht an...
 
Ja, sorry, hätte mir das Bild vorher genauer anschauen sollen.
Solange da nicht noch eine Zusatzsoftware mit reingrätscht (bei einem PC eher unwahrscheinlich; eher bei Notebooks), fällt mir momentan leider nix mehr ein.
Microsoft selbst hunzt allerdings in letzter Zeit gerne bei den Updates rum, und beeinflusst andere Funktionen.
 
H@v0c schrieb:
Ja, sorry, hätte mir das Bild vorher genauer anschauen sollen.
Solange da nicht noch eine Zusatzsoftware mit reingrätscht (bei einem PC eher unwahrscheinlich; eher bei Notebooks), fällt mir momentan leider nix mehr ein.
Microsoft selbst hunzt allerdings in letzter Zeit gerne bei den Updates rum, und beeinflusst andere Funktionen.

Es ist ja ein Thinkpad-Notebook. Evtl. hilft ein Neustart oder Deinstallation der Updates (vs. Kosten/Nutzen).
 
Zurück
Oben