Nach Verwendung von w8 Übrprüfung durch CHKDSK

Arganthos

Ensign
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
254
Hallo, ich versuche mein Problem so genau es geht darzustellen..

Ich habe primär Windows 7 auf meiner SSD installiert. auf einer partitionierten internen 500GB HDD habe ich zu Testzwecken Windows 8 installiert gehabt. Dieses ist bei Benutzung jedoch immer recht träge habe ich den Anschein.

Der Dateizugriff dauert recht lange, seien es Programme oder Ordner selbst. Außerdem, und ich weiß das sollte man wahrscheinlich nicht machen, greife ich damit auf Programme zu, die unter Windows 7 installiert wurden (Skype, Teamspeak etc)

Wenn ich den PC anschließend neu starte, prüft mein Computer alle Festplatten mit CHKDSK auf Fehler.

Einzige Erklärung als Laie für mich wäre, dass aufgrund der Tatsache dass ich mit Windows 8 auf Programme und Dateien von Windows 7 zugreife, es irgendwie an den Einstellungen rumpfuscht und so mögliche Fehler entstehen?

Oder gibt's dafür ne andere Möglichkeit?


Mein System:

OS: SSD: Windows 7 64bit (primär), HDD: Windows 8 64bit (sekundär)
Intel i5-2500k 4,2ghz
8GB DDR3-1600
ATI R9 290 4GB
 
Warum holst du Win 8 nicht auch auf die SSD? Dann wäre es auch sicherlich perfomanter ;)

Hast du schon einmal die SMART-Werte der HDD ausgelesen?
 
Das passiert wenn unter beiden Systemen der Ruhezustand genutzt wird, ausserdem unter Windows 8 der Schnellstart aktiv ist. Der Grund: Windows schliesst das Dateisystem nicht ab, wenn es in den Ruhezustand geht und die jeweils andere Installation geht dann von einem Absturz aus, wenn sie startet und das nicht abgeschlossene Dateisystem erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Windows8-Schnellstart ist das Problem! Einfach ausschalten dann passt alles (natürlich auch keinen Ruhezustand benutzen).
 
jimknils schrieb:
Warum holst du Win 8 nicht auch auf die SSD? Dann wäre es auch sicherlich perfomanter ;)

Hast du schon einmal die SMART-Werte der HDD ausgelesen?

bisher hat Windows 8 nicht überzeugt :D und ja, die SMART Werte sind in Ordnung soweit ich mich erinnere (gerade in der arbeit)


@ rest
ich verstehe.. dann werde ich das mal ausstellen und nochmal probieren
 
so ich hab das gemacht + auch mal Windows updates installiert.. seitdem startet er Windows 8 nichtmehr..

ich komm zum Windows logo, danach kommt ein schwarzer Bildschirm bevor meine Monitore mir "kein Signal" anzeigen. starte ich den pc unter Windows 7 neu, hab ich erneut eine Überprüfung der Festplatten
 
Ist der PC, während der Bildschirm aus ist, noch aktiv? Bei Updates dauert es bei mir manchmal auch etwas länger, bis ich den Installationsfortschritt angezeigt bekomme, nachdem das Windows Logo gezeigt wurde.
 
er läuft, aber hat absolut kein bildsignal. schaltet sich einfach alles ab, kann natürlich sein dass es an den Updates liegt, aber sollte nicht ne information aufscheinen anstatt nichts?
 
Nicht unbedingt. Wenn da zum Beispiel der Grafiktreiber aktualisiert wurde, ist es leider "normal" dass dann nichts (bzw. nur der Cursor) zu sehen ist. Haben schon einige leidvoll miterlebt.
Dann dürfte bei dir ja auch der Abgesicherte Modus nicht gehen, oder?
 
den abgesicherten hab ich noch nicht probiert.

ich hab den PC mal "machen" lassen, PC werkt, Bildschirme haben scheinbar kurz Signal, dann wieder weg; wiederholt sich sehr sehr sehr oft, dann nach 45min ca hat er sich neugestartet, und wieder das selbe Spiel.. da ich in die Arbeit musste hab ich den PC mal aufgedreht gelassen damit er weiterwerkt.. sehe eh ob er dann in Windows 7 ist (durch einen Neustart) oder nicht.
 
Und?

Edit: Das Kommentar ist ja erst von heute, sorry^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hat sich neugestartet... jedoch nachdem ichs erneut auf windows 8 versucht hab selbes spiel erneut.. bildschirm verliert permanent das signal, und immer wenns da ist hab ich schwarzen bildschirm mit der maus.. glaub es ist kaputt^^
 
Zurück
Oben