nach Win 7 neuinstallation gehen die USB 3.0 Ports nicht mehr.

Airblade85

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
1.502
Hallo erstmal,

Ich habe heute mein System neu aufgesetzt, was soweit auch ging...doch nun funktionieren 4 von 6 USB 3.0 Ports nicht mehr, wieso auch immer. Hatte jemand schon mal das selbe Problem und hat eine Lösung gefunden? Unter eigenschaften wird mir folgendes angezeigt:

asdsadas.jpg

Ist doch höchst unwahrscheinlich das plötzlich 4 USB Ports einfach so ausfallen oder nicht? Es wird nichts mehr erkannt Weder Tastatur, Maus oder USB Stick.
 
Ja Win 7 hat keine USB3.0 Treiber an Board, daher Treiber zum Mainboard suchen und installieren
 
Vielleicht mal die Treiber installieren?
Und natürlich kann das vorkommen das nur 2 von 6 USB Ports funktionieren. Es gibt Boards da ist nicht nur ein USB Host Controller von einem Hersteller sondern mehrere.

Und deine ersten 2 USB Ports da hat Windows wahrscheinlich schon passende Treiber automatisch installiert. Ein Blick in den Gerätemanager würde da eventuell mehr Licht ins Dunkel bringen.
 
Würde auch auf fehlende USB 3.0-Treiber tippen, sind zu meinen Mainboard auch extra gewesen.

Andere Möglichkeit, vlt wurden die betreffenden USB-Ports im Bios ausgeschaltet.

Mfg ;-)
 
Wenn die Treiber noch nicht drauf wären, wüßte das System nicht dass es ein VIA USB 3.0 Host Controller ist, möchte ich meinen.
 
also die Treiber von der Gigabyte Seite habe ich installiert!! So blöd bin ich auch nicht ;) Ich hab sowohl den Via USB 3.0 Treiber als auch den Intel USB 3.0 Treiber installiert. Hier noch ein Screen aus dem Geräte Manager:

Zudem bestehen noch 1 andere Probleme...

1. Warum zu Hölle frisst Win 7 so viel Speicherplatz? von 232GB sind nur noch 182GB frei!! und es ist nichts weiter als Win 7 + deren Updates und Grafikkarten Treiber und Chipsatz Treiber vom Mainboard drauf. Kann doch echt nicht sin das es so viel frisst, vorallem der Speicherplatz wird immer geringer. Unter Win 8.1 hatte ich nachdem alles installiert war noch 209GB frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
DocWindows schrieb:
Wenn die Treiber noch nicht drauf wären, wüßte das System nicht dass es ein VIA USB 3.0 Host Controller ist, möchte ich meinen.
Doch, das kann es durchaus auch davor schon wissen.
 
Airblade85 schrieb:
1. Warum zu Hölle frisst Win 7 so viel Speicherplatz? von 232GB sind nur noch 182GB frei!! und es ist nichts weiter als Win 7 + deren Updates und Grafikkarten Treiber und Chipsatz Treiber vom Mainboard drauf. Kann doch echt nicht sin das es so viel frisst, vorallem der Speicherplatz wird immer geringer. Unter Win 8.1 hatte ich nachdem alles installiert war noch 209GB frei.

Ruhezustand deaktivieren, dann gibt es mehr Speicher...:)

Und probier mal den USB 3.0 Host Controller-Treiber 6.1.7600.4501 von hier:

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/usb-3.0-host-controller-treiber/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Screenshot:
Da siehst du doch das Symbol mit dem gelben Ausrufezeichen. Da mal drauf klicken und die Meldung anschauen.

1. Wie wird die Festplatte in der Datenträgerverwaltung angezeigt? Vielleicht muss du nur den jeweiligen Partitionen nur einen Laufwerksbuchstaben zuordnen.

2. Das ist normal. Du kannst aber noch ein paar Optimierungen durchführen:
Hiberfil.sys entfernen / Stichwort Ruhezustand deaktivieren, braucht man eh nicht mit einer SSD -> in Console als Admin powercfg -h off eingeben und neu starten

Auslagerungsdatei in der Größe anpassen / beschränken.
Datenträgerbereinigung durchführen um die Heruntergeladenen Updates zu entfernen.
 
Sooo hier mal noch 2 Screens:



wenn ich auf Treiber aktualisieren klicke, sagt er mir das der Treiber aktuell sei....

zu 1. jap hat sich erledigt, musste nur den Buchstaben neu vergeben.

zu 2. guter Tip, der powercfg -h off Befehl hat mir über 10GB gebracht (jetzt 194GB) gibt es noch anderer Dinge die ich deaktivieren oder löschen sollte mit einer SSD?
 
Guck auf deinen Screen...installiert ist 6.1.7600.2108, aktuell ist 6.1.7600.4501.

Der aktuelle Treiber ist ca. 1 Jahr neuer, als der von dir installierte!

Also bitte mal aktualisieren und schauen, ob es dann geht.

Bei der SSD, muss nichts mehr eingestellt werden...macht Win7/8 automatisch bei einer neuen Installation.
 
Also wenn ich die Treiber installieren will von dir dann kommt folgende Meldung:
Ergänzung ()

Soo nachdem ich mal ne Runde geschlafen habe konnte ich nun endlich den aktuellen USB Treiber installieren :) Maus und Tastatur gehen wieder an allen Ports. Aber dennoch irgendwie traurig von Gigabyte nicht die aktuellsten Treiber auf ihre Seite zu hinterlegen....dafür ist die doch eigentlich da? Komisch auch wieso Win 7 die Treiber nicht von selbst installiert hat...sonst ging es ja auch so...naja dennoch danke!!
 
Win7 bringt nun mal leider von Haus aus keine USB3.0-Treiber mit sich. ;)

Und was die Treiber von den Seiten der Mainboard-Hersteller angeht:
Die sind zu 90% absolut veraltet! Deswegen die entsprechenden Treiber immer aktuell von den
Herstellern der entsprechenden Hardware-Komponenten ziehen.
 
Zurück
Oben