Tamron
Commodore
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 4.372
Moin Leute,
ich bräuchte heute auch mal ein paar Denkanstöße.
Ich habe gestern Abend noch ein Win10 Security Update ausgeführt für mein Win 10 1809.
Danach wollte der PC nicht mehr nach dem BIOS weiterbooten. Ich habe einen aktiven, aber schwarzen Bildschirm bekommen.
Nach etlichen Trial and Error Neustarts habe ich das Bootmedium auswählen können und erst ist in Windows gebootet.
Ich hatte schon ein paar Befürchtungen, also hab ich 2004 als Inplace Upgrade durchführen wollen.
Nach dem Reboot das selbe Phänomen wieder. Ich komme auch aktuell nicht ins BIOS, da USB zu langsam plötzlich ist (Licht der Tastatur geht nach dem BIOS Screen erst an) und eine PS2 Tastatur fliegt nun seit Jahren nicht mehr hier rum. Sonst hatte ich keine Probleme ins BIOS zu kommen.
Ich habe:
Nach dem CMOS Clear und dem Entfernen der SSD mit dem einzigen Boot Medium müsste ja eigentlich doch das BIOS langsam mal sagen, dass mal ein Bootmedium einlegen solle, aber selbst dann bekomme ich einen schwarzen Bildschirm.
Nochmaliger Versuch mit einem Win10 Boot USB-Stick, aber auch dann wieder nur ein schwarzer Bildschirm nach dem BIOS.
Jetzt sitze ich hier und rätsel seit gestern Nacht.
Hardware-Komponenten:
i7-3930k
ASUS ROG Formula IV
16GB 2400mhz G.Skill RAM
GTX 1070
500W BeQuiet Netzteil anno 2013
Temps sind völlig in Ordnung. Kein Bild an egal von welchen meiner 2 Monitore, auch verschiedene Kabel getestet. BIOS Screen zeigt er ja...
ich bräuchte heute auch mal ein paar Denkanstöße.
Ich habe gestern Abend noch ein Win10 Security Update ausgeführt für mein Win 10 1809.
Danach wollte der PC nicht mehr nach dem BIOS weiterbooten. Ich habe einen aktiven, aber schwarzen Bildschirm bekommen.
Nach etlichen Trial and Error Neustarts habe ich das Bootmedium auswählen können und erst ist in Windows gebootet.
Ich hatte schon ein paar Befürchtungen, also hab ich 2004 als Inplace Upgrade durchführen wollen.
Nach dem Reboot das selbe Phänomen wieder. Ich komme auch aktuell nicht ins BIOS, da USB zu langsam plötzlich ist (Licht der Tastatur geht nach dem BIOS Screen erst an) und eine PS2 Tastatur fliegt nun seit Jahren nicht mehr hier rum. Sonst hatte ich keine Probleme ins BIOS zu kommen.
Ich habe:
- Alle USB Stecker entfernt bis auf Tastatur
- HDDs abgeklemmt
- PCIe Speichererweiterung rausgenommen
- Boot OS SSD auch abgeklemmt.
- CMOS Clear gemacht
Nach dem CMOS Clear und dem Entfernen der SSD mit dem einzigen Boot Medium müsste ja eigentlich doch das BIOS langsam mal sagen, dass mal ein Bootmedium einlegen solle, aber selbst dann bekomme ich einen schwarzen Bildschirm.
Nochmaliger Versuch mit einem Win10 Boot USB-Stick, aber auch dann wieder nur ein schwarzer Bildschirm nach dem BIOS.
Jetzt sitze ich hier und rätsel seit gestern Nacht.
Hardware-Komponenten:
i7-3930k
ASUS ROG Formula IV
16GB 2400mhz G.Skill RAM
GTX 1070
500W BeQuiet Netzteil anno 2013
Temps sind völlig in Ordnung. Kein Bild an egal von welchen meiner 2 Monitore, auch verschiedene Kabel getestet. BIOS Screen zeigt er ja...