Für ein Backup ist es nun zu spät, das hätte man vorher machen müssen und macht sowieso regelmäßig Backups von seinen wichtigen Daten und zwar auf ein Medium welches in einem anderen Gehäuse steckt, wie z.B. einem NAS, der Cloud oder einer USB Platte die nur dazu dient und zum Erstellen, Prüfen und Aktualisieren des Backups angeschlossen wird und nur so lange angeschlossen bleibt, wie dies jeweils dauert. Also auch keineswegs während so eine Updates mitläuft. Für die Datensicherung (eben Backups) ist es zu spät, sobald es Probleme gibt, geht es wie hier um Datenrettung.
DaywalkerX1983, poste doch bitte mal den Screenshot von
CrystalDiskInfo für die Platte, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind. Es kann länger dauern bis sich das Fenster öffnet. Unter Linux kannst Du die S.M.A.R.T. Werte mit smartctl -a /dev/sdx (statt dem x den passenden Buchstaben wählen) auslesen und dann die Ausgaben posten, am Besten in einem
Code:
Tag.[/QUOTE]
Meinst du diese info?
[ATTACH=CONFIG]583801.vB[/ATTACH]
[SPOILER][PC]
ComputerName=DESKTOP-ELOC3F9
[ST2000DL004 HD204UIS2H7J90C552507FIRST]
Date=2016/10/01 13:17:28
HealthStatus=2
Temperature=30
PowerOnCount=544
01=100
02=252
03=68
04=91
05=252
ReallocatedSectorsCount=0
07=252
08=252
09=100
0A=252
0B=100
0C=100
B5=99
BF=100
C0=252
C2=64
C3=100
C4=252
ReallocationEventCount=0
C5=100
CurrentPendingSectorCount=35
C6=252
UncorrectableSectorCount=0
C7=100
C8=100
DF=100
E1=90
[ST2000DL004 HD204UIS2H7J90C552507]
Date=2016/10/01 13:17:28
HealthStatus=2
Temperature=30
PowerOnCount=544
01=100
02=252
03=68
04=91
05=252
ReallocatedSectorsCount=0
07=252
08=252
09=100
0A=252
0B=100
0C=100
B5=99
BF=100
C0=252
C2=64
C3=100
C4=252
ReallocationEventCount=0
C5=100
CurrentPendingSectorCount=35
C6=252
UncorrectableSectorCount=0
C7=100
C8=100
DF=100
E1=90
[ST2000DL004 HD204UIS2H7J90C552507THRESHOLD]
01=51
02=0
03=25
04=0
05=10
07=51
08=15
09=0
0A=51
0B=0
0C=0
B5=0
BF=0
C0=0
C2=0
C3=0
C4=0
C5=0
C6=0
C7=0
C8=0
DF=0
E1=0
[/SPOILER]