Nach XP-Neuinstallation bootet Windows 7 nicht mehr

Pyrotazz

Newbie
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
4
Hi,

ich hatte bis vor kurzem 2 laufende Betribssysteme auf meinem Rechner. Zuerst wurde Windows 7 auf die eine Partition installiert, danach XP auf eine andere.

Nun habe ich Windows XP neuinstalliert und kann aber Windows 7 nicht mehr booten.
Also vor der XP-Neuinstallation konnte ich während des Bootvorgangs ausählen ob Windows 7 oder XP gebootet werden soll. Diese Auswahl ist nun aber nicht mehr möglich und es bootet automatisch Windows XP..

in Bekannter meinte es läge an der Boot.ini, hat er da recht?
Die boot.ini auf XP sieht im Moment so aus:

[boot loader]
timeout=3
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /noguiboot


Er meinte irgendwas von Zeile hinzufügen..?
Was muss ich tun um wieder auswählen zu können welches Betriebssystem ich booten möchte?


Danke im Vorraus
Michi
 
die Boot.ini hat nichts mehr mit dem Windows 7 Bootmanager zu tun.

Hast du bei der Windows XP Neuinstallation formatiert?

Falls ja, hast du den Bootmanager von Windows 7 vllt. gleich mitgelöscht(die Datei Bootmgr und das Verzeichnis Boot).

Um den Windows 7 Bootloader im MBR wiederherstellen zu kkönnen, muss man mit der Windows 7 DVD booten - die Systemstartreparaturoptionen aufrufen - und per Eingabeaufforderung Bootsect.exe ausführen. Die Bootsect.exe liegt im Verzeichnis Boot auf der DVD.

Bootsect.exe /NT60 SYS /Force

Schreibt den Win7 Bootloader zurück auf die Systemplatte.
 
suche nach EasyBCD und generier dir dein Bootmenü selber

Vista/Win7 verwenden einen anderen Bootloader als 200/XP/2003.
Der ältere Bootloader (ntdetect&ntldr) kennt Vista/Win7 nicht.
Von daher gibts jetzt auch keinen Eintrag mehr für Vista/Win7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben