Nachfolger Board gesucht B650 MSI Tomahawk

Naesh

Commodore
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
4.824
Hey Leute,

mein Sohn hat mein MSI Tomahawk Board gesehen und möchte es gerne für seinen Build haben. Da ich mit den NVME Slots sowieso auf Kriegsfuß Stand, war schnell klar: Er kann es haben. Ich möchte kein MSI mehr haben.

Ergo benötigt ich nun ein neues Board.

Es soll diesmal gerne ein ASUS Board im Bereich 180-240€ sein. WLAN wäre wünschenswert, ansonsten 3x voll angebundene NVME Slots. Fornt USB C wäre gut. Ansonsten alles beim Alten. Kein 5Ghz LAN oder sowas.

Ich habe nun 2 gefunden, die in dem Preisbereich liegen und sogar morgen da wären:

ASUS-B650E-F ROG STRIX (Reicht hier das F? Das wäre direkt verfügbar)

Oder

ASUS TUF Gaming B650-E

oder gar ein B850 Board ??? Hier kenne ich leider garkeine in dem Preisbereich.

Genutzt wird die Hardware aus der Signatur. Es wird nur das Mainboard getauscht.

Das Gehäuse ist ein Fractal Design Define R7

Vielleicht könnt ihr mir hier nochmal unter die Arme greifen :).

Danke euch !
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hatte ich oben geschrieben, dass MSI jetzt nicht meine erste Wahl wäre :). Gibt es noch alternativen? :)

Spricht etwas gegen das oben genannte Strix Board ? Es gefällt mir optisch gut :) Oder fehlt diesem etwas wichtiges?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naesh schrieb:
ansonsten 3x voll angebundene NVME

was heißt voll?

Tuf B850 gibt gerade 30€ cashback

Oben 5.0

unten 2x 4.0

einer der unteren teilt mit unterem PCIe Steckplatz. Wenn Du den nicht benötigst, is alles ok.

Das ältere Strix ginge sicher auch, da ist das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Naesh schrieb:
Spricht etwas gegen das oben genannte Strix Board ? Es gefällt mir optisch gut :) Oder fehlt diesem etwas wichtiges?
K.O. Kriterium aus meiner Sicht: Lane-Sharing zw. der GPU (PCIe x16 und der 3. NVMe).
Genau was man nicht möchte.

Dazu nur max. 1x PCIe 5.0 für die NVMe.
Und warum sollte man den älteren Chipsatz wählen, wenn es zum gleichen Preis neuere und bessere Boards gibt.
 
Okay, darum bin ich hier :D.

Dann fällt das raus.

Gibt es MSI Board auch von ASUS? ;) Ich würde echt viel lieber ein ASUS Board haben, zumal ich auch nicht sicher bin, ob das PLUS Board nicht zu groß für meine Define R7 ist.
 
OldLight schrieb:
warum sollte man den älteren Chipsatz wählen
B650e = B850 , oder nicht?

OldLight schrieb:
Lane-Sharing zw. der GPU (PCIe x16 und der 3. NVMe).

ist aber nicht der GPU Slot.

@Naesh steckt denn eine Karte unten drin, oder ist geplant?
Ergänzung ()

Naesh schrieb:
PLUS Board nicht zu groß für meine Define R7

Du bist seit 13 14 Jahren hier im Forum!

Was los mit Dir? 😈
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist im Zulauf die 5080 :)

Kommt morgen an. Dann will ich direkt das Board mit umbauen. ( Also Samstag dann vermutlich)

Joa ich bin 13 Jahre hier und bin im Bereich CPU und GPU ganz fit, aber Mainboards sind einfach nicht meins :D B650, X650, x670 - F -I - A -M da blicke ich nicht durch :D Darum frage ich hier nach :).

Ist das nun ein Problem, weil ich nicht in allen Bereich absolut sicher bin?
 
Die 5080 kommt morgen an :) Wird dann zusammen mit dem Board umgebaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Naaaaesh!! :evillol:

ich meinte unten!!! Die Grafikkarte kommt in den oberen Slot!!

hast Du eine Karte(zB. Sound), welche Du in den unteren Slot stecken möchtest?
 
@OldLight

verwirrend!

beim Tuf B850:

1740081779910.png


Also Teilung mit dem unteren Slot.


B650e-f:

1740081839981.png


Auch der untere, da der obere PCIe 5.0 ist.


Wo hast Du Dein Zitat her?
 
Aus dem engl. Handbuch, aber ich schaue noch einmal, dass es auch das richtige Board war.
Ich hatte eine ganze Liste, als ich vor dem gleichen Problem stand. Ggf. ist da etwas verrutscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Also gehtdas Strix doch? :) Es wäre mir irgendwie optisch lieber :). Wenn B650E = B850 ist :)

Eine Soundkarte oder sowas für den unteren Slot habe ich nicht.

ABER: Ich habe eine Noctua NH D15 als CPU Kühler :) Der müsste wieder draufpassen.
Ergänzung ()

Na komm, ich nehme das MSI MAG B850 Tomahawk MAX WiFi ..... Ihr habt ja recht. Warum das altes kaufen , wenn das neue auch da ist.

Ich danke euch für eure Hilfe :). Stehe heute etwas neben der Spur, das bitte ich zu Entschuldigen :D.
ich dachte du meintest mit "unten" die Signatur ;D.
 
Zuletzt bearbeitet:
OldLight schrieb:
wenn es zum gleichen Preis neuere und bessere Boards gibt

kannst du einige der Neuerungen nennen oder meinst du nur usb 4 ?

Kannst du mir ggf. ein besseres Board als mein "veraltetes" x670e Master nennen mit gleicher Laneverteilung?
 
Ich würde jetzt nicht von "nur" USB 4 sprechen.
Aber ja, es hängt nat. auch vom Einsatzzweck des PCs ab.
Wenn der Rechenknecht nur für Office oder zum Zocken genutzt wird, spielt USB 4 momentan noch keine Rolle.
In der Kreativarbeit bist du aber z.B. für jede schnelle Schnittstelle dankbar.

Gleichzeitig geht es hier auch um einen Neukauf und nicht darum, ein bestehendes Board zu ersetzen.
Da macht ein Tausch von 6xx auf 8xx nat. nur wenig Sinn.
Bei der Nutzung von max. 2 NVMe SSDs in Kombination mit einer GPU hat man auch nicht das Probleme mit den Lanes, wie der TE mit seinen 3 NVMe Platten.
 
Zurück
Oben