OlliXS1984
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 83
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 EUR +- 200 EUR
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
... Nein, ausschließlich Gaming
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
Wassergekühlt
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
kann warten
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einen Nachfolder für meine 1080ti. Diese habe ich damals auf Wasserkühlung umgebaut.
Eigentlich wollte ich den Umbau, wie bei der 1080ti, selbst durchführen. Ich finde aber kaum bis keinen Hersteller, der aktuell auch für 3080 12GB Custom Designs was anbietet. Für das Referenz Modell gibt es genug.
Es gibt auch schon was fertiges wie z.B die Gigabyte Aorus Xtreme 3080 12GB Waterforce.
Allerdings lese ich auch sehr viel negatives über die Karte wie z.B das Gigabyte minderwertige Wärmeleitpaste + Pads verbaut hat und die Temp. deshalb schon im idle mode relativ hoch ist.
Hättet ihr mir noch Empfehlungen? Entweder schon fertig wie die Aorus, oder auch zum selber bauen.
Vorgabe ist meinerseits nur, dass es eine 3080 mit 12GB sein sollte. (Custom Modell)
Und bevor die Frage aufkommt, nein ich bin kein Nvidia Fanboy. Ich würde sogar gern auf die XFX RX6900XT Speedster zero ekwb wechseln, weil hier einfach Preis Leistung besser ist. Allerdings hatte ich mit meinem aktuellen System schon vor 2 Jahren Probleme mit der 5700XT. Das hat sich mit Black und Bluescreens bemerkbar gemacht. Beim Wechsel auf Nvidia lief dann wieder alles sauber. Und ich bezweifle, dass der Adrenalin Treiber jetzt besser ist bzw. habe ich kein Bock darauf, das für 1000EUR zu testen…
danke und Grüße
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 EUR +- 200 EUR
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
- Welche Spiele genau? … Aktuelle und zukünftige AAA Shooter
- Welche Auflösung? FHD + WQHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … Min. Hohe Details
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60+
... Nein, ausschließlich Gaming
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1. AOC Gaming 27G2U - 27 Zoll FHD Monitor, 144 Hz, 1ms, FreeSync
2. KOORUI 27 Zoll QHD Gaming Monitor 144 Hz, 1ms, DCI-P3 90% Farbumfangs, FreeSync G-Sync Compatible
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- Prozessor (CPU): … i5 12600k
- Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ... 1080ti asus rog strix
- Netzteil(Genaue Bezeichnung): … AeroCool Lux 650 Watt
- Gehäuse: … Lian Li o11 dinamic
Wassergekühlt
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
kann warten
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einen Nachfolder für meine 1080ti. Diese habe ich damals auf Wasserkühlung umgebaut.
Eigentlich wollte ich den Umbau, wie bei der 1080ti, selbst durchführen. Ich finde aber kaum bis keinen Hersteller, der aktuell auch für 3080 12GB Custom Designs was anbietet. Für das Referenz Modell gibt es genug.
Es gibt auch schon was fertiges wie z.B die Gigabyte Aorus Xtreme 3080 12GB Waterforce.
Allerdings lese ich auch sehr viel negatives über die Karte wie z.B das Gigabyte minderwertige Wärmeleitpaste + Pads verbaut hat und die Temp. deshalb schon im idle mode relativ hoch ist.
Hättet ihr mir noch Empfehlungen? Entweder schon fertig wie die Aorus, oder auch zum selber bauen.
Vorgabe ist meinerseits nur, dass es eine 3080 mit 12GB sein sollte. (Custom Modell)
Und bevor die Frage aufkommt, nein ich bin kein Nvidia Fanboy. Ich würde sogar gern auf die XFX RX6900XT Speedster zero ekwb wechseln, weil hier einfach Preis Leistung besser ist. Allerdings hatte ich mit meinem aktuellen System schon vor 2 Jahren Probleme mit der 5700XT. Das hat sich mit Black und Bluescreens bemerkbar gemacht. Beim Wechsel auf Nvidia lief dann wieder alles sauber. Und ich bezweifle, dass der Adrenalin Treiber jetzt besser ist bzw. habe ich kein Bock darauf, das für 1000EUR zu testen…
danke und Grüße