Nachfolger für Dell U2711 gesucht - kein IPS

blueGod

Commander
Registriert
März 2006
Beiträge
2.260
Moin,

ich habe aktuell einen Dell U2711 Monitor mit einem IPS Panel, mit dessen Bild (Helligkeit, Kontrast, sprich die Farbbrillianz) ich noch nie 100%ig zufrieden war.
Ich habe mir den Monitor damals nur gekauft, da ich zuvor einen Dell 2709w Monitor hatte, der zwar bildtechnisch für mich absolut perfekt war, allerdings einen derart heftigen Inputlag hatte, dass spielen quasi unmöglich war. Der Dell 2709w hatte übrigens ein S-PVA Panel - was ich persönlich von der Bildqualität als perfektes Panel empfunden habe.

Ich denke das nachstehende - unbearbeitete - Foto, zeigt ganz gut was ich meine und warum ich so begeistert von dem 2709w war.

DSC03943.jpg

Jetzt aber zu meiner Frage. Da S-PVA Panels in Monitoren aktuell quasi ausgestorben sind, suche ich ein Panel was mit der Farbbrillianz (locker?) mit einem Dell 2709w mithalten kann, ohne dessen Nachteil - den heftigen Inputlag - zu haben.
Konkret suche ich eine 27 Zoll Monitor der optimalerweise eine 2560x1440 Auflösung haben sollte. Die Kaufberatung hat mich in der Frage leider nicht weitergebracht, Prad ebensowenig. Hat also irgendjemand einen Monitorgeheimtip für mich? Der Preis spielt erst einmal eine untergeordnete Rolle, ich sage jetzt einfach mal so um die 700€.

in diesem Sinne
Grüße blueGod
 
tiwa86 schrieb:
Würde jetzt den Dell U2715H in den Raum werfen

und warum würdest Du den U2715 empfehlen? Hast Du Ihn selber? Hat er - trotz IPS Panel - die Eigenschaften die ich Suche? Gerne etwas mehr Input.
 
Hallo zusammen!

blueGod schrieb:
Gerne etwas mehr Input.
Input. ;)

Grüße,
cb-leser

P.S.:
@HisN: N-/F-ette Kiste. :eek:
Da braucht man aber auch erstmal einen Schreibtisch und die passende GPU für. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ HisN, ich schrieb S-PVA und der von Dir gepostete Monitor ist größen- & Auflösungstechnisch weit über dem was ich suche ;)

@cb-leser, ich habe mir den Test auch schon auf prad angeschaut, sieht für mich trotz dessen nach einem "typischen" - wenn auch gut gemachten - IPS Panel aus. Alles in allem aber nicht das was ich suche - sprich einen S-PVA Killer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, manchmal will man sich ja vergrößern, wenn es ins Budget passt.
Und mir war nicht bewusst dass man den Unterschied von PVA zu VA so deutlich wahrnimmt wie Du :-)

@CB-Leser
Wandhalterung und wenn man vom Ultra-Trip runterkommt geht sich das schon aus :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

@blueGod:
@cb-leser, ich habe mir den Test auch schon auf prad angeschaut, sieht für mich trotz dessen nach einem "typischen" - wenn auch gut gemachten - IPS Panel aus.
Nunja - AH-IPS eben.

Alles in allem aber nicht das was ich suche - sprich einen S-PVA Killer ;)
Wenn du mehr Kontrast suchst, musst du wohl im *VA*-Bereich bleiben.
Dummerweise ist dort die Auswahl i.V.m. hohen Auflösungen doch recht stark eingeschränkt, wobei dann die Anforderungen 'niedriger Inputlag' und 'gute Farben' noch on top kommen... :(
Das beißt sich im Moment anscheinend.

[OT]
@HisN
[...] und wenn man vom Ultra-Trip runterkommt geht sich das schon aus :-)
Jo, ich bin (auch) nicht auf dem 'Ultra-Trip'.
Dem geneigten Leser sei empfohlen, an dieser Stelle einen Blick in HisNs Sysprofile zu werfen, sofern unbekannt. :D
[/OT]

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Naja, manchmal will man sich ja vergrößern, wenn es ins Budget passt.
Und mir war nicht bewusst dass man den Unterschied von PVA zu VA so deutlich wahrnimmt wie Du :-)

Ich schrieb mit keinem Wort, dass ich einen Unterschied wahrnehmen würde, ich schrieb nur, dass sich einfach keine S-PVA's mehr auf dem Markt befinden, Ende meiner Aussage. ;) Wenn die neuen VA Panel's qualitativ an die früheren S-PVA's rankommen, ist es auf jeden Fall ein guter Tip und einen Blick wert. Ich bilde mir ein von früher noch in Erinnerung gehabt zu haben, dass VA Panels definitiv nicht zum zocken geeignet waren, die S-PVA's waren also eine Weiterentwicklung der VA Panels (korrigiert mich gerne falls ich hier falsch liege).
Gibt es denn jetzt noch empfehlenswerte VA Monitore in 27 Zoll?

Zum Thema vergrössern, im Prinzip hast Du Recht. Das Problem ist nur, dass ich kurzsichtig bin und ohne Brille am PC sitzen möchte. Bedeutet konkret, dass mein Monitor knappe 40cm vor mir steht. Da wären 40 Zoll definitiv ein overkill ;)

so long...

*edit* @cb-leser: AH-IPS habe ich noch gar nicht auf dem Schirm, habe mich seit einigen Jahren nicht mehr mit Panels auseinandergesetzt. Wenn die AH-IPS Panels wirklich deutlich besser sein sollten wäre auch das einen Blick wert. Ich dneke ich müsste mir das mal live ansehen.

Zum Thema VA hast Du definitiv Recht, guter Geschmack ist manchmal nicht einfach ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir den Prad-Test an. Den hab ich im 1. Post verlinkt.
 
@ HisN, habe ich schon getan und ich denke Dein Monitor würde ganz gut passen, wenn nicht das Problem mit dem Abstand wäre (siehe meinen letzten - überarbeiteten Post).
 
Zurück
Oben