Nachfolger für eine GTX570 Twin Frozr III gesucht

GTR

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.295
Hi,

Ich war mit besagter Karte soweit sehr zufrieden gewesen (siehe Titel) aber leider seit gestern Abend sehe ich nach ein paar Bluescreens nur noch rote Streifen auf dem Bildschirm.

Also bin ich in den Keller und habe meine alte HD4870 ausgepackt. Zum einen ist diese aber viel zu laut und wird zum anderen nicht mehr richtig von Windows 8.1 unterstützt.

Ich bräuchte nun einen Ersatz der mind. genauso leistungsstark wie meine alte Karte ist und genauso leise ist. Da ich mit der 570 leistungsmäßig keine Upgradegelüste hatte muss es kein Topmodell sein. Etwas besser und gerne auch stromsparend wäre sicher nicht verkehrt.

Was wäre hier empfehlenswert? Evtl eine 750Ti?
 
Wenn du ein Budget von unter 300€ hast und du nicht unbedingt die leiseste und effizienteste Karte haben willst, bekommst bei AMD mehr.
Jedoch sterben die R9 200 langsam aus und schwanken im Preis.

Wenn du nach einer Preiswerten Karte suchst ist momentan die R9 280 mit 3GB die Beste.
 
Ich würde mein Budget gar nicht begrenzen. Ich bin Softwareentwickler und spiele selten (ab und an ne Runde League of Legends kann aber auch mal sein das ich noch mal Lust auf Guild Wars 2 oder evtl doch mal einen Shooter bekomme) daher hatte ich in letzter Zeit nie über ein Upgrade nachgedacht da die 570 für meine Zwecke reichte.

Was mir wie gesagt wichtig ist das sie im Desktop Betrieb auf jeden Fall leise ist. Mit der Ersatzkarte Asus HD4870 DK kann ich z.b. nicht arbeiten das ist absolut nicht akzeptabel von der Lautstärke her.

Auch wenn mein Budget nicht begrenzt ist muss man ja nichts kaufen was man nicht braucht wenn du verstehst was ich meine?
Besagte AMD wären dann zu laut? weil du schreibst incht die leisesten....
 
Also mit einer GTX 750 Ti bleibst du maximal im gleichen Bereich zur GTX 570. Eher noch etwas drunter. Wenn dir die Leistung ausricht, guck nach einer GTX 760. Die ist etwas fixer, sollte aber duch die neue GTX 960 im Preis fallen und somit interessant für dich sein.

Wenn es auch eine AMD sein kann, dann guck nach einer R9 280 (ohne X)
 
Hi, günstig und paar Prozent schneller als die 570 ist eine Karte mit AMD 260x aber bitte mit 2GB RAM die gehen so ab 100€ los.

Die Kühllösungen sind auch vielfältig daher wird eine leise Karte schon dabei sein.

Mfg David
 
Ich meinte damit, dass es einen Unterschied unter Last geben kann. Sonst nehmen sich die Karten unter geringer Last nichts.

Wenn du der mittlere bis hohe Einstellungen reichen und du keine großen Grafikmods hast, reichen auch 2GB.
Da gibt es eine wirklich gute Karte von MSI, die 270X Twin Frozer, die bei 2D Anwendungen gerade mal 1 Sone laut wird, was wirklich gut ist.

Ich würde dir daher diese Karte empfehlen da sie eine gute Karte für Gelegenheitsspieler und Silent Freaks ist.

MfG

Damian
 
Was würdet ihr denn z.b. von der hier halten:
ASUS STRIX-R9285

Die hat ja z.b. auch einen semi-passive Kühlung scheint auch nicht all zu heiß zu werden oder überdurchschnittlich Strom zu verbrauchen und sollte trotzdem ein kleines Upgrade zur 570 sein?
 
GTR schrieb:
Was würdet ihr denn z.b. von der hier halten:
ASUS STRIX-R9285

Die hat ja z.b. auch einen semi-passive Kühlung scheint auch nicht all zu heiß zu werden oder überdurchschnittlich Strom zu verbrauchen und sollte trotzdem ein kleines Upgrade zur 570 sein?

Würde die R9 280 vorziehen. Aus dem simplen Grund, dass sie mehr GB hat, (d.h. du kannst in zwei, drei Jahren mal n neues Spiel holen und musst nicht auf niedrig stellen, weil der VRAM nicht ausreicht). Die paar Watt Mehrverbrauch wirst du nicht merken, von der Lautstärke sind beide völlig in Ordnung :)

http://www.hwcompare.com/17703/geforce-gtx-570-vs-radeon-r9-280/

Die Leistung ist ca. 50% höher. Hab eine baugleiche HD 7950 - die rennt ohne Spannungserhöhung mit 1150MHz (das sind 15% mehr Takt, merkt man tatsächlich, kannst ja mal 1100MHz im MSI Afterburner einstellen). Bspw. League of Legends geht mit einem i5 bei höchsten Einstellungen so auf bis zu 300fps hoch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben