ike`
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 313
Hallo Leute,
nach nun mittlerweile über 10 Jahren möchte ich mir einen größeren Fernseher anschaffen.
Ich bin mit meinem jetzigen immer noch super zufrieden, alles läuft flüssig, kein spürbarer Inputlag vorhanden und generell gab es nie Probleme.
Aber aufgrund unseres Sitzabstandes (~4m, frontale Sicht) ist er nun leider doch zu klein und zudem kann er natürlich nur FullHD.
Ich gucke schon seit Monaten in diversen Foren etc. nach einem passenden Modell, vielleicht habt ihr noch einen guten Tipp.
Mein Nutzungshalten ist relativ "standard", sprich Netflix, Sky Bundesliga, Magenta Sport, DAZN, PS3/PS4 (irgendwann PS5), aber nicht kompetitiv, BluRays/DVDs, FreeTV über Satellit(relativ viel SD Content).
Aufgrund des SD Contents wäre ein gutes Upscaling von Vorteil.
Aufgrund meines Nutzungsverhaltens und des Preises tendiere ich zu LCD/LED.
Aufgrund der fehlenden HDMI 2.1 Eingänge bei den meisten Modellen tendiere ich noch mehr in Richtung Einsteiger/Mittelklasse und falls dann irgendwann erforderlich hinsichtlich PS5 und Co in ein paar Jahren etwas Neues.
Zusammengefasst hier noch einmal meine Anforderungen:
Aber übrig geblieben sind folgende Modelle:
Samsung RU8009
Laut Rtings ein rundum guter TV mit solidem Schwarzwert und niedrigem Inputlag.
Das Design mit den Standfüßen sagt mir zwar nicht so zu, aber das ist zweitrangig.
Samsung NU8009
Wohl ingesamt etwas besser als sein Nachfolger, aber es soll viele Leute geben die ein "Knacken" hören.
Samsung Q60R
Wohl leicht besser als der RU8009, aber möglicherweise den Aufpreis nicht wert?!
Sony XF9005
Wohl der kompletteste LCD in diesem Preissgement inkl. FALD, aber leider mit 1200€ etwas über Budget.
Über das Android scheiden sich die Geister und irgendwas mit dem Stromverbrauch war hier wohl auch nicht so top.
Hisense U7A
Soll Probleme mit dem WLAN-Modul haben, Smartfunktionen solala und ein mieser Support.
Hisense U8B
Soll Probleme mit Dolby Vision haben, was sich wohl nicht abschalten lässt?!
Über Hisense hört man immer wieder die unterschiedlichsten Sachen.
Von Daher bin ich mir ganz sicher, ob man damit die nächsten Jahre glücklich wird.
Weiß jemand ob die Hisense Modelle generell zum Zocken und Sport gucken geeignet sind?
Ich würde noch bis zum Black Friday warten wollen, hoffentlich ergibt sich da ein gutes Angebot.
Was sagt ihr dazu, habt ihr Erfahrungen mit den aufgezählten Geräten bzw. noch eine Alternative?
nach nun mittlerweile über 10 Jahren möchte ich mir einen größeren Fernseher anschaffen.
Ich bin mit meinem jetzigen immer noch super zufrieden, alles läuft flüssig, kein spürbarer Inputlag vorhanden und generell gab es nie Probleme.
Aber aufgrund unseres Sitzabstandes (~4m, frontale Sicht) ist er nun leider doch zu klein und zudem kann er natürlich nur FullHD.
Ich gucke schon seit Monaten in diversen Foren etc. nach einem passenden Modell, vielleicht habt ihr noch einen guten Tipp.
Mein Nutzungshalten ist relativ "standard", sprich Netflix, Sky Bundesliga, Magenta Sport, DAZN, PS3/PS4 (irgendwann PS5), aber nicht kompetitiv, BluRays/DVDs, FreeTV über Satellit(relativ viel SD Content).
Aufgrund des SD Contents wäre ein gutes Upscaling von Vorteil.
Aufgrund meines Nutzungsverhaltens und des Preises tendiere ich zu LCD/LED.
Aufgrund der fehlenden HDMI 2.1 Eingänge bei den meisten Modellen tendiere ich noch mehr in Richtung Einsteiger/Mittelklasse und falls dann irgendwann erforderlich hinsichtlich PS5 und Co in ein paar Jahren etwas Neues.
Zusammengefasst hier noch einmal meine Anforderungen:
- Budget: ~1000€
- Technologie: LCD/LED
- Größe: 65"
- Bildfrequenz: 100 Hz
- Panel: VA
- Farbtiefe: Keine Ahnung, ob jetzt zwischen 8bit und 10bit so der krasse Unterschied zu erkennen ist
- HDR: Keine Ahnung, was da wichtig ist oder wichtig werden könnte ^^
Aber übrig geblieben sind folgende Modelle:
Samsung RU8009
Laut Rtings ein rundum guter TV mit solidem Schwarzwert und niedrigem Inputlag.
Das Design mit den Standfüßen sagt mir zwar nicht so zu, aber das ist zweitrangig.
Samsung NU8009
Wohl ingesamt etwas besser als sein Nachfolger, aber es soll viele Leute geben die ein "Knacken" hören.
Samsung Q60R
Wohl leicht besser als der RU8009, aber möglicherweise den Aufpreis nicht wert?!
Sony XF9005
Wohl der kompletteste LCD in diesem Preissgement inkl. FALD, aber leider mit 1200€ etwas über Budget.
Über das Android scheiden sich die Geister und irgendwas mit dem Stromverbrauch war hier wohl auch nicht so top.
Hisense U7A
Soll Probleme mit dem WLAN-Modul haben, Smartfunktionen solala und ein mieser Support.
Hisense U8B
Soll Probleme mit Dolby Vision haben, was sich wohl nicht abschalten lässt?!
Über Hisense hört man immer wieder die unterschiedlichsten Sachen.
Von Daher bin ich mir ganz sicher, ob man damit die nächsten Jahre glücklich wird.
Weiß jemand ob die Hisense Modelle generell zum Zocken und Sport gucken geeignet sind?
Ich würde noch bis zum Black Friday warten wollen, hoffentlich ergibt sich da ein gutes Angebot.
Was sagt ihr dazu, habt ihr Erfahrungen mit den aufgezählten Geräten bzw. noch eine Alternative?