Bob1337
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.190
Moin zusammen,
Ich möchte mein treues Thinkpad T410 auf die Reservebank schicken und mich über einen neuen Begleiter informieren. Das T410 funktioniert noch einwandfrei und dient mir auch weiterhin als Reserve oder als Musikzuspieler.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich mobil. Ein convertible finde ich interessant, da auch viel Videos damit geschaut werden. Eine vollwertige Tastatur zum schreiben ist mir ebenfalls wichtig, vergleichbar vom T410.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Steam Remote Play in FullHD. Desktop PC ist vorhanden wo hauptsächlich mit gespielt wird.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
12"-15" da bin ich nicht festgelegt. FullHD Auflösung, wenn Touchscreen im Budget ist dann ja, aber kein must-have.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mindestens 3h. Es muss kein Dauerläufer sein jedoch sollte ein Film gut machbar sein.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, Lizenz vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ich bin seit über 10 Jahren immer sehr gut mit Thinkpads gefahren, deshalb würde ich wieder eins favorisieren. Kenne mich aber mit den neueren Generationen nicht mehr so gut aus. Die Yoga-Geräte sehen für mich interessant aus, da man diese zum Video schauen umklappen und als eine Art Tablet nutzen kann. Falls es vergleichbare Geräte von anderen Herstellern in der Qualität gibt, bin ich da nicht Markenscheu.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Habe meine Thinkpads bis jetzt immer gebraucht gekauft und würde wieder einen Gebrauchtkauf in Betracht ziehen. Budget 600€.
Freue mich auf euer Feedback.
Ich möchte mein treues Thinkpad T410 auf die Reservebank schicken und mich über einen neuen Begleiter informieren. Das T410 funktioniert noch einwandfrei und dient mir auch weiterhin als Reserve oder als Musikzuspieler.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
- Recherche im Internet
- Textverarbeitung Openoffice
- Empfang von SAT-IP über VLC
- Videoportale Netflix & Prime
- Steam Remote Play
- Bildschirm auf Fernseher projizieren (Miracast?)
- Spotify
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich mobil. Ein convertible finde ich interessant, da auch viel Videos damit geschaut werden. Eine vollwertige Tastatur zum schreiben ist mir ebenfalls wichtig, vergleichbar vom T410.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Steam Remote Play in FullHD. Desktop PC ist vorhanden wo hauptsächlich mit gespielt wird.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
12"-15" da bin ich nicht festgelegt. FullHD Auflösung, wenn Touchscreen im Budget ist dann ja, aber kein must-have.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mindestens 3h. Es muss kein Dauerläufer sein jedoch sollte ein Film gut machbar sein.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, Lizenz vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ich bin seit über 10 Jahren immer sehr gut mit Thinkpads gefahren, deshalb würde ich wieder eins favorisieren. Kenne mich aber mit den neueren Generationen nicht mehr so gut aus. Die Yoga-Geräte sehen für mich interessant aus, da man diese zum Video schauen umklappen und als eine Art Tablet nutzen kann. Falls es vergleichbare Geräte von anderen Herstellern in der Qualität gibt, bin ich da nicht Markenscheu.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- Kopfhöreranschluss
- Möglichkeit den Akku zu tauschen (wenn es sowas noch gibt)
- Mindestens zwei USB-Anschlüsse
- SSD ab 128GB (viel Speicher wird nicht benötigt)
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Habe meine Thinkpads bis jetzt immer gebraucht gekauft und würde wieder einen Gebrauchtkauf in Betracht ziehen. Budget 600€.
Freue mich auf euer Feedback.