Nachfolger von IPhone 6 gesucht

Edelreizker

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
46
Hallo zusammen,

da mein „aktuelles“ IPhone 6 mit dem bereits 3. Akku immer mehr Probleme und Zickereien verursacht, bin ich nun auf der Suche nach einem Nachfolger.

Leider habe ich noch keine Erfahrung mit Android Geräten (außer einem 30 Tage Fehlversuch mit einem Sony Xperia aus 2014?). Jedoch sehe ich es auch nicht ein, die aktuellen Preise bei Apple zu zahlen.

Meine aktuellen Anforderungen sind auch recht überschaubar, dennoch ist die Nutzung von Google Drives mit ~10-30mb Bildern aktuell ein Graus...

Gewerblich:
  • Google Drives (10-30mb Bilder sichten)
  • E-Mail/Skype

Privat:
  • Aufzeichnungen via Strava/Komoot (die Aufzeichnungen mit dem jetzigen 6er IPhone sind super, das würde ich gerne beibehalten)
  • Slowmotion Video Aufzeichnungen
  • Gerne und viele Schnappschüsse (die aktuelle Qualität ist schon etwas ranzig...^^)
  • Nutzung als Navi via Google Maps
  • Messenger Dienste


Wünsche/Verbesserungen zum aktuellen Gerät:

  • längere Akkulaufzeit... aktuell ist nach ~4h Strava Nutzung Sense
  • Displaygröße nicht wesentlich größer wie aktuell wäre schön, das 6er hat für mich die perfekte Größe
  • Preislich wollte ich nicht viel mehr wie 300€ ausgeben, es sei denn es gibt gute Gründe :)


Bei erster Suche bin ich auf das „Oppo A72“ gestoßen. Habe jedoch wirklich keinerlei Ahnung, da ich bisher nur Apple Geräte besessen habe...

Vielen Dank an alle :-)
 
Gibt doch auch aktuelle Iphones für um die 400 Euro, wie das iPhone SE.
Wenn du lange das Gerät haben willst würde ich auch eher wieder zu nem iPhone greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2, zivilist und grill
Wenn dir die Größe etc. Vom iPhone 6 zugesagt hat, kannst du zum iPhone SE greifen. Dann musst du dich nicht umgewöhnen etc., bekommst noch sehr lange Updates (11er Technik verbaut) und landest preislich bei 430€ ca.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
Denke auch: iPhone SE 2020
 
Also ich würde aufgrund von der Größe und wegen der Updatesituation genau 2 Handy's in den Blick nehmen:

Iphone SE2020 (exakt so groß wie dein jetziges)
Google Pixel 4a (ein wenig größer - aber kein Klopper)

Ob du nun Android oder iOS besser findest musst du für dich entscheiden. Ich komme besser mit Android klar, aber andere Leute finden iOS besser :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
Hast du die großen Bilddateien mal in die Fotos App geladen und geschaut, wie da die Performance ist.

Evtl wäre iCloud Fotos ne Alternative. Oder eben Google Fotos.
Bei Google Fotos werden schrittweise Qualitätsstufen geladen, je weiter du reinzommst. Das sollte die Performance auch deutlich verbessern.

Wäre evtl. nen Test wert, bevor du nur deswegen das Gerät tauschen musst.
Die Performance von Google Drive ist allgemein nicht sonderlich gut auf iOS Geräten. Irgendwas haben die da bei der Programmierung ziemlich versaut. Wobei das tatsächlich die einzige Google App ist, die ich in der Hinsicht schlecht finde.
 
Würde auch ein iPhone SE 2020 empfehlen. :)
 
Wenn du auf Android umsteigen willst, musst du wachsen .... bzw. das neue Handy wird um einiges größer sein.

Wie groß soll / darf dein neues Handy sein?

Das kleinste brauchbare Android Gerät ist das Pixel 4a.
 
Ich habe vor kurzem meiner Mutter ein gebrauchtes SE 2020 128GB spendiert weil ihr altes iPhone 5 auch schon in die Jahre gekommen ist. 3 Monate alt für 300€ bekommen. Da habe ich nicht lange überlegt.
 
Zurück
Oben