black_ahab
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 121
Hallo,
ich würde mit der Nikon D5300 meiner besseren Hälfte gern nachts Serienaufnahmen machen. Hintergrund ist sog. Deep Sky Stacking, also das z.T. hundertfache Aufnehmen eines Himmelsausschnittes mit relativ kurzer Belichtungszeit (10 Sek.) und dem nachträglichen übereinander"stacken".
Erste Versuche sind einigermaßen erfolgreich. Allerdings nervt das händische Auslösen mit Infrarotauslöser, da man jedes Mal neu drücken muss. Eine Serienaufnahme zu programmieren scheitert an - und nun bin ich überfragt woran genau - den eingestellten Parametern. Jedenfalls bekomme ich die sinngemäße Fehlermeldung "mit den gewählten Einstellungen ist eine Serienaufnahme nicht möglich".
Bilder werden in RAW im M-Modus aufgenommen; die Belichtungszeit liegt mit z.B. 10 Sek. unter der Wiederholzeit der Serienaufnahme (20 Sek.). Trotzdem kommt die Fehlermeldung.
Da ich mit diesem Teil der Kameraanwendungen nicht so vertraut bin, bitte ich um Tipps und Ratschläge, was ich machen kann.
Kann ich prinzipiell etwas ändern? Gibt es Alternativen der Fernauslösung, ohne das ständige oder wiederholte Drücken einer Fernbedienung?
An welchen Parametern könnte die programmierbare Serienautomatik scheitern?
Danke vorab!
b_a
ich würde mit der Nikon D5300 meiner besseren Hälfte gern nachts Serienaufnahmen machen. Hintergrund ist sog. Deep Sky Stacking, also das z.T. hundertfache Aufnehmen eines Himmelsausschnittes mit relativ kurzer Belichtungszeit (10 Sek.) und dem nachträglichen übereinander"stacken".
Erste Versuche sind einigermaßen erfolgreich. Allerdings nervt das händische Auslösen mit Infrarotauslöser, da man jedes Mal neu drücken muss. Eine Serienaufnahme zu programmieren scheitert an - und nun bin ich überfragt woran genau - den eingestellten Parametern. Jedenfalls bekomme ich die sinngemäße Fehlermeldung "mit den gewählten Einstellungen ist eine Serienaufnahme nicht möglich".
Bilder werden in RAW im M-Modus aufgenommen; die Belichtungszeit liegt mit z.B. 10 Sek. unter der Wiederholzeit der Serienaufnahme (20 Sek.). Trotzdem kommt die Fehlermeldung.
Da ich mit diesem Teil der Kameraanwendungen nicht so vertraut bin, bitte ich um Tipps und Ratschläge, was ich machen kann.
Kann ich prinzipiell etwas ändern? Gibt es Alternativen der Fernauslösung, ohne das ständige oder wiederholte Drücken einer Fernbedienung?
An welchen Parametern könnte die programmierbare Serienautomatik scheitern?
Danke vorab!
b_a