Nahimic vs Dolby Atmos vs DTS:X

McMOK

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.080
Servus,

Ich habe hier das MSI GP76 und darauf läuft Nahimic 3.
Die verschiedenen Audio Profile verstehe ich soweit und auch deren unterschiede sind deutlich zu hören.
Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage ob dann noch die beworbenen Dolby Atmos und DTS Sound Unbound Programme überhaupt noch Sinn machen. Ich hab die mir mal als Demos installiert, erkenne aber irgendwie garkeinen mehrwert. Könnte es sein das dieses Nahimic 3 die beiden Programme stört?
Ich nutze als Kopfhörer die EVO HD681.
 
McMOK schrieb:
Könnte es sein das dieses Nahimic 3 die beiden Programme stört?

Nahimic ist einfach nur Cancer. Es stört so ziemlich alles. Dazu kommt die Malewareartige Eigenheit, dass sobald es einmal auf dem System war, man es nicht mehr endgültig loswird und es sich selbstständig wieder installiert. Wenn man nicht jede einzelne Datei von diesem Geschwür händisch aus dem System entfernt, kommt es zurück. Es verbiegt den Gamesound ins Absurde, erzeugt nicht selten Clipping und wirft das gesamte Ergebnis der Game Audio Engine über den Haufen. Da der Crap mit dem Onboard Audio Treiber gebundlet wird, und sogar über Windows Update kommt, gibts keine andere Lösung als auf eine Externe Lösung zu setzen. Erst nachdem Onboard Audio im UEFI deaktiviert wurde, kam der Crap nicht mehr über Windowsupdate. MSI und Asus sind damit bei mir unten durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Kabelbinder
Also bei mir wird Nahimic nicht ständig automatisch neu installiert.
Das muss wohl daran liegen, dass ich weder den M$ Store noch den offiziellen Realtek HD Audio Treiber nutze.

Mit DriverStoreExplorer kann man wunderbar die Treiber-Reste des Programms/Tools löschen.

@McMOK
Die von Dir genannten Tools kannst Du gern nebeneinander nutzen.
Gleichzeitig aktiv würde ich nicht empfehlen, es sei denn, man weiß, was man will.

Nahimic hat gut hörbare Effekte.
Dolby Atmos hat ähnliche Effekte & seinen eigenen Sound (Hall?)
DTS ist eine Alternative zu Dolby - habe allerdings dieses "Sound Unbound" noch nicht getestet/gehört.

Ich bin allerdings kein großer Fan von diesen Tools.
Mir klingt es pur besser. Liegt vielleicht am guten Kopfhörer "DT 770 Pro". 😉

Vielleicht hilft Dir das. Bild Dir Deine eigene Meinung. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden. Ich hab in manchen Spielen schon den eindruckt gehabt das irgendwas nicht stimmt.
Ich schau mal das ich dieses Nahmic vom Notebook runter bekomme, das ich erstmal mit und ohne vergleiche was besser ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Tanzmusikus
@CMDCake
Hier eine detaillierte Anleitung zur Deinstallation von Nahimic aus dem MSI Forum:
https://forum-de.msi.com/index.php/topic,117687.msg917681.html#msg917681
HIER NUN WAS ENDLICH FUNKTIONIERT HAT:

1. Mit der Software "DriverStoreExplorer" alle Treiber von Realtek + Nahimic + A-Volute de-installieren
2. Mit dem Windows-Update-Tool "WUshowhide.diagcab" die Treiber von Nahimic + A-Volute "verstecken" - d.h. sie werden vom Standard-Win-Update nicht mehr "gesehen"!

Danach kann man alle Treiber für Realtek installieren, wie man will - auch die allerneuesten, die nicht auf der MSI-Downloadseite zu finden sind...

Eine kurze Beschreibung zu Punkt 1:
--> Launch Driver Store Explorer (download...) > Check the boxes of all versions of drivers which .inf starts with (if you find them): a-volute | avolute | extrtxusb | hdx | realtek | rtdusbad | nahimic
--> Check the box "Force Deletion" > Click on the "Delete Package" button > Restart your PC

Zu Punkt 2:
Das Tool "WUshowhide.diagcab" habe ich mir wohl Ende 2018 heruntergeladen... Aber man kann es hier über die MS-Seite immer noch herunter laden...
Bestätigt meine Erfahrungen damit.

M$ Audio Treiber hat bereits Spatialsound inkludiert. Damit ist auch HRTF möglich.
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/mixed-reality/design/spatial-sound
https://itigic.com/de/enable-spatial-sound-windows-sonic-dts-or-dolby-in-windows-10/
https://support.microsoft.com/de-de...ndows-10-ca2700a0-6519-448d-5434-56f499d59c96

Grüße

P.S.
Die Nahimic App ist übrigens von NZXT, soweit ich das weiß.
Wie diese Firma mit Daten der Benutzer umgeht, ist umstritten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Dank dir @Tanzmusikus

Ich schätze mal es gibt noch viele andere Leute die sich die gleichen Fragen stellen.
Ich konnte das Nahimic ganz leicht deinstallieren und hab dann Spasshalber mal Dolby Atmos for Headphones gekauft und Installiert. Das ganze ernüchtert mich jedoch, da die Soundprofile die man in der Dolby Access App einstellen kann sich im Prinzig Identisch Anhören wie die in der Nahimic App.
 
Denke ich auch.

Freut mich, wenn's läuft.
Habe selbst gemoddete Audio-Treiber (Alan Finote) mit Nahimic/Dolby Atmos probiert.
Macht digital übertragen (HDMI, SPDIF) am meisten Sinn, analog weniger.
Für Stereo ist es okay, aber viel mehr auch nicht. Für Mehrkanal macht einiges davon mehr Sinn.

Na klar, was sollen die Audio-Tools denn auch anderes machen als Lautstärke, Equalizer und Dynamik zu verändern sowie Hall für Räumlichkeit hinzufügen als auch einfaches Upscaling von 2.0 auf X.X Kanäle. Das sind Audio-Basics.

Der "gute Klang" kommt letztlich aus der entsprechenden Hardware und basiert auf einer guten Quelle.
Mindere Hardware kann man aber damit evtl. besser kontrollieren/an die Hörgewohnheiten anpassen, quasi aufwerten.

Nahimic hat damit ebenso seine Daseinsberechtigung. Es gibt ja auch zig Bier- oder Saftsorten. Prost! :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben