Name zu Schnittstelle nVidia GeForce Go 8600M GS gesucht

RedLord

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
38
Hallo zusammen,

ich bin einer unter vielen Suchenden für eine neue Grafikkarte für mein Notebook, inzwischen ist der MXM Standard in diversen Versionen stark vertreten und die Karten haben eine Art PCI Schnittstelle. Leider habe ich aus meinem LG R500 U.CPCBG eine komplett andere Grafikkarte heraus gezogen zu der ich im gesamten Netz nichts nennenswertes finde, außer das viele auch nach einer Ersatzkarte hierfür suchen. Da ein Bild mehr sagt als 1000 Worte hier das Bild dazu:

probs.jpg

nVidia Graphics Subboard R1.0 war neben vielen Wiki Einträgen zu MXM und Adaptern meine Google Penetration.
Inzwischen weiß ich das ich mein Notebook vermutlich mangels Graka in die Tonne treten kann, wenn niemand auf eBay eines mit defektem Display oder defekter Tastatur einstellt ;D :freak:

Ich hab auch keine Ahnung wie ich heraus finde wo diese "spezielle" Karte noch eingebaut wurde.

Ich bin für jeden Tip dankbar, der mir mehr über diese Schnittstelle verrät.

- Wie heißt sie?
- Von wann bis wann wurden Karten so verbaut?
- Welche anderen Notebook Modelle haben eine solche Karteverbaut?


Am besten ist natürlich sollte noch jemand so eine Karte in einer seiner/ihrer Ramschkisten liegen haben und bereit sein diese gegen Papier und Münzen zu tauschen :D

Danke fürs lesen!
 
Im Samsung P55 ist die selbe Karte verbaut, das Modul kannst du 1:1 tauschen.
Ich habs übrigens andersrum gemacht, P55 wollte mein Kunde repariert haben, habe ein defektes R500 (Gehäuse, Display) bei ebay gekauft und die Karten "umgesteckt" - läuft.
 
dein kunde wird bestimmt lange spaß damit haben alanK :(

leider sind sämtliche G84/G86 chips betroffen, d.h wenn du den chip aus einem anderen notebook ausbaust, wird der früher oder später auch defekt sein.

dazu sind die gebrauchten MXM-karten noch übertrieben teuer.

der einzige weg das problem in griff zu kriegen wäre ein reballing des chips, dazu wird er abgelötet, und mit neuen lotkugeln wieder verlötet. kost aber 80-100€ und lohnt sich nicht wirklich http://www.youtube.com/watch?v=q--U1axjD74
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar, man kann den chip auch backen, dann läuft das notebook vielleicht noch 2-3 monate, das letzte bisschen rauskitzeln. danach geht dann aber auch kein reballing mehr.
 
Stocki13 schrieb:
dein kunde wird bestimmt lange spaß damit haben alanK :(

leider sind sämtliche G84/G86 chips betroffen, d.h wenn du den chip aus einem anderen notebook ausbaust, wird der früher oder später auch defekt sein.
Das ist mir natürlich bekannt aber für 2D only und office wird die karte trotzdem weiter funktionieren.
Läuft auch schon 1 Jahr.
 
AlanK, Stocki13 und II n II d II ihr seid Premium!
Das mit dem Backen hört sich sehr interessant an und ist sicher einen Versuch Wert zumal es nichts kostet.

Viel Leistung will ich aus der Karte auch nicht mehr holen, ich hatte Glück/Pech das mir das Notebook bzw. die Graka abgeraucht ist einen Tag nachdem mein Desktop PC mit der Post kam, nur zum Couchsurfen ist ein lappi besser als ein tablet.

Auch schön zu wissen auf was man bei eBay schießen kann :) :daumen:

Danke für die schnellen Antworten.

Was das für ne Schnittstelle ist bzw. einen Link mit weiteren Informationen wäre jetzt noch die Kirsche auf der Sahne Haube.

Ich schick die Tage ein Update zum Backen...:freaky:
 
:D II n II d II :D DANKE! für den Tip mit dem Backen

Ofen auf ca. (<=) 130° Umluft vorgeheizt, Karte mit GPU nach oben und in Alufolie eingeschlagen auf ein Blech gelegt und für 30 Minuten backen lassen. Anschließend Ofen geöffnet und ohne viel bewegen das Blech rausgeschoben damit die Karte abkühlen kann.

Anschließend testweise wieder angeschlossen und siehe da der Pixelsalat ist weg und ich habe wieder ein Bild.
Vorm Backen und nach dem reinigen auf die gleiche weise getestet (vorm backen Pixelsalat/nach dem Backen Bild wie gewohnt).

Alles wieder verbaut neue Wärmeleitpaste hin und drei Schrauben übrig :freak::confused_alt: und er läuft wie eh und je.
Stresstest habe ich bisher noch nicht gemacht ... schauen wir mal wie lange der Spaß jetzt hält ;)

Das Backrezept kann ich sehr empfehlen!
 
lass den stresstest bleiben, und spiele am besten ganz vergessen... wenn du im 2d office betrieb bleibst, hält es vielleicht länger als drei monate.

reballing macht jetzt natürlich keinen sinn mehr mit dem chip, d.h wenn die karte wieder abspackt müsstest du dir eine neue karte holen, die reballen lassen, dann bist du bei mindestens 150€ (wenn du überhaupt eine baugleiche karte findest) das ist ein wirtschaftlicher totalschaden.

ich würd dann mal schauen ob man die cpu noch undervolten kann um paar grad weniger auf die kupferpipe zu bringen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben