Mal ne Randnotiz, die so kaum einer weis, und wohl auch kaum getestet wird, ich aber für recht wichtig halte.
Die Türen werden bei einem Tower von einem Bastler wie es die meisten hier sind mit der Zeit doch etliche male geöffnet, daher sollte die Qualität dabei nicht zu kurz kommen. Für mich gehört dazu auch, das Material da ist, das der langen Zeit trotzen kann.
Eine Gewichtsangabe für einen Tower spricht nur über die gesamte Masse, nicht jedoch über die "beweglichen Teile".
Schon alleine...eine solch dünne Tür mit schweren Absorber Matten beklebt biegt doch durch wenn ich nicht aufpasse, wie ich sie greife.
In der Quelle, die ich fand, stand Nanoxia BESTENS dar! Ich finde auch, das Nanoxia damit auch werben sollte. Bzw. nicht nur Nanoxia. Weil 1,1mm Wandstärke gegen schockierende 0,55mm Wandstärke bei einem Mitbewerber haben mich schon überrascht. So eine "Papierwand" kann weder großartig Schall schlucken, noch auf die Dauer gut funktionieren so meine Meinung.
Mein neuer Tower ist da durchaus im oberen Mittelfeld (glückerweise, zufälligerweise).
Mein neuer Tower ist 25cm breit. HERRLICH sag ich da nur. Eins der Argumente, die mich vom Thermaltake überzeugt haben.
Dieses Konzept im groben sollte sich auch mal Nanoxia anschauen. Ich finds riesig, das ich die Festplatten-Einschübe auf der Rückseite einhängen kann.