Nanoxia Hyperzero "Flockt"

Iceman79

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
285
Hallo,

ich habe seit kurzer Zeit eine wasserkühlung bei mir im PC verbaut und hatte nach kurzer Zeit das Problem das meine Temperaturen (die anfänglich noch völlig in ordnung waren) immer schlechter wurden. Zuerst hab ich das Problem auf die warme Witterung geschoben, allerdings viel mir auch das die anfänglich transparente Kühlflüssigkeit plötzlich blau war! Auch nachfragen im bekanntenkreis brachte keine Aufklärung. Also ließ ich die Flüssigkeit komplett ab um zu schauen ob es irgendwo Probleme im Wasserkreislauf gibt, dort waren allerdings auch keine Fehler zu finden. Also System wieder befüllt und der Ärger nahm seine Lauf von neuen. Am nächsten morgen endeckte ich dann in dem Gefäß wo die restflüssigkeit drin war am boden eine seltsame flockige Masse. Nachdem ich das system erneut gereinigt habe und nur mit dest. Wasser befüllt hatte waren meine Temps wieder völlig normal. Mein Bruder meinte allerdings bei meiner Pumpe (Laing DDC-Pumpe 12V Pro) wäre ein zusatz zum schmieren nötig, Stimmt dies? Ich habe als zusatz "Innovatek Protect Konzentrat" empfohlen bekommen, hat mit diesen zusatz evtl. einer erfahrung? Und hat auch schon jemand Probleme Mit dem Nanoxia Hyperzero gehabt?
Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt!

Grüße Ice
 
Hallo,

ich habe zur zeit nur noch Dest. Wasser im Kreislauf, das Nanoxia hab ich entfernt und in den Gulli gekippt! Es sagen aber viele das man dem Wasser noch einen Zusatzt hinzufügen soll um Algenbildung zu vermeiden, da wurde mir halt das Zeug von Innovatek empfohlen. Hast du evtl. einen besseren Vorschlag? Ich bin für jede anregung dankbar, aber bitte nicht mit Kühlflüssigkeiten kommen wo der Liter 40€ kostet.;)

Ice
 
Hi

solange du kein Alu im Kreislauf hast, kannst du es bei destiliertem Wasser lassen. Korr. Zusätze werden erst dann zwingend von Nöten wenn eben ALu drinn ist.

Wenn du auf Nr. Sicher gehen willst, geh in den Baumarkt oder Tanke und kauf dir ne Flasche glysantin ( Autokühlerfrostschutzmittel ), z.B. G 48, oder G 30 oder sonst irgendein Glysantin. 1 L gibts im Baumarkt ab ~ 2 €.


Mischverhältniss ~ 1 : 15 -> d.h. 15 Teile Wasser - 1 Teil G 48 - ist der beste und billigste Schutz ;)

greetz
 
Wenn du Farbe drin haben möchtest würde ich dir empfehlen keine Fertigmische zu kaufen sondern dir mit Lebensmittelfarbe o.ä. eine Mische selber zu machen. Ich hab imo. das Zeug hier rumliegen, konnte es aber noch nicht testen
 
Hi,
vielen Dank für eure Antworten, ich denke ich werde es beim Dest. Wasser belassen da ich damit die besten Temperaturen erziele.

Ice
 
Hi, dest. wasser mit nem Schuss kühlerfrostschutz dann ist das wasser auch gleich ein bisl gefärbt. habe ich auch und keine probleme.
 
Also ich kann dir nur die DP Ultra empfehlen. Als alternative habe ich gelesen, sollen die Primo Chill auch noch sehr brauchbar sein, und du brauchst halt selber nicht viel rum mischen. Ich finde die super, und hab auch keine Probleme damit.
 
Zurück
Oben