NAS auf Windows 7-Rechner einrichten

spammiuu

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
5
Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr einen neuen PC gebaut.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, noch ein NAS in Betrieb zu nehmen. Jetzt habe ich mir allerdings überlegt, ob ich da nicht vielleicht einfach meinen Computer einsetzen kann.
Da ist eine 1,5 TB Festplatte drin, könnte ich ja immer noch erweitern, zumindest durch eine zweite für Backup. Der PC ist zwar ziemlich stark ausgestattet, hat eine Haswell-CPU drin (Intel Core i5 4670K) aber die regeln ja sehr stark runter, wenn sie nicht gefordert werden (was auch ein wichtiger Grund war, dass ich mich dafür entschieden habe). Ein Gold-Netzteil habe ich auch drin. Graka habe ich noch nicht drin, aber wenn ich eine AMD mit ZeroCore Power nehmen würde, dann würde die ja die meiste Zeit auch kaum was verbrauchen (Bildschirm wäre im NAS-Betrieb dunkel).

Wie gesagt, war meine Überlegung eben, ob es möglich ist, den dann auch als NAS die ganze Zeit laufen lässt, ob sich das unter Win 7 sinnvoll einrichten lässt (FreeNAS in einer virtuellen Maschine laufen zu lassen ist, vermute ich, nicht optimal) und wenn ja, wie, welche Programme etc. und ob der Stromverbrauch dann in angemessenen Grenzen bleibt. Irgendwo habe ich bei einem ähnliches System was von 22 Watt gelesen, das wäre ja ganz in Ordnung, weiß aber nicht, ob das realistisch ist oder ich vllt. was verwechsle und vielleicht andere Punkte nicht beachtet habe, die Werte (22 W) waren im Idle, aber ich denke, dass das NAS die meiste Zeit ja auch so gut wie keine Systemauslastung erzeugt.

Habe im Internet nichts gutes dazu gefunden, nur wie man ein NAS als Netzlaufwerk einbindet, aber nicht wie der PC selbst als NAS dienen kann.
 
Such mal nach "Netzwerkfreigabe". Dann kannst du Ordner im Netzwerk freigeben und hast deine Nas funktion.
 
22W wird der i5 eher nicht erreichen, aber so 30-40W ist drin. Du solltest allerdings gar keine Grafikkarte einbauen sondern die integrierte der CPU nutzen.
 
Wie wäre es denn mit speziellen NAS-Festplatte? Die brauchen kaum Strom, stehen im Schrank und ziehen vielleicht 5-10W.
Guckst du hier bei Amazon!
 
Zurück
Oben