kuhnikuehnast
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 325
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor folgendem Problem und hoffe, ihr könnt mir bei der Produktauswahl helfen:
Eigentlich wollte ich nur einen 10 Gbps Switch kaufen, um mein NAS und den PC mit ausreichend Bandbreite im lokalen Netzwerk zu verbinden. Aber wie das immer so ist (und wenn man die Preise anschaut — das wird ja schnell eine größere Investition), kommen direkt weitere Fragen auf:
Ich möchte Folgendes realisieren:
Wichtig:
Hat jemand eine konkrete Empfehlung, welche Geräte das können?
Gibt es einen Switch, der das bereits integriert, oder sollte man besser über einen vorgeschalteten Router gehen?
Ich freue mich über eure Tipps!
Liebe Grüße
kuhni
ich stehe gerade vor folgendem Problem und hoffe, ihr könnt mir bei der Produktauswahl helfen:
Eigentlich wollte ich nur einen 10 Gbps Switch kaufen, um mein NAS und den PC mit ausreichend Bandbreite im lokalen Netzwerk zu verbinden. Aber wie das immer so ist (und wenn man die Preise anschaut — das wird ja schnell eine größere Investition), kommen direkt weitere Fragen auf:
Ich möchte Folgendes realisieren:
- LACP für das NAS (2 x 10 Gbps) – nicht zwingend, aber nice to have.
- NAS-Backup übers Internet auf ein externes NAS – dabei soll folgendes Verhalten möglich sein:
- Wenn sonst niemand im Netzwerk aktiv ist, soll das NAS den kompletten Upload (50 Mbps) nutzen dürfen.
- Sobald andere Geräte (Surfen, Streaming, Downloads etc.) ins Internet wollen, soll das NAS automatisch in der Priorität ganz nach unten rutschen und nicht alles blockieren.
- Ich möchte das nicht manuell regeln oder statische Limits setzen, sondern eine clevere, dynamische Priorisierung haben.
Wichtig:
- Die Fritzbox samt WLAN-Repeatern und bestehender Infrastruktur soll bleiben.
- Ich suche also konkrete Hardware (10 Gbps Switch, Router oder Kombination), die genau dieses Problem zuverlässig löst — am liebsten so unkompliziert wie möglich.
Hat jemand eine konkrete Empfehlung, welche Geräte das können?
Gibt es einen Switch, der das bereits integriert, oder sollte man besser über einen vorgeschalteten Router gehen?
Ich freue mich über eure Tipps!
Liebe Grüße
kuhni