NAS Funktion bei Buffalo AirStation WZR-HP-G450H-EU

verhohner

Ensign
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
185
Hi,

ich habe eine Buffalo AirStation WZR-HP-G450H-EU, die ich gerne als NAS nutzen würde mit einer 2,5" USB Platte. Der Router erkennt die Platte auch, aber ich verstehe nicht was ich tun muss um die Festplatte auf meinem Mac als Laufwerk einzubinden. Könnt ihr mir dies vielleicht erklären?
 
welches format hast du die formatiert?

einfach cmd K und die ip eingeben... je nachdem wie du diese ansprechen willst, mit afp://"IPnummer" smb://"IPnummer" ftp://"IPnummer" oder direkt unter netzwerk, je nachdem... steht aber alles im handbuch des buffalo bill.
 
Ok, vielen Dank. Es lag am NTFS Format. Jetzt habe ich XFS genommen, das funktioniert tatsächlich wunderbar. Ich hab etwa 5 MB/s als Schreibgeschwindigkeit. Ist nicht sonderlich viel, aber reicht für meinen Gebrauch aus.
Ich hab auch mal FAT32 probiert, da hab ich aber leider eine deutlich geringere Übertragungsrate, daher bin ich wieder auf XFS geswitcht.
 
Ich hätte noch eine Frage. Ich nutze die Airstation auch zum Streamen von Filmen auf den Samsung TV. Leider kann man über DNLA auf dem Samsung nicht vor und zurückspulen. Laut Google liegt das an dem zu alten DLNA Standart. Kann ich die Airstation hier noch auf einen neueren DLNA (oder Twonky Server) updaten?
 
Zurück
Oben