NAS/Homeserver/XBMC-PC für bis zu 500€. AMD Richland?

x.treme

Captain
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
3.280
Hallo Leute,
ich möchte mir einen PC zusammenbauen welcher folgende Anforderungen erfüllen soll:
- 24h-Betrieb
- Leise, Stromsparend
- NAS (> 6 HDDs)
- Homeserver (Kleiner VM's, Mailserver, Webserver, Daten-Backup, etc.)
- FullHD-Videos per XBMC am LCD wiedergeben

Preisgrenze (ohne HDDs) liegt bei 500€


Hier mal eine kleiner Zusammenstellung bis dato:

Was meint ihr? Passt die Zusammenstellung? Lieber auf Intel setzen?

1 x AMD A8-6500, 4x 3.50GHz, boxed (AD6500OKHLBOX)
1 x GeIL Dragon RAM DIMM Kit 16GB PC3-10660U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GD316GB1333C9DC)
1 x ASRock FM2A85X-ITX, A85X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGPQ0-A0UAYZ)
1 x Enermax Twister Everest 120x120x25mm, 500-1000rpm, 45.04-78.32m³/h, 8-12dB(A) (UCEV12)
1 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14)
1 x Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100)
1 x Lian Li PC-Q25B schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX
1 x Enermax Triathlor 300W ATX 2.3 (ETL300AWT)
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.png
    Unbenannt-1.png
    130 KB · Aufrufe: 1.065
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Richland-CPUs kann es passieren das das Board die noch nicht unterstützt da erst ab der neuesten BIOS-Version. Ich hatte selber mit MF deswegen telefoniert und die meinten dann musst du das Board zurück schicken, die flashen dann das neue BIOS und dann bekommst es wieder zurück und kannst die CPu nutzen ;)
Am Ende ist es bei mir doch der Vorgänger geworden ^^
 
Also bei dem Profil das du oben angegeben hast würde doch ein HP Microserver auch reichen.
Da brauchst du keinen 3,5 GHz "Quadcore"
Intel Microserver G8
AMD Microserver G7

Beide kannst du mit 16GB Ram bestücken und den G7 kannst du mit 5 HDDs bestücken wenn du das DVD LW ausbaust.
Da passen alle Komponenten perfekt zusammen und mit der Addincard kannst du ihn auch über ne Weboberfläche verwalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preislich, Leistungstechnisch und optisch ist sein eigenes System aber besser =D
 
8GB reichen, LED Lüfter?! Ist der notwendig?
 
Problem beimG7 ist nur, dass er da nicht die angepeilten 7 HDD's reinbekommt, ohne ernsthaft selbst zu modden.
 
Spillunke schrieb:

Hängt stark von der verwendeten Software ab. Wenn er die Platten zB als Raid-Z betreiben will, sollten es schon 16 sein ;)
 
flo36 schrieb:
Naja der G7 kann sich mit dem System vergleichen vom Preis her. Mehr braucht man für das oben angegebene nicht und ist nur unnötige Stromverschwendung und Lärmbelästigung.

Außerdem wars nur ein Vorschlag. :)

Stimmt, dann lieber nen i3-3220T 35W Max. aber nur 20 € mehr. Kann sich ja jeder ausrechnen wie lange der bei 24 h Betrieb laufen muss bis die 20Euronen wieder drin sind.

Ausserdem ist ein Quad-Core für so einen Server wie mit 155mm Atomgranaten auf Mücken geschossen oder mit nem SUV in der Stadt rumzufahren. :stacheln:
Ein Kern der kurz über Idle rumeiert und der Rest ist sanft entschlafen oder heizt die Wohung :evillol:

IO error
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäääh, in der Tat auf die schnelle ein LED-Lüfter erwischt. Danke für den Hinweis, sowas kommt mir natürlich nicht in's LianLi ...

8GB würden wohl auch reichen ... aber wenn's mal ein paar VM's mehr seien sollten schadet mehr RAM nie.
Außerdem will ich so ein kleines Gehäuse nur ungerne aufrüsten - das wird 1 mal zusammengebaut, und nie mehr geöffnet (bis die ersten HDDs ausfallen, natürlich -.-)

Ich würde gerne meine komplette Plattensammlung auslagern, und das sind derzeit nunmal 6 HDDs. Noch eine HDD/SSD für's OS, und dann sieht es mit einem fertigen Homeserver ziemlich schlecht aus. Daneben sind diese wohl auch noch ein gutes Stück lauter.

Das einzige was mir bei Richland etwas sorgen macht ist wie hoch der Stromverbrauch seien wird, denn bei 24h (meiste Zeit zwar im Idle) wird sich das schon summieren.
Auf Richland bin ich am Anfang auch nur gekommen, weil es nur ein m-ITX Mainboard mit 7 Sata-Anschlüssen gibt - eben für AMD ;)

Edit: OS wird Windows Server 2012 - für irgendwas müssen die kostenlosen Uni-Lizenzen ja gut seien xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben