Phnxz
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 1.116
Hallo zusammen,
ich habe vor meine 2TB Externe HDD in das bestehende Heimnetz zu integrieren.
Das Netzwerk besteht momentan aus :
FRITZ!Box 2170
FRITZ!Box Fon WLAN 7112
hp deskjet Drucker
2 PCs
Der WLAN Router läuft bei mir als Repeater und versorgt den Haushalt mit zusätzlichem WLAN. Die PCs sind über LAN angebunden.
Im Erdgeschoss ist das Wohnzimmer mit Fernseher und AC Ryan Playon HD mini. Der AC Ryan wurde bisher immer mit der 2TB externen HDD mit Daten versorgt.
Jedoch ist es immer mühsam die Externe HDD für jede Kleinigkeit abzubauen und erneut wieder anzubauen.
Meine Frage ist nun, ob es nicht sinnvoll wäre ein NAS z.B. dieses hier an den Router anzuschließen um die 2 PCs und den Videostreamer mit Daten zu versorgen ? Die Frage ist außerdem ob das über WLAN realisiert werden kann. Vielleicht wird in Zukunft noch ein TV mit Streamer hinzukommen, der jedoch in der 1. Etage stehen würde und notfalls per LAN Kabel angeschlossen wird.
FRITZ!Box 2170 unterstützt leider kein USB 2.0 und kein NTFS von daher schließt sich diese Möglichkeit leider aus.
Der Drucker ist über USB mit der FRITZ!Box 2170 verbunden.
EDIT :
Habe mal eben schnell eine kleine "Skizze" angehängt, die die Situation vielleicht etwas besser darstellt.
ich habe vor meine 2TB Externe HDD in das bestehende Heimnetz zu integrieren.
Das Netzwerk besteht momentan aus :
FRITZ!Box 2170
FRITZ!Box Fon WLAN 7112
hp deskjet Drucker
2 PCs
Der WLAN Router läuft bei mir als Repeater und versorgt den Haushalt mit zusätzlichem WLAN. Die PCs sind über LAN angebunden.
Im Erdgeschoss ist das Wohnzimmer mit Fernseher und AC Ryan Playon HD mini. Der AC Ryan wurde bisher immer mit der 2TB externen HDD mit Daten versorgt.
Jedoch ist es immer mühsam die Externe HDD für jede Kleinigkeit abzubauen und erneut wieder anzubauen.
Meine Frage ist nun, ob es nicht sinnvoll wäre ein NAS z.B. dieses hier an den Router anzuschließen um die 2 PCs und den Videostreamer mit Daten zu versorgen ? Die Frage ist außerdem ob das über WLAN realisiert werden kann. Vielleicht wird in Zukunft noch ein TV mit Streamer hinzukommen, der jedoch in der 1. Etage stehen würde und notfalls per LAN Kabel angeschlossen wird.
FRITZ!Box 2170 unterstützt leider kein USB 2.0 und kein NTFS von daher schließt sich diese Möglichkeit leider aus.
Der Drucker ist über USB mit der FRITZ!Box 2170 verbunden.
EDIT :
Habe mal eben schnell eine kleine "Skizze" angehängt, die die Situation vielleicht etwas besser darstellt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: