NAS-Laufwerk als Mediaplayer seltsame Sortierung ?

mahirmanco

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
32
Hi Leute,

ich habe mir vor kurzem ein neues NAS-Laufwerk angeschafft (ICY BOX IB-NAS5520). Vorab möchte ich erwähnen, dass ich diesen vornehmlich als Mediaplayer nutzen möchte (d.h. Filme/Musik auf meiner PS3 bzw. meinem Handy abspielen)...

Zunächst hatte ich eine böse Überraschung, als ich gesehen habe, dass die Ordnerstruktur gar nicht beachtet wird. Alles wird auf eine Ebene gezogen, was ich ziemlich unpraktisch finde. Naja damit habe ich mich wohl oder überl abgefunden.

Jetzt kommt aber ein neues Problem, dass ich noch frustrierender finde und zwar sind die Daten die ich in einen Ordner kopiere nicht nach dem Alphabet sortiert, sondern nach dem "Erstellungsdatum". Ich habe keine Möglichkeit die Sortierung umzustellen (auf der PS3 bzw. auf meinem Handy). Ich habe schon bei Google nach Lösungswegen gesucht, leider ohne Erfolg.

Das einzige was mir eingefallen ist, war ein Programm mit dem ich die Erstellungsdaten so manipulieren kann, dass die Daten nach dem Alphabet angezeigt werden. (Attribut Changer 6.20) Leider geht das nicht mit Dateien die auf dem NAS-Laufwerk liegen. (sind wohl irgendwie schreibgeschützt...)

Fällt euch vielleicht eine Möglichkeit ein, wie man dieses Problem umgehen kann??? Bitte um Hilfe...
 
unter filterung auch nicht?
 
Also die einzige Einstellungsmöglichkeit ist unter einem Menüpunkt "Share Management" und dort kann man einerseits Gastkonten anlegen und verwalten und andererseits unter dem Unterpunkt "Server" die Foto - Musik - Video Ordner freigeben sonst nichts...
Das Handbuch bietet leider auch keine weitere Hilfe (die eh nur als Webseite existiert http://cloudlandisk.myakitio.com/)

Ist das eigentlich üblich, dass die NAS-Laufwerke so eine seltsame Ordnerstruktur bzw. Sortierung aufweisen? Mein altes Gerät hatte das nämlich nicht...
Ergänzung ()

So nach langer Überlegung habe ich mir überlegt das Gerät per USB an meinen PC anzuschließen und dann die Dateien mit Hilfe vom Programm "Attribut Changer 6.20" so zu modifizieren, dass alle das gleiche Erstelldatum aufweisen. Das hat so auch geklappt nur hat es leider nichts an der falschen Sortierung geändert...
Wenn ich über den Mediaserver per PS3 (oder auch meinem Handy) in den Ordner schaue sind die Dateien in derselben Reihenfolge. Das kann ich mir nicht erklären. Woher erkennt denn der Server noch, wann welche Datei in den Ordner hinzugefügt wurde??? Wird daraus einer schlau?
 
Also bei einem NAS wird normalerweise die Festplatte durchsucht und die Datein indexiert damit man sie auch finden kann. Manche machen das automatisch bei neuen Datein andere einfach in regelmäßigen Abständen.
 
Zurück
Oben