NAS mit RAID-1 und div. Funktionen gesucht

DJServs

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.140
Hallo Leute,

ich möchte meinem Heimnetzwerk gerne ein möglichst universelles NAS spendieren.
Meine Anforderungen:

2 Festplatten genügen
RAID Level 1
Hohe Datenübertragungsrate
Energieeffizienz

folgende Dienste sollten auf dem NAS laufen:
FTP Server
TS Server
Bit Torrent Downloadmöglichkeit
Printserver

Aufgrund dieser Anforderungen hab ich mich mal auf die Suche gemacht und auch bissl was gefunden. Allerdings hab ich nirgendwo vernünftige Vergleichtests gefunden.

Synology DS207
Intel SS4200-E
D-Link DNS-323
Qnap TS-201
Conceptronic CH3SNAS

Preis ist erstmal zweitrangig, es geht um die Funktionen und die Performance.
Am besten von den aufgeführten Geräten gefällt mir bisher das Intel SS4200-E,
wobei ich wie gesagt keine Vergleichswerte habe. Vielleicht gibts ja jemand der
eines der Systeme im Einsatz hat, oder evtl eine andere Empfehlung aussprechen kann.

Es käme selbstverständlich auch in Frage ein eigenes mini ITX System aufzubaun.
Wobei ich mich damit halt auch wenig auskenne, aber vielleicht gibts hierzu ja auch
gute Communites. Hab bisher nur das EPIA Forum hierzu gefunden.
 
Das Intel-NAS sieht wirklich nicht so schlecht aus. Mit dem 1,6er Celi sollte es in der Lage sein, das RAID-1 und die GBit-Ethernet-Verbindung gleichzeitig auszulasten. Die ollen 500MHz-RISC-Prozzies anderer Lösungen scheitern daran ja kläglich.

Eigenbau in mITX habe ich auch schon ins Auge gefaßt, gibt aber kaum gescheite Gehäuse...nur so HTPC-Kram...
 
Mainboard mit Grafik onboard, GbE
Sparsame CPU, Dualcore (sollte massig ausreichen).
2 GiB Ram (kosten 15€... da braucht man nicht zu sparen ;), mit 2 Modulen hättest du Dualchannel - 30€)

http://geizhals.at/deutschland/a350827.html
http://geizhals.at/deutschland/a324706.html
http://geizhals.at/deutschland/a283647.html

Wichtig ist dann noch ein efizientes Netzteil.
Und schon hast du das System zusammen.

Wenn du da dann Ubuntu Server/ Debian installierst (irgendwas natürlich ohne GUI) hast du eigentlich schon, was du willst. Damit bist du auch sehr flexibel.
 
LeChris schrieb:
Eigenbau in mITX habe ich auch schon ins Auge gefaßt, gibt aber kaum gescheite Gehäuse...nur so HTPC-Kram...

kann man so nicht sagen -> http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehitx&xf=536_1~534_Mini-ITX~538_1

ich bin mal auf die anforderungen vom TE eingegangen: da gehen überall 2x3,5" rein ... einmal intern und einmal extern
mir persönlich gefallen die jcp sehr gut, hab direkt eins neben mir stehen (das hier http://geizhals.at/deutschland/a394116.html ... passt aber nur eine platte rein)

für richtig ethernet performance müsstest du dann allerdings zum Atom 330 greifen, der hat eine GB-LAN schnittstelle, aber auch mehr stromverbrauch!

EDIT: Post 666 :evillol:
 
Sparsame Hardware kaufen und Free NAS oder Open E installieren.
In der CT vom 8.12.2008 gabs einen guten Bericht über NAS, heißt Netzspeicher im Eigenbau.
 
Also ich habe das Synology DS207 im Betrieb. Läuft super und ich möchte es nicht mehr missen. So lahm wie hier einige sagen ist es gar nicht. Sicher ist ein richtiger Server schneller und besser aber wir reden hier von home Anwendung. Der/Das Nas läuft bei mir als Drucker und Speicherserver für alle im Netzwerk laufenden Rechner. Das wären 3 Stück. Dort sind ein Paar Mp3 gerippt und alle Rechner können gleichzeitig Musik davon abspielen und noch drucken. Kann mich über die Geschwindigkeit nicht beschwären.
 
Du wirst mit OpenNAS bzw erst recht mit einer normalen Linux-Installation aber immer die größte Freiheit haben.
Z.B. MLDonkey mit Web UI für Torrents.
 
So, erstmal danke für die Beteiligung. Ich werd mir das jetzt nochmal durch den Kopf gehn lassen was ich da am besten mache, die Anregungen waren auf jedenfall hilfreich.
Das flexibelste und performateste wäre natürlich Eigenbau, andererseits hat man mit einem fertigen Produkt keinen großen Aufwand und so schlecht scheinen einige Geräte auch nicht zu sein. Mal sehn vielleicht finde ich ja noch ein paar Reviews.
 
Zurück
Oben