NAS, Raid1 + 4KB Sektoren = Probleme?

Lonely Shepherd

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
666
Hallo CB'ler,
ich habe vor mir ein NAS anzuschaffen und darin zwei WD20EARS im Raid1 laufen zu lassen, die ja 4KB Sektoren haben. Nun habe ich gelesen, dass es dort zu Problemen kommen könnte. Allerdings habe ich in keinem Thread bisher eine eindeutige Aussage finden können.

Also: Funktioniert das, was ich vorhabe ohne Probleme oder wird es wegen der 4KB-Sektoren Probleme geben?
Falls es nützlich ist: Das externe NAS Gehäuse, welches ich mir holen will ist folgendes:D-Link DNS-323
 
Musst die HD nur so formatieren/einrichten das sie an den 4k Sektoren ausgerichtet ist.
Sollte bei einem RAID1 mit 2 Platten am einfachsten gehen.
 
Okay, danke für die Antwort. Muss ich dann bei "Größe der Zuordnungseinheiten" 4096Bytes angeben oder erstellt Win7 automatisch 4KB Sektoren, wenn man "Standardgröße" auswählt?
 
Wenn du neue Partitionen anlegst richtet Win7 die automatisch auf 4k aus, zb. Startsektor 2048.
 
die "standardgröße" hat außerdem nichts mit der partition zu tun, das ist einzig eine eigenschaft des dateisystems ;)
 
Tolle Tips. Leider total nutzlos.

Man kann die Festplatten zwar unter Windows richtig einrichten. Das nützt einem aber garnix wenn man die in die NAS steckt.

Die hat mit NTFS nämlich garnix am Hut und läuft mit ZFS oder einem anderen Dateisystem und richtet dieses auch bei der Erstellung des Raid 1 selber ein. Man hat also garkeinen Einfluss darauf wo das NAS den Startsektor der Partition auf dem Datenträger einrichtet.

Klar könnte man das NAS die Partition erstellen lassen uns dann nach der Erstellung versuchen am Dateisystem rumzupfuschen und alles wieder so hin zu biegen wie man sich das vorstellt. Das halte ich aber für kaum realistisch.

Von der Performance her wird das wohl egal sein. Ich bezweifle das das NAS überhaupt so schnell ist das die schlechte Performance der Festplatten zum Tragen kommt.
 
Die Performance ist mir auch nicht ganz so wichtig. Wichtig ist mir nur, dass ich darüber einen Film oder Musik auf meinem PC/Notebook abspielen kann.

Eure Posts interpretiere ich jetzt mal so, dass es eigentlich klappen müsste.
 
OK, das die in ein NAS soll hab ich überlesen, dachte ein RAID1 in einem Rechner.
 
Zurück
Oben