NAS Server MyBookLiveDuo wird nicht unter "Computer" angezeigt

finy007

Ensign
Registriert
Juni 2015
Beiträge
255
Hallo Zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich besitze bereits seit Ewigkeiten ein WD MyBookLiveDuo und hatte bereits damals nach dem Upgrade auf Windows 10 Problem mit dem Teil.
Problem ist, dass mein NAS nicht mehr unter "Computer" im Explorer eingeblendet wird.
Hierzu hatte ich damals nach ewiger Suche eine Anleitung gefunden und diese als Lesezeichen gespeichert.
Gersten musste ich meinen Rechner neu aufsetzen und tja, Lesezeichen noch da, der Link führt aber ins Nirgendwo.

Wenn man nach dem Thema googelt, dann findet man viele Problematiken bzgl. "SMB 1.0/CIFS File Sharing Support" den man unter Windows-Features aktivieren, bzw. deaktivieren soll. Ich weiß aber, dass das damals nicht das Problem war, so oder so finde ich die Option in der Liste überhaupt nicht.

WF.PNG


Ich kann mich noch erinnern, dass ich irgendwie an meinem Windows-Konto oder so Einstellungen vornehmen musste. Ich glaube dort konnte ich dann auch direkt die Zugangsdaten hinterlegen. Irgendwie unter Windows-Anmeldeinformationen, oder so. Schwupps war es damals wieder zu sehen.

Leider bekomme ich das ganze nicht mehr zusammen, kann ggf. jemand helfen?

Unter Netzwerkadresse, Multimedia und Speicher wird das NAS weiterhin eingeblendet, das war damals aber auch so. Alles über FTP machen ist im Heimnetz wirklich umständlich und unkomfortabel.

Ich danke Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Och doch. Das wird da angezeigt.

1585786888325.png


Der Ausschnitt ist aus Deinem Bild. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: finy007
Windows Start drücken, Anmeldei eingeben. Ganz einfach.

Anmeldeinformationsverwaltung.JPG

SMB1 sollte man aus Sicherheitsgründen auslassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: finy007
BFF schrieb:
Och doch. Das wird da angezeigt.
Der Ausschnitt ist aus Deinem Bild. :D

Oh man, dann wurde das wohl umbenannt, bzw. enthielt bei der damaligen Beschreibung noch eine leicht andere Bezeichnung, daher hatte ich nur bei "s" geschaut, sorry!

koech schrieb:
Windows Start drücken, Anmeldei eingeben. Ganz einfach.
SMB1 sollte man aus Sicherheitsgründen auslassen.

Habe ich nun gemacht, wird mir leider noch immer nicht angezeigt. Gibt es denn sonst einen anderen Workaround, wenn man SMB1 tatsächlich besser auslassen sollte? Dieses ganze WD kram nervt mich. Support kann man vergessen und dieses ganze Support Forum ist genauso hilfreich wie bei Vodafone etc.

Bin ansonsten am überlegen mir einfach ein günstiges altes anderes NAS zu kaufen. Brauche das Gerät nur als Backup für meine Daten etc.
 
Ich würde so vorgehen:

mit der IP-Adresse oder dem Namen des NAS und dem (auf dem NAS) freigegebenen Verzeichnis einfach eine Verknüpfung anlegen: Sobald das NAS angeschlossen ist funktioniert auch sofort der Zugriff darüber.

(die Verknüpfung sollte so aussehen: \\NAS\backup - NAS und backup sind hier natürlich nur Beispiele, da muss der Name und Freigabe Deines WD rein)

Schneller gehts evtl., wenn Du SMB 1.0 kurz einschaltest, sobald das NAS dann im Explorer auftaucht kannst Du per Drag'n'Drop das Symbol auf den Desktop ziehen, danch solltest Du SMB 1.0 wieder abschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: finy007
koech schrieb:
Ich würde so vorgehen:
[...]

Na das war ja jetzt simpel, danke dafür. Verstehe nicht wieso es für sowas keine vernünftigen Anleitungen seitens des Herstellers gibt, insb. wie es auch mit deaktivierten Service funktioniert (deine Version). Auch wenn ich den Hintergrund nicht kenne, könnte der Hersteller ja auch nen Firmware-Update anbieten. Das würde bei Synology etc. sicher nicht so sein? Naja sind auch Preisunterschiede.

So oder so ganz lieben Dank!
 
Zurück
Oben