Hallo, ich stelle mir ein NAS-System zusammen, das letztlich 6 3,5''-Datenplatten (WD Red, hier noch nicht mit dabei gelistet) aufnehmen soll. OS soll FreeNAS werden, Filesystem ZFS (in erster Linie aus Interesse, ext4 würde es wohl auch tun), Platten sollen nachher in einem Raid5 laufen.
Die Zusammenstellung sieht momentan so aus:
Gehäuse:
Fractal Design Node 304
CPU:
Intel Core i3-4130T
Mainboard:
Gigabyte GA-H97N-WIFI
RAM:
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
PSU:
be quiet! System Power 7 300W
USB-Stick für OS:
Mach Xtreme Technology MX-ES Ultra 16GB
Plus einen Adapter für die zwei zusätzlichen SATA-Stromanschlüsse sowie einen USB-Adapter für den USB-3.0-Anschluss auf dem Board, um den Stick intern anzuschließen.
Bei der CPU schwanke ich noch zwischen i3 und Celeron 1840, für den i3 spricht der AES-Support. Case-Größe ist ziemlich genau auf die hier eingeschränkt, daher auch kein Micro-ATX, da das Case in einem Expedit-Fach stehen soll.
Was meint ihr dazu, passt das oder gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?
Die Zusammenstellung sieht momentan so aus:
Gehäuse:
Fractal Design Node 304
CPU:
Intel Core i3-4130T
Mainboard:
Gigabyte GA-H97N-WIFI
RAM:
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
PSU:
be quiet! System Power 7 300W
USB-Stick für OS:
Mach Xtreme Technology MX-ES Ultra 16GB
Plus einen Adapter für die zwei zusätzlichen SATA-Stromanschlüsse sowie einen USB-Adapter für den USB-3.0-Anschluss auf dem Board, um den Stick intern anzuschließen.
Bei der CPU schwanke ich noch zwischen i3 und Celeron 1840, für den i3 spricht der AES-Support. Case-Größe ist ziemlich genau auf die hier eingeschränkt, daher auch kein Micro-ATX, da das Case in einem Expedit-Fach stehen soll.
Was meint ihr dazu, passt das oder gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?