digitalangel18
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 6.585
Grüße,
momentan betreibe ich eine ITX Workstation (Foto und Videobearbeitung von lokalen SSDs) und zur Datenarchivierung nutze ich eine direkt per 2.5gbit Ethernet angeschlossenes DIY Truenas NAS (Core i5 4000, 16GB, 2 pcie controller, 10x16TB HDDs Raid Z2, 2 SSDs fürs OS). Es greifen keine anderen Rechner aufs NAS zu, das Teil dient im Prinzip nur als große relativ ausfallsichere HDD für meine Arbeit und wird nur hochgefahren wenn benötigt.
Meine Hauptsystem wird demnächst wieder auf fullsize ATX umsatteln. Damit wäre es möglich die HDDs und Controller ins gleiche Gehäuse zu holen und Truenas unter Windows zu virtualisieren. Ich spare mir so einen Rechner im Zimmer.
Mit per pcie durchgereichten HBAs dürfte das Ganze dann ja sogar noch deutlich schneller performen als über die 2.5gbit connection?
Welche Software empfiehlt sich? Virtual Box? VMware?
Spricht etwas gegen mein Unterfangen?
Freue mich über eure Gedanken
momentan betreibe ich eine ITX Workstation (Foto und Videobearbeitung von lokalen SSDs) und zur Datenarchivierung nutze ich eine direkt per 2.5gbit Ethernet angeschlossenes DIY Truenas NAS (Core i5 4000, 16GB, 2 pcie controller, 10x16TB HDDs Raid Z2, 2 SSDs fürs OS). Es greifen keine anderen Rechner aufs NAS zu, das Teil dient im Prinzip nur als große relativ ausfallsichere HDD für meine Arbeit und wird nur hochgefahren wenn benötigt.
Meine Hauptsystem wird demnächst wieder auf fullsize ATX umsatteln. Damit wäre es möglich die HDDs und Controller ins gleiche Gehäuse zu holen und Truenas unter Windows zu virtualisieren. Ich spare mir so einen Rechner im Zimmer.
Mit per pcie durchgereichten HBAs dürfte das Ganze dann ja sogar noch deutlich schneller performen als über die 2.5gbit connection?
Welche Software empfiehlt sich? Virtual Box? VMware?
Spricht etwas gegen mein Unterfangen?
Freue mich über eure Gedanken