NAS zusätzlich als Gameserver nutzen?

Geeky26

Commander
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
2.149
Ich habe ein zweites NAS mit relativ potenter Hardware (nicht das aus der Signatur).
Da sind mehrere Festplatten mit Daten aller Art drauf.

Wäre es super-gefährlich dort einen Rust-Server drauf zu installieren und zwei bis maximal drei Ports die benötigt werden nach draußen freizugeben?

Der Server läuft in Docker und hat einen eigenen Shared Folder.
 
In welcher Hinsicht "gefährlich"?
 
PUNK2018 schrieb:
In welcher Hinsicht "gefährlich"?
Ich denke er meint DDoS und dergleichen Angreifbarkeiten.

@TE: Es kommt halt drauf an, wie gut und vertraut Du damit bist den Zugriff (Ports etc) von außen zum Server dicht zu machen. Das ein privater Server im Haus aufgrund der Latenzen wahrscheinlich nur für eine sehr geringe Spielerzahl reicht ist auch klar. Meiner Meinung nach kosten die gehosteten Server (GPortal, nitrado etc.) so wenig, da lohnt sich der Aufwand eigentlich nicht- aber das war ja nicht die Frage :)
 
Geeky26 schrieb:
Wäre es super-gefährlich dort einen Rust-Server drauf zu installieren und zwei bis maximal drei Ports die benötigt werden nach draußen freizugeben?

Ein offener Port ist nicht zwangsläufig gefährlich. Es kommt immer drauf an was da hinter lauscht. Es besteht jedoch z.B. die Gefahr, dass es eine Sicherheitslücke in Rust gibt und es ein Angreifer schaffen könnte sich Zugang oder Admin zum NAS zu verschaffen.

EDIT:

Ich sehe gerade, dass es als Docker läuft. Das bietet eigentlich eine halbwegs ordentliche Isolationen gegenüber dem Rest des Systems
 
Kann der NAS virtuelle Server erstellen/beherbergen? Sind zwei LAN Anschlüsse da? Wären mMn die Voraussetzung, um es einigermassen sicher zu machen. Dann dürfte der virtuelle Server aber keine lokalen Zugriffe haben.

Wenn Dir das alles zuviel ist, miete lieber günstig einen dedizierten Rust Server an.
 
Zurück
Oben