Moin!
Ich habe vor, mein NAS4Free zu verschlüsseln.
Jetzt habe ich in dem Thread: https://www.computerbase.de/forum/threads/nas4free-verschluesselung.1340151/ gelesen, dass die Verschlüsselung auf Festplattenebene unterhalb von ZFS gemacht wird.
Das bedeutet natürlich eine Neuformatierung der Festplatten.
Allerdings müsste ich knapp 10TB Daten irgendwohin sichern und alle Freigaben und Berechtigungen neu setzen.
Das möchte ich natürlich irgendwie vermeiden.
Nun habe ich aber vor, sowieso alle Festplatten (aktuell 8x 2TB WD AV-GP Green) gegen Neue auszutauschen (8x 4TB WD Red).
Aus Kostengründen kann ich das nur nach und nach machen.
Nun klappt das ja problemlos, bei ZFS Stück für Stück die Platten zu tauschen (die Gesamtkapazität steht erst am Ende der Tausch-Orgie zur Verfügung).
Nun die Quizfrage: Kann ich eine neue Platte einsetzen, Verschlüsseln, und dann dem ZFS-Pool per replace sagen, dass eine unverschlüsselte, alte gegen die verschlüsselte, neue getauscht werden soll?
Dann müsste der Pool nur zeitweise mit einer Mischung aus verschlüsselten und unverschlüsselten Platten arbeiten.
Geht das?
Oder hat jemand eine andere Idee?
Besten Dank schonmal im Voraus!
Ich habe vor, mein NAS4Free zu verschlüsseln.
Jetzt habe ich in dem Thread: https://www.computerbase.de/forum/threads/nas4free-verschluesselung.1340151/ gelesen, dass die Verschlüsselung auf Festplattenebene unterhalb von ZFS gemacht wird.
Das bedeutet natürlich eine Neuformatierung der Festplatten.
Allerdings müsste ich knapp 10TB Daten irgendwohin sichern und alle Freigaben und Berechtigungen neu setzen.
Das möchte ich natürlich irgendwie vermeiden.
Nun habe ich aber vor, sowieso alle Festplatten (aktuell 8x 2TB WD AV-GP Green) gegen Neue auszutauschen (8x 4TB WD Red).
Aus Kostengründen kann ich das nur nach und nach machen.
Nun klappt das ja problemlos, bei ZFS Stück für Stück die Platten zu tauschen (die Gesamtkapazität steht erst am Ende der Tausch-Orgie zur Verfügung).
Nun die Quizfrage: Kann ich eine neue Platte einsetzen, Verschlüsseln, und dann dem ZFS-Pool per replace sagen, dass eine unverschlüsselte, alte gegen die verschlüsselte, neue getauscht werden soll?
Dann müsste der Pool nur zeitweise mit einer Mischung aus verschlüsselten und unverschlüsselten Platten arbeiten.
Geht das?
Oder hat jemand eine andere Idee?
Besten Dank schonmal im Voraus!