NB/Mosfet mit Wakü und sb passiv Problem

Tannenbaum

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
91
Hallo,

demnächst bau ich mir meine WaKü zusammen. (Teile liegen schon hier)
Bei meinem Mainboard Gigabyte X38-DS5 hängt Mosfet SB und NB zusammen an einer Heatpipe. Nun hab ich mir aber Mosfet und NB Wasserkühler gekauft. (SB hätte 40€ gekostet, was es mir nicht wert ist)
Reicht der passive Kühler an der SB aus? Würde nämlich einfach die Heatpipe durchtrennen.

Hier ein Bild: Rote Strich soll die Trenn-Linie sein

x38505v.jpg



Gruß Tannenbaum
 
Hi

jo die SB brauchst du nicht wasserkühlen, nen passiver reicht auf jeden Fall, ob du die Heatpipe durchschneiden willst...hmmm...naja Garantie ist dann auf jeden Fall putt, dessen musst du dir gewahr sein.

Evtl. kannst du ja schauen ob du nicht sonst wie einen passiven Kühler extra kaufen kannst iwo und den drauf machen, passive gibts ja für ca. 10 Tacken. Auch nen günstigen SB wakühler für ca. 20 € könntest du ja drauf machen
 
Das mit dem abschneiden ist kein Problem. Die Kupferrohre von den Motherboards sind innen hohl.

Für die SB gibt es aber sicher einen Kühler der nur 20€ kostet.
 
Ja, wenn der Wasserkühler günstig wäre, würde ich ihn mir ja kaufen, aber bringt nichts weil die Lüfter der Grafikkarte im weg sind und es dafür keinen Wasser-Kühler gibt!
Oder kennt jemand einen Wasserkühler für meine Gecube 3870x2 OC Dual? eher weniger oder

Wie sieht es mit der Garantie fürs Mobo aus? Geht die schon verloren wenn ich die Kühler abmontiere?

mfg

EDIT: siehe: http://pic.sysprofile.de/images/aG777486.jpg

Hier der SB-Kühler den ich meinte: http://www.aquatuning.de/product_in...P35---EP45---X38---X48-SB-Freezer-Nickel.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal kann man die Heatpipe aus dem Passivkühler der SB herausziehen. Schau dir das mal genau an !
 
Danke für den Tipp, darf meine Wakü erst an Weihnachten zusammenbauen *grml* =)
Hoffe das klappt. Wäre eine schöne Lösung
 
nah herausziehen hab ich auch schon versucht, ging bei mir nicht - war aber ein Asus mobo ( P5N32 ) aber vlt. gehts ja beim Gigabyte - nen Versuch ist es sicher wert.

Wenn du die heatpipe vorsichtig abmontierst, dass keine Knicke in den Rohren entstehen ect. sollte es mit der garantie keine Probleme geben.

Wegen SB passiv kühlung - schau mal ob der hier evtl. passen würde: http://www.caseking.de/shop/catalog...ch-Chipsatz-Kuehler-CNB-S1L-passiv::7208.html
 
Sobald ich von der Arbeit daheim bin werd ich mal die Karte nochmal ausbauen und Fotos machen. Glaub aber eher weniger, da die Stromanschlüsse schon mal nicht oben sind sondern hinten/seite.

bis dann


EDIT: Bin daheim. Grafikkarte ist nicht im Referenzdesign.
Habe gerade die Heatpipe ausgebaut und es sieht so aus als würde das Kupferrohr nur reingelegt sein, aber es ist sehr fest und hab angst ich zerstör meine Heatpipe/Kühler.. Fester ziehn oder gibts nen Tipp? 1 Stunde bei 60° im Ofen?

mfg

push, weiß jemand rat?
Leider passt der sb passiv kühler nicht von caseking. ist zu groß

need help, sry for push
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben